fasern

A

Anzeige

Re: fasern
Hallo donny,

schau mal hier:
fasern .
intermedIÄRE fasern (kt.)
 
"intermedial" gibt's net!

noch eine ergänzung: man kann der histochemischen einteilung der faserqualitäten nicht so einfach klar definierte funktionen zuordnen. es wird immer ein gewisser "mix" sein. du hast die kraftausdauer erwähnt. du weißt, dass hiefür die kapazität der anaerob-laktaziden energiebereitstellung das entscheidende biochemische kriterium ist (sprich, die entsprechenden enzyme der anaeroben glykolyse). aber natürlich braucht nicht nur glylogen als energiesubstrat und die entsprechenden enzyme, sondern, banal gesprochen, auch eine gewisse anzahl an muskelfasern, da die KA ja eine besondere qualität der kraftentfaltung darstellt, die ja bekanntlich auch von der maximalkraft abhängt. es werden also alle typ II-fasertypen involviert werden.

gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: fasern
Hallo kurt,

schau mal hier:
fasern .
Zurück
Oben