Kann ich dir sagen, wieso man da gar nix sieht!
Um die Bauchmuskeln sehen zu können, müssen diese nicht unbedingt wie verrückt trainiert werden, sondern die Dicke des Unterhautfettgewebes am Bauch ist entscheidend!
Wenn du einfach eine zu dicke Fettschicht über deinen Bauchmuskeln liegen hast, dann werden deine Übungen nie bewirken, dass man deine Bauchmuskeln sieht!
Was du tun kannst:
a) Körperfettanteil optimieren (negative Energiebilanz etc.)
b) INTENSIVES Bauchmuskeltraining. Damit meine ich, kein Kraftausdauertraining mit vielen Wiederholungen, sondern eben intensives Training zB indem du den Hebel verlängerst (Arme über dem Kopf lang ausstrecken), Endkontraktionen machst oder Gewicht zwischen die Hände nimmst (egal was, geht auch ne Wasserflasche oder so), Hauptsache, du schaffst nur ca. 6-10 Crunches pro Satz.
Allerdings ist vieles genetisch bedingt und gerade bei Frauen ist es sehr schwer, die Bauchmuskeln sichtbar zu machen, ich vermute, du willst eher einen flacheren/strafferen Bauch erreichen, nicht unbedingt muskulösen, oder?
Dann ist das entscheidende Kriterium, das Körperfett zu reduzieren!!!
LG,
Felix