Eure Meinung zu folgendem Produkt

erniedogy

New member
Derzeit nehme ich Omega3Kapseln und Grüntee Extract zu mir. Da leider mein Extract nur mehr bis morgen reicht, wollte ich eure Meinung zu einem Produkt wissen, über das ich gerade im INet gestolpert bin.
Scitec Mega Daily One Plus
Was ist eure Meinung dazu - empfehlenswert? Sollen ja schließlich etliche Mineralien und Vitamine enthalten sein.
lg
 
Meinem bescheidenen Wissen nach ist das Produkt nicht empfehlenswert.

Ich weiß dass manche Nährstoffempfehlungen viel zu gering ausfallen, jedoch sind die B-Vitamine extremst hoch dosiert (!!), genauso wie Vitamin A nicht so hoch dosiert werden muss/sollte (wenn du rauchst kann eine supplementation, egal wie hoch die Dosis ist, sogar negative Auswirkungen auf deine Gesundheit haben), Vitamin E ist auch sehr hoch dosiert (diverse Studien haben bei hohen Dosen erhöhte Krebsrisiken gezeigt, genauso wie erhöhte "Sterblichkeit", also weniger Lebensjahre auf dem Konto) - selbiges mit Mangan (hier verweisen hunderte Studien auf neurologische Probleme und mehr), genauso würd ich bei Eisen (wenn du rotes Fleisch isst sollte das sowieso passen und höhere Dosen können sich wiederum negativ auswirken, soweit ich mich erinnern kann bindet es auch andre Nährstoffe die du dann garnicht bekommst) und Kupfer in Multisupplementen aufpassen. Hab ich mich mit den "Formen" der verschiedenen Inhaltsstoffe noch garnicht befasst, schaut auch nicht sehr hochwertig aus.

Wenn du auf ein Multivitamin zurückgreifen willst kannst du mal nach New Chapter und ThorneFX suchen, die haben recht gute - ThorneFX bekommt man hier glaub ich nichtmal, ist auch recht teuer, aber extrem hochwertig und in Kapseln, nicht in Presslingen, was die Absorption um einiges verbessern sollte.
 
Also auf das Produkt sollte ich eher nicht und vielleicht stattdessen lieber auf vereinzelte Dosierungen anstatt Multi-Produkte zurückgreifen? Richtig?
Am sinnvollsten wäre es überhaupt einmal in einem Labor Tests durchzuführen um überhaupt zu wissen, was mir fehlt... danke für die Antwort!
 
Also auf das Produkt sollte ich eher nicht und vielleicht stattdessen lieber auf vereinzelte Dosierungen anstatt Multi-Produkte zurückgreifen? Richtig?
Am sinnvollsten wäre es überhaupt einmal in einem Labor Tests durchzuführen um überhaupt zu wissen, was mir fehlt... danke für die Antwort!
Wenn du das Beste rausholen willst dann wäre ein Termin mit nem guten Coach (holystic, nutrition, biohacking, am besten jemand mit viel Erfahrung - auch im Bereich Training, dafür blätterst du auch mal paar Hunderter pro Stunde hin) optimal. Ein Arzt oä. wird dir da selten wirklich gute Tipps geben können weil die Ausbildung(en) und die Erfahrung fehlen, die Nährstoffempfehlungen sind auch meist nicht optimal (sondern am Durchschnitt ausgerichtet) und manches wird nicht überall getestet bzw für manche Werte bräuchtest du umfangreichere Tests (über den Tag verteilt zbsp) bzw umfangreiches Wissen um kombinieren zu können (weil nicht alles aufscheint und manche Werte über dem Limit liegen aber trotzdem in manchen Fällen optimal sind, Beispiel HDL, Cholesterin) - und dann hast du immernoch die Qual der Wahl bei der Auswahl der richtigen Produkte. Wie gesagt, das ist das Optimum. Eine Stufe weniger aufwändig wär die Ernährung zu checken und da anzusetzen wo Nährstoffdefizite aufscheinen. Noch weniger aufwändig - die am häufigsten als Defizit aufscheinenden Nährstoffe (ua. Magnesium, VitD, VitC, Jod, Omega3's) mal genauer unter die Lupe nehmen (Dosierung, Produktempfehlungen, Nebenwirkungen) und dann involvieren. Noch weniger aufwendig, und auch wenn die Ernährung gecheckt wurde und alles irgendwo aufscheind - ein hochwertiges Multivitamin (siehe oben) + ggf. Magnesium, Omega3s, VitD (was oft viel zu gering dosiert wird). Ein umfangreicher Bluttest ist aber sicher mal eine Überlegung wert (mit VitD, Spurenelemente usw.) und kostet dich wahrscheinlich garnichts (edit: und du kannst dann nach ein paar Wochen/Monaten in denen du supplementierst nochmal testen und schaun was sich verändert hat).
 
