Hallo. Trainiere seit ca. 1.5 Jahren. Ziehe meine Informationen hauptsächlich aus diesem Forum und bin zufrieden mit den Resultaten. Habe jetzt allerdings ein fettes Problem: Habe beim Joggen sehr starke Schmerzen im Bereich des unteren Schienbeins. Geht wohl von der Innenseite aus und strahlt in den gesamten Unterschenkelbereich aus, bis hin zu Taubheit. Teilweise auch schon Füße eingeschlafen beim Laufen. Jetzt seit einiger Zeit auch Schmerzen in der Ferse beim Auftreten, beim ganz normalen Gehen. Der Arzt sagt, daß die Nerven, die von der Wirbelsäule aus durch die Beine bis zu den Füßen gehen (Ischias ?) gequetscht bzw. irgendwie zu wenig Platz haben. Wäre aber nicht von Natur aus so.Bandscheiben ansonsten in Ordnung sagt er, Wirbelsäule auch. Als Therapie schlägt er Kühlung, Gymnastik und Einlagen vor. Habe aber meine Zweifel, weil Schmerz sehr stark.
Habe den Verdacht, daß ich doch nicht immer sauber trainiert habe, obwohl ich versucht habe, darauf zu achten. Trainiere zu Hause, Grundübungen, 2-3 x Woche. 30 Jahre, 170 cm, knapp 80 kg. Bei Beginn Training ca. 70 kg. Habe davor immer viel Fußball gespielt. Möglicherweise auch ein Grund für die Probleme, daß ich relativ schnell mit schwereren Gewichten und Split eingestiegen bin damals. Dachte aber ich wäre fit, weil ich immer viel Sport gemacht hatte.
Frage jetzt: Trainingspause angebracht ? Komplett Sportpause angebracht ? Wie lange? Hat jemand ähnliche Probleme gehabt?
Danke im voraus.
Habe den Verdacht, daß ich doch nicht immer sauber trainiert habe, obwohl ich versucht habe, darauf zu achten. Trainiere zu Hause, Grundübungen, 2-3 x Woche. 30 Jahre, 170 cm, knapp 80 kg. Bei Beginn Training ca. 70 kg. Habe davor immer viel Fußball gespielt. Möglicherweise auch ein Grund für die Probleme, daß ich relativ schnell mit schwereren Gewichten und Split eingestiegen bin damals. Dachte aber ich wäre fit, weil ich immer viel Sport gemacht hatte.
Frage jetzt: Trainingspause angebracht ? Komplett Sportpause angebracht ? Wie lange? Hat jemand ähnliche Probleme gehabt?
Danke im voraus.