Fasten/ Hungergefühl verschwindet/ Gründe

Thorsten

New member
Fasten

Hallo!

Ich habe schon öfters gefastet, aber nicht so sehr der Figur wegen, sondern vielmehr wegen des Highs *ggg*... ihr wißt schon:)))

Aber nun zu meiner Frage, und zwar, woran liegt es eigentlich, daß nach dem zweiten oder spätestens nach dem dritten Tag der Hunger od. Appetit verschwindet?

Liegts am Blutzucker oder Ketose oder woran??

Gruß

Thorsten
 
Re: Fasten

der zweite Tag...ja am zweiten Tag sind auch meine ersten Fastenversuche gescheitert, ist echt der schlimmste Tag :-(((. Ich machs jetzt so, daß ich 2-3 Tage vorher schon anfange weniger zu Essen, bzw. aufs Abendessen verzichte, dann gehts einfacher. Mit Übelkeit habe ich noch keine Probleme gehabt, aber mit Kopfschmerzen, am zweiten Tag (natürlich :-(), da hilft dann nur jede Menge trinken und gegebenenfalls noch Magnesium Brausetabletten und sich bewußt machen, daß nach dem zweiten Tag der Spuk vorbei ist ;-)
 
ab wann fastet man?

Hi Kurt,



Du sagtest, daß beim Fasten (längerem Verzicht auf Nachrung) zunächst Muskelproteine abgebaut werden. Ab wann beginnt denn dieser Prozeß in etwa? Schon, wenn man beispielsweise mal 10 Stunden am Stück nichts ißt? Oder muß man vom Füllungsstand des Magens bzw. des Darmes ausgehen?



Beispiel:

Ich hau mir mittags ordentlich was rein, so daß ich richtig satt bin, und esse dann das nächste mal am nächsten Tag zum Frühstück wieder etwas. (Das kommt bei mir nämlich hin und wieder vor :))



Gruß

Bortas
 
Geb es zu...

...du hast es noch nie ausprobiert, kann das ;-)?



Wenn das "High" ein Mythos ist, weshalb behaupten dann alle (das heißt, alle die es länger als zwei Tage durchgehalten haben)mich eingeschlossen, daß sie es erlebt haben? Einbildung?
 
befristete Nahrungskarenz versus Fasten

keine angst, bortas,

eine 10-stündige nahrungskarenz hat mit fasten nix zu tun! wie du weisst, "faste" ich (anders als du) von morgens bis spätabends. da liegen oft mehr als 12 stunden dazwischen :))

jedenfalls brauchen wir beide keine angst vor "muskelschwund" zu haben :)))))) (siehe auch meinen artikel über den proteinstoffwechsel).

länger als 24 stunden ohne energiezufuhr würde ich aber niemandem raten! es geht nämlich nicht nur um die schwindende muskelmasse und die darunter leidende figur, sondern allgemein um die gesundheit. wer das "heilfasten" propagiert bzw. für "gesund" hält, liegt falsch!

gruss, kurt





Bortas schrieb:

> Hi Kurt,

>

> Du sagtest, daß beim Fasten (längerem Verzicht auf Nachrung) zunächst Muskelproteine abgebaut werden. Ab wann beginnt denn dieser Prozeß in etwa? Schon, wenn man beispielsweise mal 10 Stunden am Stück nichts ißt? Oder muß man vom Füllungsstand des Magens bzw. des Darmes ausgehen?

>

> Beispiel:

> Ich hau mir mittags ordentlich was rein, so daß ich richtig satt bin, und esse dann das nächste mal am nächsten Tag zum Frühstück wieder etwas. (Das kommt bei mir nämlich hin und wieder vor :))

>

> Gruß

> Bortas
 
das "high" beim fasten

natürlich! du weisst ja, welche kraft vom kopf ausgehen kann. und wenn man immer über dieses "high" hört und liest, glaubt man auch daran...

selbstverständlich habe ich noch nie gefastet, das will ich meinem körper nicht antun!!! aber ich habe jeden montag (in einem "gesundheitszentrum", dem "lanserhof" in lans bei innsbruck) mit fasten-"masochisten" zu tun, die glauben, ihrem körper damit was gutes zu tun. jeder jammert über kopfweh, kraftlosigkeit und verdauungsproblemen, aber von einem hochgefühl hat mir noch keiner berichtet...

wie schon gesagt - wenn man raubbau an seinem body betreiben und seine figur versauen will, ist das "heilfasten" sicherlich das beste mittel dazu.

und komm mir bitte jetzt nicht mit der "entgiftung des körpers"...

gruss, kurt





Thorsten schrieb:

> ...du hast es noch nie ausprobiert, kann das ;-)?