Vielen Dank für diese erneut sehr ausführliche Antwort! Top!
Ich war gestern bei meinem Hausarzt und habe mir eine Labor-Zuweisung abgeholt. Werde morgen dann einen Bluttest durchführen. Lustigerweise meinte er auch, dass dieser zu recht wenig zufriedenstellendem Ergebnis führen wird. Da meine Werte gegenüber dem Durchschnitt sowieso besser sein werden. Ich soll mir wirklich von sportmedizinischen Instituten Informationen und Rat besorgen.
Trotzdem denke ich, ist so ein Bluttest einmal nicht schlecht. Sollte man hierbei nichts auffallendes bemerken, weiß man zumindest, dass man auf dem richtigen Weg ist.
Ich nehme leider an, dass die meisten in diesem Forum aus Deutschland stammen und somit wird meine Frage "Kennt jemand eine gute Beratung in Wiener Nähe?" ins leere gehen. Wie auch immer - Danke!
Werde jetzt einmal auf das Testergebnis abwarten und weiterhin versuchen, meine Ernährung zu verbessern
 
So heute mein Ergebnis des Bluttests bekommen...Werte sind alle in Ordnung - lediglich Vitamin D ist minimal zu gering. Natürlich hängt das damit zusammen, dass man im Winter generell weniger Vitamin D3 als im Sommer intus hat. Hab mir aber jetzt trotzdem einmal Vitamin D3 Tabletten gekauft und werde schauen meine Werte bissl zu verbessern. Denke damit kann ich nichts falsch machen oder?
lg
 
Welcher Winter, hat doch grade erst angefangen - und minimal zu gering für wen oder was? ;) Zwischen 50-70 ng/ml (25-Hydroxy) sollte man laut vielen vielen Experten/Doktoren haben die sich mit mehr als der "Schulmedizin" beshäftigen und selbst mit ViD in ihrer Praxis arbeiten. Ich kann dir sagen was ich getan habe, was du dann machst solltest du mit einem Arzt (der sich auskennt) oder jemand mit Erfahrung abklären (es gibt auch günstige und knapp zusammengefasste Bücher auf amazon).

Ich hatte gut 30 ng/ml bei meinem Test, habe dann sehr sehr hohe Dosen für ein paar (wenige) Tage genommen um theoretisch auf etwa 60 zu kommen, Erhaltungsdosis 5000IU (ja das ist deutlich mehr als die gängige Empfehlung von 200-400). Es empfiehlt sich gleichzeitig auch Magnesium zu nehmen da das sonst deine Depos leeren könnte (was dann wiederum das Calzium nicht in den Knochen hält etc). Optimal: VitD + Magnesium zu einer fettreichen Mahlzeit, morgens. Manche haben kein Problem damit das VitD abends zu nehmen, ich habe damit allerdings Schlafprobleme (wäre auch in Bezug auf Sonne/Tag/Nacht-Rythmus nicht wirklich logisch). edit: und ja ich hab mich in den folgenden Tagen auf jeden Fall besser gefühlt, und ein zweiter Test zum checken wo ich stehe erfolgt in den nächsten paar Wochen
 
