facepulls

fippu

New member
bei uns im studio steht eine maschine, bei der man mit den ellbogen zwei rollen nach hinten drückt. also nicht reverse butterfly sondern eher facepulls.
würdet ihr mir dazu oder eher zu facepulls am kabel raten?
 
A

Anzeige

Re: facepulls
Freie Übungen sind in der Regel immer besser als Maschinen...
=> Facepulls am Seil

Wobei ich diese Maschine (falls es denn die ist, die mir gerade vorschwebt^^) auch nicht schlecht finde.
 
wenn du trotzdem einen gewissen bewegungsspielraum dabei hast und die gelenke mitspielen kannste wohl auch an der maschine arbeiten..
 
Wenn Du die Delta Maschine meinst (Man sitzt mit dem Bauch zur Maschine hin und dann zwei Vertikale Rollen) weiss ich was du meinst, ich kann damit aber nichts anfangen - irgendwie ein total ekelhaftes Gefühl. Ich mache sie immer am Kabel.
 
Auf jeden Fall am Kabel. Alles was ohne Maschine geht wird auch ohne Maschine gemacht.
 
Facepulls sind genial, ABER es ist extrem schwer damit wirklich die Delats zu treffen. Ich musste lange rumüben, bis ich den perfekten Winkel hatte. Auch die Bewegung muss stimmten, oft sehe ich Leute die das Seil einfach nur richtung Kopf ziehen, der Trickt dabei ist aber, die beiden Seilenden wirklich kontroliert auseinanderzueziehen, so dass der Delta wirklich mitarbeitet.

Ausserdem wird es bei schwereren Gewichten umso schwerer, dabei no einen Stabilen Körper zu haben. Eine effektive Übung, jedoch m.M.n. nichts für Anfänger.
 
Definitv. Jedoch braucht man die Übung am Anfang eher weniger, jedenfalls nicht wenn man vorgebeugtes Rudern macht und ev. sogar noch vorgebeugtes Seitenheben. Ich hab immer zu Schluss noch 1 Satz um das letzte rauszuquetschten gemacht, nach 3 sätzen vorgebeugtem Seitenheben absolut genug^^
 
Imho ist es sowieso unnötig Facepulls schwer zu machen - ich mach die im Bereich von 15-25 Wdh und würde jedem anderen auch dazu raten.

Ich zieh die Seilenden auch nicht auseinander und spürs trotzdem in der hinteren Schulter. Imho ist das einzig wichtige, die Schultern hoch genug oben zu halten und nicht mit dem Körper mitzuwippen. (und wenn ich das mit meinem geringen Gewicht schaffe, schafft das auch jeder andere ^^)
 
wichtig it es eine gezielte ausenrotation (dird größer wenn man die armene auseinander zieht!!!) zu haben und die schulterblätter zusammenzuzeihen.
schwer würde ich die übung nicht machen, da geht in jedem fall viel von der "schulterschützenden funktion" verloren.
für die hinteren deltas würde ich eher richtung brust rudern oder ähnl.
 
A

Anzeige

Re: facepulls
Zurück
Oben