evidence based?

kater

New member
was genau bedeutet das eigentlich?

vor allem im unterschied zu den kopfgesteuerten theoretikern - suchfunktion gibt nix her.
 
A

Anzeige

Re: evidence based?
Wie kann denn was wissenschaftlich nachgewiesenes eine Tatsache sein. Auch bei einem Signifikanz-Niveau von 0,01 gibt es immernoch die Chance, dass man falsch liegt. Auch die Zuhilfenahme von Meta-Analysen hilft da nicht wirklich weiter. Auch evidence based gilt nie für die Gesamt-Population.
Ich denke, der Begriff ist eine Mode-Erscheinung, weil der begriff "wissenschaftlich nachgewiesen" zu schwammig ist. Ausserdem hört sich "evidence based" echt hip an. Bei dem Wort "based" allerdings dreht sich mir der Magen um.
 
finde diesen begriff in der medizin etwas problematisch. evidence könnte man ja auch als hinweis oder indiz sehen.

gruß, Hannes
 
Re: website?

leider nicht. hab nur gegoogelt und auf dict.leo.org nachgesehen. genaue erklärung konnte ich auf die schnelle nicht finden. auf den sites, die sich mit evidence based medicine auseinandersetzen wird von fakten gesprochen.

gruß, Hannes
 
guter link

deckt sich mit meinen vermutungen. es wird immer von "bestmöglicher" evidence gesprochen. somit dürfte die harte übersetzung als "beweis" nicht ganz zutreffend sein. in dem artikel werden ja auch kritiker erwähnt, die darin einen gewissen hochmut sehen.

gruß, Hannes
 
Jau

plus: wenn man sich die kriterien mal durchliest, dann fällt auf, dass die meisten dinge, die hier angeblich evidence based sind, gar nicht standhalten.
 
Re: Jau

EBM dürfte so eine art werbestrategie einiger mediziner sein um eigene kompetenz zu untermauern.

gruß, Hannes
 
Es ist keine Diksussion

liebes pingelchen,

und auch keine Diskussion, sondern ein Meinungsaustausch, dessen Formen das Gespräch, die Diskussion im engeren Sinne, die Debatte oder eine Sonderform von Diskussion wie Rundgespräch, Podiumsdiskussion, Interview, Lehrgespräch oder strukturierte Diskussion (gelenkte Berichterstattung mit Plenardiskussion) sein können.
Miteinander ( und gegeneinander ) reden, heißt stets: Aufeinander eingehen!! Sonst "redet man aneinander vorbei"! D.h., die Form des Redens war sinnlos.
Oder hast Du es eher mit Konflikten????:winke:

Gruß Rainer
 
das ist mein verständnis von evidence based

sicher nicht eins zu eins übertragbar, aber wenn der apfel fällt, dann ist das ein naturgesetz und höchstens noch unter berücksichtigung von zeit und raum bzw. beobachtungskriterien interpretierbar...

natürlich ist wissenschaftliche erkenntnis immer in veränderung, aber gewisse sachen halten sich doch recht hartnäckig und sind höchstens noch "ausformulierbar" bzw. erweiterbar, aber nicht grundsätzlich in ihrer substanz anfechtbar...

das würde schon ein seltsames weltbild ergeben, wenn man sich nicht auf gewisse "basen" einigen könnte oder sagen wir mal AUSgangbasen... aber wahrscheinlich kamen durch solche diskusionen die religionen zu ihrer wertigkeit, da wird dann einfach mit dem hammer festgelegt, was jeder zu denken hat, nur "schade", dass es so viele hammer gibt :winke:

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
was denn nun?

ich hatte mir eigentlich ne klare und vor allem eindeutige antwort erhofft,
weil eierköpfen kann ich auch woanders zuhören.
 
zu deutsch "auf Evidenz basierend"

da gehen natürlich die von dubbel angesprochenen "experimente" mit ein (die empirie muss eine hypothese bestätigen). im grunde versteht man darunter den aktuellen "state of the art" des erkenntnisstandes, der auf "harten daten" beruht. nicht jede wissenschaftliche publikation erfüllt die wissenschaftlichen forderungen, um einen anspruch auf evidenz erheben zu können.

hier die foreneinträge zum stichwort "evidence based"

du kannst davon ausgehen, dass die fachliche info, die thomas markmann und ich auf dieser seite geben, auf fakten beruht und somit "evidence based" ist. damit unterscheidet sich diese webpage von so gut wie allen anderen im netz, die mit dem thema fitness, training und ernährung zu tun haben und wo immer noch mythen transportiert werden.
dass man sich nicht immer beliebt macht, wenn man die wahrheit präsentiert und damit vorgefasste meinungen über den haufen wirft, ist klar.

gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: evidence based?
Zurück
Oben