exzentrische KT

Treets

New member
kann mir mal jemand kurz auf die sprünge helfen? suche hab ich bereits bemüht.

ich hab bzw. der plantartendinose folgendes gefunden:
man soll exzentrisches KT des gastrocnemius durchführen. konzentrisch wäre bei der behandlung nicht so erfolgreich.

was heißt das bitte? ich mein extentrisches KT ;-)

lg treets
 
A

Anzeige

Re: exzentrische KT
In der Praxis sind das schlicht und einfach "Negative" beim Krafttraining. Das heißt, das Gewicht ist zu schwer bzw. Du bist von den vorherigen Wiederholungen so erschöpft, dass Du das Gewicht nur noch abbremsend herunterlassen kannst (dabei leistest Du aber noch Gegenkraft).
Diese Belastung versetzt dem Muskel einen sehr intensiven Trainingsreiz und ist eigentlich bei allen Muskeln sinnvoll. Es ist einfach eine besonders intensive Art des Krafttrainings.
Für so ein Training brauchst also entweder einen Rack/ eine "Fallsperre" oder einen Partner.

Ich hoffe, das hilft.

Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub ich bin schwer von begriff *g

nehmen wir mal die nette übung für den wadenmuskel: mit den zehenspitzen auf der treppe stehen und dann hochdrücken und runtergehen. wäre exzentrisch (nachgebend) jetzt ich müßte mir jemanden auf die schultern setzen (hohes gewicht) und gehe langsam runter? oder eben so nicht?

gruß silvia
 
So ungefähr. Woher hast Du denn den Tipp ausschließlich exzentrisch zu trainieren? Mache doch einfach Dein Krafttraining mit Gewichten wie gehabt und versuche bis zur letzten Wiederholung zu gehen und bei dieser eben "nachgebend" zu arbeiten (aber nur mit Partner oder Rack bitte. Wir wollen Dich ja auch weiter im Forum begrüßen können ;) ). Bei Klimmzügen kann es auch sein, dass Du nur "negativ" arbeiten musst.

Geht es Dir um eine spezielle Übung? Beim Wadenheben kannst auchetwas Schweres in die Hand nehmen (einbeinig im Stehen), ein schweres Gewicht/ eine Langhantel auf die Schultern laden (beidbeinig im Stehen) oder etwas Schweres auf die Knie legen (beid- oder einbeining im Sitzen mit Fußballen auf Block). Im Fitnessstudio haben sie sogar spezielle Maschinen. Ich kenne ja leider Dein medizinisches Problem nicht.

Machst Du überhaupt Krafttraining mit Gewichten?

Gruß
Sascha
 
danke schön ihr beiden :)

@widar
ich hab krafttraining gemacht bis letztes jahr september. dann gingen mir die diskussionen um den fettverbrennungspuls und das gebettel um höhere gewichte auf den senkel. gleichzeitig hab ich auf den HM trainiert. deshalb hab ich das KT schleifen lassen. war dann in 2 studios und bekam gleich wieder das märchen vom fettverbrennungspuls aufgetischt. *nerv hab die dann mal aufgeklärt - ich glaub die waren froh dass ich nicht bei ihnen trainiere :D
am dienstag geh ich in ein studio in dem mittags keine trainer sind. muss nur mit einem ein sog. probetraining absolvieren. den rest mach ich dann sowieso alleine. wollte nur wissen was ich machen muss. die trainer hab ja nicht so die ahnung ;-)

das mit dem exzentrisch trainieren hab ich zufällig im internet gefunden. da war ein bericht und studien - allerdings für hochleistungssportler die probleme mit den achillessehnen haben. dort stand dass die festgestellt haben, dass exzentrisches KT wesentlich effektiver ist als konzentrisches und schneller zur schmerzfreiheit führte. und da ich ja nicht gerade die geduld in person bin dachte ich das muss ich wissen, bevor ich im studio frage *g

lg treets

ps: mein med. problem sind beide sehnenansätze am fersensporn entzündet, knieprobleme, ischias. es nervt mich gewaltig *g
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Sehnenentzündung hilft nichts anderes als Ruhighalten. Allerdings habe ich bemerkt, dass man sich eher von Ausdauer und vielem Herumgehen im Alltag hüten muss, als vor kurzen intensiven Anstrengungen (wie z.B. Kniebeugen).

