Ess-Tipps

Teardrop

New member
Da ich mir bei der letzten Diskussion hier über mein Essverhalten einige Dinge doch zu Herzen genommen habe, habe ich mich seitdem bemüht mich gesund zu ernähren. Allerdings habe ich jetzt ein kleines Problem, ich gehe 3 mal die Woche ins Fitness-Center, das heißt ich fahr kurz heim, pack meine Sachen, geh gleich wieder und komm dann erst um 21:30 Uhr nach Hause. Einmal die Woche habe ich am Abend Schule, da kann ich vorher gar nicht nach Hause und komme erst um 22 uhr nach Hause, das sind immerhin 4 Tage in der Woche, wo es mir relatvi schwer fällt mich gesund und vorallem genügend zu ernähren.

Habe angefangen am Morgen etwas mehr zu essen, esse zusätzlich noch ein Streichkäsebrot belegt mit Gemüse. (also zusätzlich zu einem Salzstengel, nem Apfel und einem Kakao).
Mittags kommt es sehr daruf an ob ich zeite habe essen zu gehen, meist nicht, deshalb ess ich da meist ein Hüttenkäsebrot oder ein Schinkenbrot oder einen Salat und am Nachmittag ess ich noch ein Joghurt und ein Stück Obst. Abends hab ich dann eben meist nicht die Zeit.

Habt ihr keine Tipps wie man sich trotz Zeitmangel gesund ernähren kann? Oder sonstige Tipps was ich mit ins Büro nehmen könnte oder so?? Wär euch da echt dankbar, weil immer wenn ich so gegen 21:30 oder 22 Uhr daheim bin, hab ich hunger, bin dann meist zu faul um was zu essen zu machen und weiss auch nicht ob das gut ist wenn ich um 22 uhr noch esse, wenn ich um ca. 00 Uhr ins Bett gehe.

Sonnige Grüße
Tear
 
A

Anzeige

Re: Ess-Tipps
Für etwas mehr Abwechslung kannst Du sorgen, wenn Du Dir ein paar Portionen Reis, Nudeln oder Kartoffeln vorkochst Protionsweise im Kühlschrank aufbewaren, halten ca. 3 bis 5 Tage). Dauernd nur Brot ist doch etwas fade. Das kannst Du am Wochenende oder auch am Abend erledigen (zwischen 22 und 0 Uhr ist doch ausreichend Zeit dafür). Du kannst auch etwas Gemüse am Abend für den nächsten Tag vorbereiten. Ebenso Hühnerbrust oder Eier (kochen oder als "Fladen"). Dann hast Du für den nächsten Tag etwas. Das dauert gar nicht so lange wie man denkt. Alles eine Frage der Übung. Wenn Du am Abend keine Lust hast, stellt sich die Frage, wieviel Zeit Du zwischen Aufstehen und Zur-Arbeit-Gehen hast. Ist es genug, um Dir etwas für den Mittag vorzubereiten?
Es gibt keinen Grund, noch spät etwas zu essen. Allerdings ist das individuell verschieden. Es ist auch eine Frage, was Du dann isst. Das musst Du selbst herausfinden.
Wenn Du mit dem "Mönchsmodell" (ein Frühstück und ein Abendessen; nein, das ist nicht Kurts "Erfindung") zurecht kommst, kannst Du Dich ums Vorkochen herumschummeln.
Wenn Du nicht kochen willst, wird Deine Ernährung zwangsläufig etwas einseitig ausfallen.

Gruß
Sascha

PS: Empfehlungen:
- Salat (Blatt oder gegartes Gemüse) mit Hühnerbrust, Eierstreifen oder Kräuterquark (dazu Kartoffeln, Naturreis oder Brot) (Dressing extra mitnehmen und erst kurz vor dem Essen dazu geben, sonst "ledert" das Ganze)
- Besorge Dir ein Buch mit Salat und "Schnellrezepten"
- Am Wochenende auch einmal einen Backtag einlagen.
- Verschiedene Brotsorten ausprobieren und Aufstriche basten. (Nach dem Motto"Das Sandwichs des Tages"l
- Stell Dir für die Woche einen groben Plan zurecht , dann geht es fixer von der Hand mit Einkauf, kochen, etc.