>

> Wenn das "High" ein Mythos ist, weshalb behaupten dann alle (das heißt, alle die es länger als zwei Tage durchgehalten haben)mich eingeschlossen, daß sie es erlebt haben? Einbildung?
 
Mit 41°C Fieber ist man auch high!

Die Natur hat ein System von Geben und Nehmen von Energie hervorgebracht. Warum meinen viele immer wieder dieses System durchbrechen zu müssen? Es wird schon seinen Grund habe...



mfg

Hermann
 
Nach drei Stunden Alpenpaß raufradeln auch...

... und das sogar im doppelten Sinn ;-)))



Und an die Faster: wie unterscheidet sich das - angebliche - High-Sein beim Fasten eigentlich von dem, das man beim Sporteln kriegt, bei dem man ja wenigstens seinen Körper nicht so schädigt? (Oder ist letzteres auch eher eingebildet?)



Grüße

Tabea
 
Keine Sorge...

...ich komme ganz sicher nicht mit " Entgiftung des Körpers" oder der "Schlackentheorie" oder dergleichen. An so einen Quatsch glaub ich auch nicht. Der einzige Grund weshalb ich hin und wieder faste ist eben dieses Hochgefühl, könnte man fast schon Euphorie nennen. Hat mich schon aus so manch einer Krise raus geholfen ;-). Und ich bin mir auch 100% sicher, daß es keine Einbildung ist. Es war nämlich nicht so, daß ich zuerst von dem "high" gehört habe und es DANN erlebt habe, sondern genau UMGEKEHRT, ich wußte gar nix von dem High bis ich es dann erlebt habe.

In einem Buch von Udo Pollmer habe ich auch gelesen, daß es eben dieses "High" ist, daß Magersüchige in ihrer Sucht gefangenhält...für mich klingts logisch.
 
Re: das "high" beim fasten

kenn den effekt von ketodiät!man fühlt sich solange nicht gut,bis sich ketostix verfärben(beim 1.mal ca 48h ohne carbs),dann gehts einem blendend...also schliess ich daraus,das da ein zusammenhang besteht...diesen effekt hatte bis jetzt jeder ders probiert hat..

könnte beim fasten ein ähnlicher effekt sein...aber DAS hab ich noch nie probiert,lol,und ich wüsste keinen grund warum ich es probieren sollte...

und über die leistungsfähigkeit bezüglich krafttraining breiten wir den mantel des schweigens;-)))

grüsse,klaus
 
Re: Keine Sorge...

ich glaub,die birne "freut" sich über die ketonkörper,die beim fasten ja sicher gebildet werden...is anfangs ein merkwürdiges gefühl,lol,versuch mal,dich auf was wirklich zu konzentrieren;-))))

aber bei ketodiät legt sich der effekt nach ein paar tagen!

grüsse,klaus
 
Re: Keine Sorge...

Dann kann es natürlich vorkommen, das man sein Gewand aus Versehen zu lange in der Mikro garen lässt.

Ja Ja Scheiß Nebenwirkungen...



mfG Karla

klaus schrieb:

> ich glaub,die birne "freut" sich über die ketonkörper,die beim fasten ja sicher gebildet werden...is anfangs ein merkwürdiges gefühl,lol,versuch mal,dich auf was wirklich zu konzentrieren;-))))

> aber bei ketodiät legt sich der effekt nach ein paar tagen!

> grüsse,klaus
 
Re: das "high" beim fasten

lieber Kurt,

spirituell muss ja schon irgendwas an diesem "high" dran sein: viele religionen bauen in ihren jahresablauf eine fastenzeit ein.



ich denke es ist eine art ans jensseits der schmerzgrenze zu gelangen und somit frei für eine andere art der "inspiration" zu werden.



meine erfahrungen mit dem fasten sind übrigens reichlich gemischt. einerseits das beschriebene hochgefühl, eine glatte schöne haut und (vorrübergehend) gewichtsverlust - andererseits kreislaufbeschwerden, schwindel, kraftlosigkeit .... schwabbelige, dünne ärmchen!



Aber dennoch würde ich das fasten aus religiösen gründen nicht kritisieren, nur weil ich vielleicht nicht in die, von einigen angestrebten spähren gelangen konnte (was auch nicht der sinn meines fastens war) :)



lg

Hope

Kurt schrieb:

> natürlich! du weisst ja, welche kraft vom kopf ausgehen kann. und wenn man immer über dieses "high" hört und liest, glaubt man auch daran...