Vielen Dank!
Hätte gleich eine weitere Frage:)
Bin gerade über folgendes Produkt gestoßen: http://www.amazon.de/gp/product/B002DYJ106/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A8ZU8AE6LVI4G
Ich bin absolut kein Fan von Proteinshakes. Versuche natürlich - gerade euer Empfehlung wegen - meinen Nährstoffbedarf durch wirkliche Nahrung aufzunehmen. Jedoch ist es aufgrund Zeit und Kosten nicht immer sehr einfach, seine Energiespeicher aufzufüllen. Gerade Fleisch und Fisch ist ja nicht immer gerade billig. Dieses Produkt ist ja nicht wirklich ein Proteinshake, sondern eine Mischung aus einem Verhältnis von Carbs-Proteinen-Fette. Das Produkt wird als Nahrungsersatz angepriesen, was natürlich ein absoluter Schwachsinn ist. Findet jedoch trotzdem anscheinend große Begeisterung.
Mein Frühstück-Mittagessen und Abendessen hat sich in letzter Zeit stark verbessert aber gerade die Zwischenmahlzeiten sind derzeit noch ein Problem. Wäre dieses Produkt dafür geeignet?
Würde es halt so machen, dass ich mir einen Shake für die Uni mitnehme, und den dann entweder zwischen Frühstück und Mittag oder halt Mittag und Abendessen zu mir nehme.
 
Vielen Dank!
Hätte gleich eine weitere Frage:)
Bin gerade über folgendes Produkt gestoßen: http://www.amazon.de/gp/product/B002DYJ106/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A8ZU8AE6LVI4G
Ich bin absolut kein Fan von Proteinshakes. Versuche natürlich - gerade euer Empfehlung wegen - meinen Nährstoffbedarf durch wirkliche Nahrung aufzunehmen. Jedoch ist es aufgrund Zeit und Kosten nicht immer sehr einfach, seine Energiespeicher aufzufüllen. Gerade Fleisch und Fisch ist ja nicht immer gerade billig. Dieses Produkt ist ja nicht wirklich ein Proteinshake, sondern eine Mischung aus einem Verhältnis von Carbs-Proteinen-Fette. Das Produkt wird als Nahrungsersatz angepriesen, was natürlich ein absoluter Schwachsinn ist. Findet jedoch trotzdem anscheinend große Begeisterung.
Mein Frühstück-Mittagessen und Abendessen hat sich in letzter Zeit stark verbessert aber gerade die Zwischenmahlzeiten sind derzeit noch ein Problem. Wäre dieses Produkt dafür geeignet?
Würde es halt so machen, dass ich mir einen Shake für die Uni mitnehme, und den dann entweder zwischen Frühstück und Mittag oder halt Mittag und Abendessen zu mir nehme.
Das Produkt ist Schwachsinn wenn du wert auf Gesundheit legst. Die Angaben kann man ja in dem Link nicht nachlesen, aber ich kenn die Produkte und da ist echt viel Schrott drin. Und es gibt zig Alternativen, vorallem wenn du Nüsse, Milchprodukte und Obst verträgst - und auch wenns ein Pulver sein muss gibt es deutlich bessere Alternativen, da kannst du dann auf ein einfaches Proteinpulver zurückgreifen, Carbs bekommst du denk ich mal genug in den Hauptmahlzeiten runter (und sind echt kein Muss in den Zwischenmahlzeiten). Und so nebenbei, solange du Fleisch und Fisch nicht im Bio-Laden oder Fleisch vom Hochlandrind und qualitativ hochwertigen Fisch (beides >30€/kg) kaufst, lass ich das vonwegen Zeit und Kosten nicht gelten...die Rechnung dafür bekommen viele so oder so...entweder man investiert jetzt mehr ins Essen/Gesundheit und hat mehr Leistung, (=)mehr Zeit, besseren Schlaf etc etc, oder man legt später das mehrfache hin (Zeit und Geld) wenn man von Arzt zu Arzt läuft und Medikamente nimmt die horrende Nebenwirkungen haben können (oder die Kinder zahlen dann drauf was viele nicht checken). Viel Fleisch brauchts ja nicht und auf Fisch kann man getrost verzichten wenn man nicht wirklich hochwertig einkauft (was dann auch echt teuer ist) und mit Fischöl supplementiert (was in dem Fall, meiner Meinung nach, eine wirklich gute Alternative ist).