Übung macht den Meister
 
Zusätzlich

liebe Teardrop,

zu Sacha`s Tips, wie wäre es mit Milch, kalt oder warm und abwechselnd Haferflocken, Reis, Müsli??? Könnte ich zu jeder Uhrzeit essen. Mit wenig Milch und etwas Kakao wird es ein leicht steifer, mäßig süßer Brei, der mir lustigerweise besonders zu einer Tasse koffeinfreiem Kaffee schmeckt.
Es gibt auch im Fachhandel diverse Fitnessriegel mit wenig Zucker aber vielen Vitaminen und komplexen Kohlehydraten. So zwischen 30 und 65 Gramm, als schnelle Zwischenmahlzeit. Auch mit Honig. Kenne jemand der produziert sie genau so wie man sie will, für mich im Auto, auf Reisen, zwischendurch und überhaupt immer eine leckere Alternative. Und die Kalorienangabe steht ja exakt drauf!!!:winke:
Ansonsten rate ich Dir zur asiatischen Küche!! Viel Gemüse, Pute oder Hähnchenbrust, mageres Schweine- oder Rind- oder sonstiges Fleisch mit Reis oder Salzkartoffeln, oder Nudeln!!! Auch Spaghettis könnte ich morgends, mittags und Abends esse. Da brauchst Du nur einen Topf mit heißem Wasser und etwas Sauce!!!!

Gruß Rainer
 
Danke an euch beide für die Tipps, ich mag aber keine asiatische Küche das mal vorne weg, schmeckt mir gar nicht. Zweitens hab ich weder Zeit zum vorkochen bzw. selten noch hab ich überhaupt zeit irgendwas zu kochen und wenn dann erst gegen 22 uhr und da will ich nimmer essen - bin dann einfach zu faul mir was zu überlegen und den ganzen scheiß wieder abzuwaschen. Mir macht es nichts aus immer kalt zu essen, hab da überhaupt kein problem damit, aber gemüse kochen und mitnehmen find ich auch nicht gut, dann kauf ich lieber das gemüse in der mittagspause und ess es roh. Habe mal gehört das man nicht unbedingt warme speißen braucht stimmt das?

Aufstriche usw. mag ich gerne, mach ich mir auch öfter selber mit Ruccola drinnen oder karotten.
Das ich meistens was mit Brot esse macht mir nix, da ich zu fast jeder Mahlzeit sowieso ein stück brot esse, mag ich einfach gerne.
Habe nur sorgen das ich vielleicht zuwenig nudeln oder kartoffeln esse, reicht es wenn ich das so ca. 2 - 3 mal die woche esse, weil 4 tag kann ich bestimmt nix kochen.

Ach ja da fällt mir ein Müsliriegel mag ich auch nicht.

Ich weiss ich bin heikel, esse aber dafür viel Salat und viel obst, eben meist brot mit käse oder magerer wurst. Esse auch viel Sojasprossen, Ruccola. Und wenn mich wirklich mal die Lust packt, dann hol ich auch mal ne Pizza-Schnitte oder so.

Aber gibts net einfachere Sachen ohne aufwändiges vorkochen die man mit ins büro nehmen kann, bin da halt nicht sehr kreatvi, bei mir ist es immer ien vollkorn brot mit streichkäse.
 
