exzentrische Belastung

anfaenger

New member
im Archiv hab ich gelesen, dass das Butterfly ein DOMS verursacht, wegen der exzentrischen Belastung.

Aber wenn ich jetzt z.B. Liegestütz mache,aber dabei Kurzhanteln in die Hand nehme, dann ist das doch auch eine exzentrische Belastung oder?
Aber damit wären Liegestütz doch effektiver, also besser oder?

Ist jetzt die exzentrische Belastung, positiv oder negativ oder kann man das so nicht sagen.

Vielen Dank für eure Antworten.
 
ist einfach das gegenteil von konzentrischer belastung. dein gelenk wird durchgestreckt, während die muskeln dagegenarbeiten. da entsteht verständlicherweise enormer zug auf den muskel, so dass dieser leichter verletzt werden kann. nicht mehr, nicht weniger.

...wieso solltest du bei liegestützen kurzzanteln in die hände nehmen? damit dein handgelenk nicht abknickt?
effektiv ist die übung, die am ehesten auf dein ziel hinausarbeitet. wenn du kraft willst, muss der widerstand so stark sein,d ass du nur 8 wiederholungen scahffst. wenn du kraftausdauer willst, mach einfach soviele liegestütze, wie du kannst. 40 solltens schon sein

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
das kann man nicht so sagen

ich habe schon darüber gepostet. bei der exzentrischen kontraktion wird der muskel unter spannung gedehnt (bei der konzentrischen kontraktion verkürzt sich der muskelunter spannung). es ist eine "nachgebende" oder "bremsende" kontraktion.
ein muskel kann mittels exzentrischer kontraktion die größte kraft entfalten. jedes krafttraining geht zwangsläufig mit einer exzentrischen belastung einher und nicht nur mit einer konzentrischen. die muskelspannung soll ja während des gesamten bewegungsablaufes aufrecht gehalten werden (ausnahme: speedtraining). mit exzentrischen einzel-wh bei supramax. widerstand kann man die IK verbessern. auf die methodik von "negativen" wh im anschluss an die letzte "positive" z.b. beim bankdrücken (als sog erzwungene wh) hab ich schon mehrmals hingewiesen (siehe "abwärtspyramide"). im unterschied zu butterflies wird der pectoralis beim bankdrücken bei der exzentrischen kontraktion nicht so stark gedehnt. außerdem bringt bankdrücken für die kraftentwicklung weit mehr als butterflies oder "fliegende", wie in diesem forum schon mehrmals darauf hingewiesen wurde (siehe z.b. hier). ebenso wurde schon of betont, dass ein DOMS kein gradmesser für die effizienz einer kraftübung ist. wenn du liegestütze mit zwei KH machst, kannst du den brustkorb noch tiefer absenken als sonst (bei "sauberen" liegestützen sollte die brust den boden berühren), was natürlich mit einer größeren dehnung des pectoralis einhergeht und damit eher ein DOMS bewirken kann (anfangs, wenn man diese übung noch nicht gewöhnt ist).

gruß, kurt
 
wenn die

Verletzungsgefahr höher ist, dann sollte man die exzentrische Belastung wohl eher sein lassen, oder?
 
Zurück
Oben