Vorschläge:
Salat mit Hühnerstreifen und Olivenöl
Salat mit Bohnen/Linsen und Olivenöl
kalte Jause - Schwein + Gemüse (oder eine kleine Portion von dem was du gekocht hast, geht fast alles kalt)
Cottage Cheese mit Obst/Gemüse
Käse + Gemüse
1-2 HV Nüsse
raw vegan Reis-Protein oder blend (zbsp Sunwarrior)
 
Habe diesbezüglich mal eine Frage bzw. Anmerkung. Habe in Amerika mal ein RAW Rice Protein Schoko probiert und konnte das Zeug echt nicht trinken. Wie gut auch immer das Protein ist, so macht das ganze ja auch keinen Sinn.

Jetzt gibt es beispielsweise von GoNutrition ein Whey Protein, hergestellt aus Molke, die von Milch stammt, von Kühen die Gras fressen, also kein Fertig-Futter,...
Es gibt dieses whey mit Stevia gesüßt- also natürlich, was hälst du von solch einem Protein. Auch legit oder kommt für dich whey oder gar alles nicht vegane oder pflanzliche Protein nicht infrage?

Danke. ;)
 
Habe diesbezüglich mal eine Frage bzw. Anmerkung. Habe in Amerika mal ein RAW Rice Protein Schoko probiert und konnte das Zeug echt nicht trinken. Wie gut auch immer das Protein ist, so macht das ganze ja auch keinen Sinn.
Was ja nicht heißt dass alle so schmecken werden. Aber ist halt auch eine Frage des persönlichen Geschmacks und ob man viel Wert auf einen guten Geschmack legt oder die paarmal in der Woche auch mal reinbeißen kann. Wir sind heutzutage sowas von verwöhnt was den Geschmack und Süße angeht!

Jetzt gibt es beispielsweise von GoNutrition ein Whey Protein, hergestellt aus Molke, die von Milch stammt, von Kühen die Gras fressen, also kein Fertig-Futter,...
Es gibt dieses whey mit Stevia gesüßt- also natürlich, was hälst du von solch einem Protein. Auch legit oder kommt für dich whey oder gar alles nicht vegane oder pflanzliche Protein nicht infrage?

Danke. ;)
Ich kenn natürlich nicht alle Produkte, aber ich weiß wie Tiere gehalten und gefüttert werden, was denen so gespritzt wird und was das schlußendlich im Körper bewirken/anrichten kann, komme auch von nem Bauernhof, von daher immer schon Bezug dazu gehabt. Ich sag mal so - ich leg viel Wert darauf dass es möglichst bio ist, bei tierischen Produkten diese zumindest großteils so gefüttert werden wie sie es in der Natur auch täten, also hauptsächlich mit Gras bei Kühen (die bio-Zert. sieht, soweit ich weiß, großteils so eine Fütterung vor, Rest darf Getreide sein, welches aber genetisch nicht modifiziert, und wiederum bio sein muss), und man sollte es natürlich vertragen!! Das beste Whey nutzt einem nichts wenn man es nicht verträgt (was sich einfach nur durch Magenverstimmungen etc bemerkbar machen kann). Soweit was Pulver angeht.

Stevia ist völlig in Ordnung (hat eine Stuhlfördernde Wirkung bei zu hohen Mengen und manchen schmeckt es einfach nicht, soll genetisch bedingt sein). Übrigens, Stevia wird sogar positive gesundheitliche Wirkungen nachgesagt (selbes bei Xylithol) - die Qualität kann hier, genauso wie bei Oreganoöl, Grünteeextrakt etc, jedoch extrem unterschiedlich sein (Produktion, Verarbeitung), dh. bei billigen Produkten (hochwertige kosten deutlich mehr) darf man sich da nicht wirklich was erwarten. Aber das nur nebenbei, wie gesagt, grundsätzlich in Ordnung...jedoch auch hier die Anmerkung dass man nur da süßen sollten wo es notwendig ist weil es dennoch im Gehirn Signale auslöst die immer mehr Süßes verlangen (= Suchtverhalten, mögliches stärkeres Verlangen nach Kohlenhydraten, möglicherweise konsumiert man auch insgesamt mehr - geht aus diversen Studien so hervor).
 
Zurück
Oben