Wer lesen kann ist im Vorteil

"Vorkochen" heißt (jedenfalls bei mir), dass man etwas zubereitet, es sofort nach dem Abkühlen in den Kühlschrank packt und am nächsten Tag mit in die Arbeit nimmt.
Und ich weiß nicht, was daran aufwenig ist, einmal in der Woche den "Riesenpott" herauszuholen und für die Woche Reis vorzukochen oder am Abend Wasser für Nudeln heiß zu machen. Da gibt es ein Buch (weiß leider nur den Titel: "Salat!"), das eine Reihe Tipps gibt.
Und bei Rainers Tipps sehe ich ebensfalls keinen großen Aufwand. Während die Sachen kochen, kannst Du ja lesen oder etwas anderes tun.
Ein wenig Mühe musst Du Dir schon geben. Es ist einfach eine Frage der Gewohnheit.
Sascha
 
Re: Wer lesen kann ist im Vorteil

Da hast auf jeden Fall recht, aber was tu ich dann mit den Nudeln, wenn sie abgekühlt sind und ich sie in den Kühlschrank stelle. Wie soll ich die bei der Arbeit essen? Kalt?? Igitt. Auwärmen geht ja leider nicht. Reis kann ich mir da eher kalt vorstellen, aber akltes Fleisch mag ich auch nicht.

Siehst du ist schon schwer.
 
Kalten Nudelsalat

liebe Teardrop,

mit unterschiedlichen Dressings und Beigaben könnt ich tonnenweise verdrücken. Ja ja, die Geschmäcker sind halt verschieden!!:winke:
Oder besser die Gewohnheiten. Du hast Dir diese Essgewohnheit ja auch angewöhnt, wieso kannst Du Dich nicht umgewöhnen, oder bist Du Sklave Deiner abgespeicherten Geschmackskenntnisse???:winke:

Gruß Rainer
 
Um 22 Uhr noch essen? Kein Problem!

ich mach das seit jahren. wann man isst, ist egal (wie ich schon x mal pepostet hab), entscheidend ist, was und wieviel du isst. jedenfalls sollte man nach einem training essen.
deine frage wundert mich etwas, darüber haben wir schon öfters diskutiert...

lg, kurt
 
Re: Um 22 Uhr noch essen? Kein Problem!

Ich weiss das es kein Problem ist, haben wir nämlich echt schon öfter diksutiert, aber ich dachte man sollte 3 - 4 stunden bevor man schlafen geht doch nix mehr essen, und ich würde um 22 uhr essen und um ca. 00:00 Uhr schlafen gehen, dachte das ist dann doch nicht so gut. Aber wenn du sagst das ist egal, dann freu ich mich drüber :) und extra ne stunde länger wach bleiben will ich net *g* sonst verschlaf ich morgens
 
Re: Kalten Nudelsalat

Naja kanns ja mal probieren obwohl ich nudelsalat schon nicht grad gerne essen, denek da ist eben jeder anderrs und es hat nix mit sklaverei zu tun :) wieso sollte ich mir was angewöhnen zu essen - was ich nicht mag?
 
Mögen kann man nur etwas

liebe teardrop,

wenn man es probiert hat. Und zwar lange probiert hat!!:winke:
Viele lehnen es aber ab, weil es nicht "schmecken" würde, dabei ist Geschmack anerzogen!!! Habe erst vor kurzem das Beispiel des Kleinkindes und die Banane mit Senf erwähnt.
Spätestens mit 10 will dann der Teeny nur noch Bananen mit Senf, er "kennt" ja sonst keienen anderen Geschmack!!! Denk mal drüber nach!
Und beim Nudelsalat macht es das Dressing und die weiteren Beigaben wie Gurken oder Paprika, oder Eier, oder Lyonerwurst, oder alles zusammen!!:winke:

Gruß Rainer
 
Re: Kalten Nudelsalat

also da kann ich dir nur recht geben:)ich habe das auch schon probiert was zu essen was mir aber nicht schmeckt,das geht 2-3 tage und dann ist schluß damit:).

mit dem vorkochen ist das selbe,kaum ist das essen fertig habe ich keine lust mehr darauf oder bin zufaul zum essen/phpapps/ubbthreads/images/icons/mad.gif,wird bei dir wahrscheinlich auch so sein oder ?:)

schönen tag noch

blondy:lol:
 
Convenience

Hi!

Schau' Dir doch mal die ganzen Convencience-Produkte im Supermarkt an. Daraus kann man schnell was zaubern.

