Suesswasserpirat
New member
Hallo zusammen,
Allen, die gerade nichts Besseres zu tun haben als dieses Posting zu lesen (eigentlich kann ich mir ja nicht vorstellen, was es da noch Besseres zu tun gäbe :winke
, möchte ich den Bericht von der ersten Ausfahrt mit dem neuen Rad (hab darüber gepostet) natürlich nicht vorenthalten:
Also, dass das Rad einfach mal grundsätzlich geil ist, weil es hammermässig aussieht, vor Neuheit noch glänzt und glitzert, ich so verdammt lange darauf warten musste und nicht zuletzt auch weil es einfach geil zu sein hat, weil es eine ganze Stange Geld gekostet hat :winke:, habe ich ja bereits im ersten Posting erwähnt. Doch nun hat der erste Praxiseinsatz gezeigt, dass es auch hält, was es verspricht (eben: geil zu sein :winke
.
Also Termin für die erste "richtige" Tour war der Pfingstsonntag. Erwartet hat uns herrlicher Sonnenschein und eine perfekte Temperatur: ausreichend warm, um kurzärmelig fahren zu können (essentiell für die Ausprägung der typischen Radfahrerbräune: Arme braun, Hände weiss, Finger braun :winke
, aber doch nicht so heiss, dass es eine Qual gewesen wäre. Start war um ca. 1515 Uhr, da ich leider noch von 0530 Uhr bis 1430 Uhr arbeiten musste (einziger Umstand der nicht perfekt war). Zuerst stand eine lockere Fahrt von ca. 20 min zum mit meinem Kollegen vereinbarten Treffpunkt auf dem Programm. Dabei stellte ich eigentlich ernüchternd fest, was ich im Grunde des Herzens ja schon immer gewusst hatte: Radfahren bleibt Radfahren; man sitzt drauf, trampt und kommt vorwärts. Nachdem wir dann aber die eigentliche Ausfahrt gestartet hatten, kam schnell ein richtiges Hochgefühl auf:
Kein nerviges Feintuning an Hebeln mehr, bis der richtige Gang sitzt, sondern nur ein kurzer "Zwick" an einem der Bremshebel (Shimano Ultegra Schaltgruppe).
Die Bremsen gehen ring und ziehen gut.
Da das Rad perfekt auf meine Masse abgestimmt ist, habe ich eine sehr aerodynamische Sitzposition, was in Verbindung mit den hochfelgigen Rädern dazu führte, dass neuerdings ich das Tempo bei den Abfahrten angab (früher konnte ich selbst im Windschatten kaum mithalten).
Das leichte Gewicht (von Rad UND Fahrer :winke
liess mich auch auf den Anstiegen locker mithalten.
Die gute Übersetzung (drei Kettenräder vorne) gewährleistete auch beim einzigen bissigen Bergstück eine ausreichend tiefe Drehzahl (während mein Kollege sich im Wiegetritt abquälen musste).
Natürlich haben sich auch die Klickpedalen sehr bewährt; ausser ganz am Schluss, als ich bei unserem Gartentor nicht aus den verdammten Scheisspedalen kam und mich mitsamt Rad hinlegte neiiiiiiiiiiiiiin *schluchz* die ersten Kratzer. Ich hätte mir lieber sämtliche Knochen gebrochen, wenn dafür das Rad heilgeblieben wäre!
lieben Gruss euch allen
Sandro
PS: Nebenbei hatte dieses Wochenende auch meine GPS-Uhr einen gelungenen Erstauftritt, aber das ist eine andere Geschichte :winke:.
Allen, die gerade nichts Besseres zu tun haben als dieses Posting zu lesen (eigentlich kann ich mir ja nicht vorstellen, was es da noch Besseres zu tun gäbe :winke
Also, dass das Rad einfach mal grundsätzlich geil ist, weil es hammermässig aussieht, vor Neuheit noch glänzt und glitzert, ich so verdammt lange darauf warten musste und nicht zuletzt auch weil es einfach geil zu sein hat, weil es eine ganze Stange Geld gekostet hat :winke:, habe ich ja bereits im ersten Posting erwähnt. Doch nun hat der erste Praxiseinsatz gezeigt, dass es auch hält, was es verspricht (eben: geil zu sein :winke
Also Termin für die erste "richtige" Tour war der Pfingstsonntag. Erwartet hat uns herrlicher Sonnenschein und eine perfekte Temperatur: ausreichend warm, um kurzärmelig fahren zu können (essentiell für die Ausprägung der typischen Radfahrerbräune: Arme braun, Hände weiss, Finger braun :winke
Kein nerviges Feintuning an Hebeln mehr, bis der richtige Gang sitzt, sondern nur ein kurzer "Zwick" an einem der Bremshebel (Shimano Ultegra Schaltgruppe).
Die Bremsen gehen ring und ziehen gut.
Da das Rad perfekt auf meine Masse abgestimmt ist, habe ich eine sehr aerodynamische Sitzposition, was in Verbindung mit den hochfelgigen Rädern dazu führte, dass neuerdings ich das Tempo bei den Abfahrten angab (früher konnte ich selbst im Windschatten kaum mithalten).
Das leichte Gewicht (von Rad UND Fahrer :winke
Die gute Übersetzung (drei Kettenräder vorne) gewährleistete auch beim einzigen bissigen Bergstück eine ausreichend tiefe Drehzahl (während mein Kollege sich im Wiegetritt abquälen musste).
Natürlich haben sich auch die Klickpedalen sehr bewährt; ausser ganz am Schluss, als ich bei unserem Gartentor nicht aus den verdammten Scheisspedalen kam und mich mitsamt Rad hinlegte neiiiiiiiiiiiiiin *schluchz* die ersten Kratzer. Ich hätte mir lieber sämtliche Knochen gebrochen, wenn dafür das Rad heilgeblieben wäre!
lieben Gruss euch allen
Sandro
PS: Nebenbei hatte dieses Wochenende auch meine GPS-Uhr einen gelungenen Erstauftritt, aber das ist eine andere Geschichte :winke:.