> selbstverständlich habe ich noch nie gefastet, das will ich meinem körper nicht antun!!! aber ich habe jeden montag (in einem "gesundheitszentrum", dem "lanserhof" in lans bei innsbruck) mit fasten-"masochisten" zu tun, die glauben, ihrem körper damit was gutes zu tun. jeder jammert über kopfweh, kraftlosigkeit und verdauungsproblemen, aber von einem hochgefühl hat mir noch keiner berichtet...

> wie schon gesagt - wenn man raubbau an seinem body betreiben und seine figur versauen will, ist das "heilfasten" sicherlich das beste mittel dazu.

> und komm mir bitte jetzt nicht mit der "entgiftung des körpers"...

> gruss, kurt
 
... und auch bezüglich der ausdauer!

klaus schrieb:

... und über die leistungsfähigkeit bezüglich krafttraining breiten wir den mantel des schweigens;-)))
 
sowas is bei mir normal.....

mir passieren oft merkwürdige dinge,ich trags mit fassung;-))

grüsse,klaus
 
"Fasten" im religiösen Sinn

hat weniger mit nahrungskarenz zu tun, sondern muss man im übertragenen sinn sehen. ich hab darüber schon gepostet.

lg, kurt





Hope schrieb:

> lieber Kurt,

> spirituell muss ja schon irgendwas an diesem "high" dran sein: viele religionen bauen in ihren jahresablauf eine fastenzeit ein.

>

> ich denke es ist eine art ans jensseits der schmerzgrenze zu gelangen und somit frei für eine andere art der "inspiration" zu werden.

>

> meine erfahrungen mit dem fasten sind übrigens reichlich gemischt. einerseits das beschriebene hochgefühl, eine glatte schöne haut und (vorrübergehend) gewichtsverlust - andererseits kreislaufbeschwerden, schwindel, kraftlosigkeit .... schwabbelige, dünne ärmchen!

>

> Aber dennoch würde ich das fasten aus religiösen gründen nicht kritisieren, nur weil ich vielleicht nicht in die, von einigen angestrebten spähren gelangen konnte (was auch nicht der sinn meines fastens war) :)

>

> lg

> Hope

> Kurt schrieb:

> > natürlich! du weisst ja, welche kraft vom kopf ausgehen kann. und wenn man immer über dieses "high" hört und liest, glaubt man auch daran...

> > selbstverständlich habe ich noch nie gefastet, das will ich meinem körper nicht antun!!! aber ich habe jeden montag (in einem "gesundheitszentrum", dem "lanserhof" in lans bei innsbruck) mit fasten-"masochisten" zu tun, die glauben, ihrem körper damit was gutes zu tun. jeder jammert über kopfweh, kraftlosigkeit und verdauungsproblemen, aber von einem hochgefühl hat mir noch keiner berichtet...

> > wie schon gesagt - wenn man raubbau an seinem body betreiben und seine figur versauen will, ist das "heilfasten" sicherlich das beste mittel dazu.

> > und komm mir bitte jetzt nicht mit der "entgiftung des körpers"...

> > gruss, kurt
 
Re: Keine Sorge...

pollmer gibt viel vernünftiges von sich, aber nicht, wenn er sich auf medizinischen boden begibt - dieser ist glatteis für ihn :))

nur eine frage an einen vernünftigen, gesundheits- und fitnessbewussten menschen wie dich: warum tust du dir diesen raubbau an deinem körper an? ein "high" kannst du die auch anders holen...

gruss, kurt





Thorsten schrieb:

> ...ich komme ganz sicher nicht mit " Entgiftung des Körpers" oder der "Schlackentheorie" oder dergleichen. An so einen Quatsch glaub ich auch nicht. Der einzige Grund weshalb ich hin und wieder faste ist eben dieses Hochgefühl, könnte man fast schon Euphorie nennen. Hat mich schon aus so manch einer Krise raus geholfen ;-). Und ich bin mir auch 100% sicher, daß es keine Einbildung ist. Es war nämlich nicht so, daß ich zuerst von dem "high" gehört habe und es DANN erlebt habe, sondern genau UMGEKEHRT, ich wußte gar nix von dem High bis ich es dann erlebt habe.

> In einem Buch von Udo Pollmer habe ich auch gelesen, daß es eben dieses "High" ist, daß Magersüchige in ihrer Sucht gefangenhält...für mich klingts logisch.
 
*LOL*
 
Zurück
Oben