Pasta im Kühlregal muss meist nicht mal gekocht werden, heisses Wasser direkt aus dem Wasserkocher drauf und einige Minuten ziehen lassen (dafür gibt es spezielle Plastik-Gefäße, die nicht abkühlen). Fettucine, Schupfnudeln, Gnocchi, etc. bilden da schon mal die Grundlage.

Saucen gibt es auch fertig ohne Ende. Pesto, Tomatensaucen, etc. Das kann man dann nach Belieben verfeinern, z.B. Thunfisch aus der Dose (ölfrei) zur Tomatensauce.

Ebenso Tiefkühl-Gemüse, fertig portioniert und teilweise gewürzt. Ab in die Pfanne oder Mikrowelle.

Man kann auch frisches Gemüse nehmen und es einfach in der Pfanne andünsten (bischen würzen, fertig). Gemüse ruhig halb-roh essen (ausser Bohnen und sowas natürlich).

Blieben noch die Fertigsalate aus dem Supermarkt. Sind gewaschen und geschnitten, dazu eine Fertigmischung, etwas Öl und Wasser: fertig. Leckeres Brot dazu.

Und hinterher ein Stück Obst.

Oder man lässt den Hauptgang weg und nimmt sich Fertigmilchreis und schneidet da frisches Obst rein.

Das alles lässt sich in wenigen Minuten zubereiten.

Ciao,
Oliver
 
Re: Kalten Nudelsalat

Du sprichst mir aus der Seele. Naja habs heute so gemacht, hab wiedermal ein brot gegessen mit etwas putenwurst, eine tomate dazu esse später noch ne banane und da ich wiedermal nicht nach hause komme, hab ich mir noch nen joghurtdrink gekauft den ich trinken werde, und wenn ich später noch hunger habe, kann ich noch nen salat essen um 22 uhr
 
Re: Kalten Nudelsalat

na sieht doch schon mal gut aus für heute:)auf jedenfall mal besser als bei mir/phpapps/ubbthreads/images/icons/mad.gif,hm hm habe heute noch nichts gegessen,meistens fällt mir das erst abends auf das ich noch
garnichts gegessen habe ,naja dann habe ich auch keine lust mehr dazu.

lg.blondy:)
 
Re: Kalten Nudelsalat

Also da wird mir schlecht, ich brauch seit ich ins Fitness gehe schon allein morgens, einen salzstengel, ein stück obst und so gegen 10 uhr noch ein käsebrot.. sonst sterb ich vor hunger, früher hab ich nie so viel gebraucht, erst seit dem training, aber ist ja normal.

mhhhhhhhh freu mich schon bis es wieder wassermelonen gibt, die ess ich dann den ganzen sommerlang, kauf mir gleich ne rießige die ich hier im büro im kühlschrank deponiere
 
Re: Kalten Nudelsalat

Wie, isst du dann den ganzen Tag nichts? Das kann ich nicht glauben. Man hat doch Hunger. Gerade wenn man Sport macht.
 
Re: Kalten Nudelsalat

nö ich habe keinen hunger,das ist glaube ich reine gewohnheit und faulheit von mir:p,leider.

lg.blondy
 
Re: Convenience

Fertigsalate sind durch Wärme und Licht so "wertvoll" wie Gras. Tiefkühlgemüse dagegen ist sehr empfehlenswert, weil es praktisch direkt vo Feld kommt.

Mit den Saucen habe ich eine interessante Erfahrung gemacht: Es kam mich auf lange Sicht billiger, wenn ich mir am Wochenende eine riesen Pott Sauce gemixt oder gekocht hatte (von Pesto über Tomatensauce bis ausgefallenen Kreationen) als der ganze Fertigkram. Außerdem bestimme dann ich, was drinnen ist. Und auf gewisse Zusatzstoffe verzichte ich ganz gerne. Zumal ich auch mal für Kinder koche.

Gruß
Sascha
 
A

Anzeige

Re: Ess-Tipps
Zurück
Oben