Wenn Du dauernd nur exzentrische Bewegungen machst (also immer mit supramaximalem Gewicht arbeitest) und gar keine konzentrischen Bewegungen machst, wirst Du unter Dauermuskelkater leiden.
In jedem Krafttraining wechseln sich konzentrische und exzentrische Bewegungen ab. Wenn Du bei der letzten Whd. das Gewicht noch abbremsend herunterlässt, hast Du eigentlich schon ganz gut exzentrisch trainiert (außer Du hast einen Partner, der Dir das Gewicht wieder hochbringt und es Dich dann wieder abbremsend senken lässt).

Wenn Du einen Rack im Studio findest, kannst Du ganz gut ohne die Typen im Gym. trainieren (ich weiß schon warum ich nur zu Hause trainiere ;) ).

Und tue Dir selber den Gefallen und vergiss Internetseiten, wenn es um Deine Gesundheit und Dein Training geht. Dazu ist beides nämlich zu schade. Ich werde nie verstehen, warum die Leute lieber googeln, anstatt sich einmal bei Fachleuten oder in der entsprechenden Literatur klug zu machen.

Gruß
Sascha
 
Hi Treets,

vergiss mal exzentrische Übungen, die sind zur Zeit viel zu belastend für dich. Dabei wird meist ein viel größerer Muskelkater bewirkt, als bei konzentrischen und damit mehr Muskelgewebe verletzt. Mit dem Dehnen musst du dann noch mehr aufpassen und wir wollen doch endlich deine Muskelspannung verringern und den Zug von deinem Sehnenansätzen bekommen. Wenn schon KT, dann mach sie mit nicht zu schwerem Gewicht um den Muskel langsam wieder an die Belastung zu gewöhnen und nicht so intensive Übungen, wo du die ganze Zeit mit einem Muskelkater herumläufst.

Grüße, Hubert
 
Widar schrieb:
Und tue Dir selber den Gefallen und vergiss Internetseiten, wenn es um Deine Gesundheit und Dein Training geht. Dazu ist beides nämlich zu schade. Ich werde nie verstehen, warum die Leute lieber googeln, anstatt sich einmal bei Fachleuten oder in der entsprechenden Literatur klug zu machen.

ganz einfach zu erklären: wenn dir die erklärungen der fachleute nicht genügen und wenn die maßnahmen von denen nicht helfen, dann guckt man mal im internet was andere so für erfahrungen haben. also mir hat die seite hier bis jetzt mehr geholfen als alle fachleute zusammen :)

@hubert
ich bin ganz brav und dehne vorsichtig. und heut bin ich anstatt gelaufen fahrrad gefahren. und den rest vergess ich - versprochen :D
 
Dass ein Forum mit kompetenten und erfahrenen Leuten (im Sinne eines Austausches) und einige "Perlen" im Netz weiterhelfen, wollte ich ja nicht in Abrede stellen. Aber der Großteil des I-Nets ist nun einmal Müll und voller Unfug, der toll klingt. Und mit diesem Forum hast Du wirklich Glück gehabt (aber nicht wegen mir ;) ). Doch in Sachen wie Gesundheit und Training sollte man schon im "realen" und nicht im "virtuellen" Raum sich bewegen und nicht bei jedem Problem gleich das "Google-Orakel" konsultieren.

Radfahren ist bei diesem Problem eine gute Alternative. Gute Besserung.

Sascha
 
über das exzentrische krafttraining...

...liebe silvia, gibt es schon threads, z.b. den von "bortas" am 07.11.2001 initiierten. du brauchst nur "exzentrisches krafttraining" oder "exzentrisches training" als suchbegriff einzugeben.
und was die exzentrische kontraktion ist, hab ich schon mehrmals erklärt.

lg, kurt
 
A

Anzeige

Re: exzentrische KT
Zurück
Oben