Fersenschmerzen/unterschenkelschmerzen

grobi11

New member
Hallo. Trainiere seit ca. 1.5 Jahren. Ziehe meine Informationen hauptsächlich aus diesem Forum und bin zufrieden mit den Resultaten. Habe jetzt allerdings ein fettes Problem: Habe beim Joggen sehr starke Schmerzen im Bereich des unteren Schienbeins. Geht wohl von der Innenseite aus und strahlt in den gesamten Unterschenkelbereich aus, bis hin zu Taubheit. Teilweise auch schon Füße eingeschlafen beim Laufen. Jetzt seit einiger Zeit auch Schmerzen in der Ferse beim Auftreten, beim ganz normalen Gehen. Der Arzt sagt, daß die Nerven, die von der Wirbelsäule aus durch die Beine bis zu den Füßen gehen (Ischias ?) gequetscht bzw. irgendwie zu wenig Platz haben. Wäre aber nicht von Natur aus so.Bandscheiben ansonsten in Ordnung sagt er, Wirbelsäule auch. Als Therapie schlägt er Kühlung, Gymnastik und Einlagen vor. Habe aber meine Zweifel, weil Schmerz sehr stark.
Habe den Verdacht, daß ich doch nicht immer sauber trainiert habe, obwohl ich versucht habe, darauf zu achten. Trainiere zu Hause, Grundübungen, 2-3 x Woche. 30 Jahre, 170 cm, knapp 80 kg. Bei Beginn Training ca. 70 kg. Habe davor immer viel Fußball gespielt. Möglicherweise auch ein Grund für die Probleme, daß ich relativ schnell mit schwereren Gewichten und Split eingestiegen bin damals. Dachte aber ich wäre fit, weil ich immer viel Sport gemacht hatte.
Frage jetzt: Trainingspause angebracht ? Komplett Sportpause angebracht ? Wie lange? Hat jemand ähnliche Probleme gehabt?
Danke im voraus.
 
Mach auf jeden Fall ne komplette Sportpause bis die Schmerzen weg sind. Sonst kannst du vielleicht irgendwann überhaupt nicht mehr trainieren
 
also... ich denke mal nicht dass es vom trainieren kommt sondern vom falschen laufstil. für mich habe ich es so geklärt : ich laufe zu sehr auf den aüßeren seiten der füß0e und dadurch werd der schienbeinknochen falsch belastet.. einlagen sollen helfen
 
Das einfachste und effektivste wäre, nicht zu joggen!
Ansonsten wäre die Ursache definitiv zu klären. Die Erklärung Deines Arztes ist wohl zutreffend. Es handelt sich dabei meist um ein Kompressionssyndrom innerhalb der Muskellogen des Unterschenkels. Da die Muskeln hier von einer bindegewebigen Hülle umgeben sind, besteht nicht viel Platz zum Ausdehnen. Entsprechend gestalten sich die Lösungsansätze. Entweder die auslösende Ursache des erhöhten Platzbedarfs vermeiden oder mehr Platz schaffen. Also nicht Joggen oder operative Faszienspaltung. Ich wäre fürs Erste und würde mit eine andere Möglichkeit fürs Ausdauertraining suchen.
Nächster Punkt, der Fersenschmerz.
Der kann damit zusammenhängen, wäre aber nicht meine erste Vermutung. Isolierter Fersenschmerz entsteht eher an der Ferse, nicht am Unterschenkel. Entsprechend würde ich auch hier suchen. Häufig wäre ein Fersensporn oder eine Fasciitis plantaris. Das sollte aber geklärt werden, auch im Hinblick auf eine eventuelle Einlagenversorgung. Da sollte man vorher wissen, wo´s hapert.

jeckyll
 
Hackenschmerz

@Jekyll: Hab mich wohl unklar ausgedrückt: Der Schmerz am Fuß geht von der Unterseite des Fußes, der "Hacke" aus. Ist auch eher so ein Druckgefühl, als würde ich 100 kg wiegen. Gut, jetzt hab ich auch zugelegt, aber normal kann das trotzdem nicht sein. Was ist fasciitis plantaris ?
Ansonsten kann ich mir zwar vorstellen auf Joggen zu verzichten, aber z.B. ganz auf Fußball.. Unmöglich. Außerdem nehm ich mit nichts so gut ab, wie mit Joggen, Radfahren bringt´s bei gleichem Zeitaufwand bei mir da überhaupt nicht.
 
Eine Fasciitis ist eine Entzündung einer Faszie, einer bindegewebigen Platte, die es auch am Fuß gibt. Sie hat eine Funktion in der Stabilisierung des Fußgewölbes. Bei entsprechender Belastung kann hier eine Reizung entstehen, die meist am Ansatz der Faszie (Ferse) liegt. Ist nicht so selten.

jeckyll
 
Zurück
Oben