Hey,
bin 22 Jahre, 177 cm, 72 kg schwer, trainiere seit ca. 2 Jahren + paar Monaten und stagniere total. Es geht sowohl von den Gewichten als auch von meinem Muskelaufbau kaum etwas weiter. Ich habe ca. 6 Monate definiert da ich einfach atheltisch und definiert schöner finde und ich mich wohl fühlen will. Definition ging gut, aber Muskelmasse ging nicht weiter. Daher habe ich die Kohlenhydratezufuhr angehoben und esse eigentlich richtig gut, eiweißreich, großes Frühstück, ich schaue immer dass ich in der Arbeit oder an der Uni Snacks zwischendurch esse, usw. Supplimente nehme ich Whey, Maltodextrin und Süßungsmittel für Topfen.
Da meine Ernährung sehr gut ist und ich mich mit Ernährung auch gut auskenne, denke ich dass es am Training selbst liegt. Zurzeit trainiere ich 4ersplit:
MO: Beine (Kniebeuge, Beinpresse, Beinstrecker, Waden)
DI: Brust+Schulter (Schrägbank, Fliegende, Dips, Schulterpresse frei)
DO: Rücken (Kreuzheben, Klimmzüge, Rudern, Butterfly reverse)
SA: Biceps, Triceps, Bauch (Isolationsübungen)
Ich weiß dass viele einen extra Tag für Arme für dumm halten, meine Idee dahinter war dass ich mehr Arme wollte und sozusagen 2x in der Woche jeweils Triceps und Biceps trainiere (Biceps bei Rücken, Triceps bei Brust und dann jeweils am Samstag noch). Nacken mach ich keine Isolationsübung, da mein Nacken schon genetisch sehr gut ausgeprägt ist und ich eigentlich nicht mehr Nacken haben möchte.
Ich möchte auf jeden Fall 4x die Woche ins Gym gehen, mir macht es richtig viel Spaß. Habe mich natürlich auch schon eingelesen und viele meinen Grundkörperplan ist das Beste für Fortschritt, aber ich weiß nicht. Ich habe nämlich 2 Wochen Grundkörperplan aus dem Forum hier trainiert 3x die Woche da ich kaum Fortschritte gemacht habe und kam mir sehr kraftlos vor, vor allen konnte ich beim Kreuzheben kaum Gas geben da ich mit Kniebeuge angefangen habe. Darüber hinaus möchte ich mehr für meine Arme und den Rücken tun, meine Beine und Brust sind ohnehin schon sehr kräftig im Vergleich zum Rest.
Daher meine Frage an euch:
Habt ihr einen Tipp für einen Trainingsplan wo man sich 4x die Woche gut auspowern der Isolationsübungen für Arme enthält? Ich weiß dass im Forum hier tausend Pläne gibt, meine Frage ist eher welchen Plan ich anwenden soll. Klar ist das total subjektiv und jeder Mensch ist verschieden und trainiert anders, trotzdem möchte ich mir hier Erfahrungen einholen da ich wie gesagt alleine nicht mehr weiterkomme.
Meine zweite Frage bezieht sich auf Kreatin, mein Fitnessstudio Leiter meinte ich soll eine Kreatinkur probieren, was haltet ihr davon? Nochmals ich will bitte nicht auf einen anderen Post verwiesen werden wo erklärt wird was Kreatin ist und wie man so eine Kur macht, ich bitte euch um Meinungen ob das wirklich Sinn macht oder nur Zeit + Geldverschwendung ist.
Meine dritte Frage ist vor allen Dingen auch das wie trainiere ich? Klar, jetzt habe ich einen Trainingsplan, gute Ernährung und weiß auch welche Übungen ich mache, doch wie viele Sätze und Wiederholungen sollte ich am besten durchführen? Auch hier habe ich so viele unterschiedliche Meinungen, von 3x12 bis immer Gewicht steigern und Wiederholungen reduzieren.. mit was seid ihr am Besten gefahren?
Vielen Dank!
bin 22 Jahre, 177 cm, 72 kg schwer, trainiere seit ca. 2 Jahren + paar Monaten und stagniere total. Es geht sowohl von den Gewichten als auch von meinem Muskelaufbau kaum etwas weiter. Ich habe ca. 6 Monate definiert da ich einfach atheltisch und definiert schöner finde und ich mich wohl fühlen will. Definition ging gut, aber Muskelmasse ging nicht weiter. Daher habe ich die Kohlenhydratezufuhr angehoben und esse eigentlich richtig gut, eiweißreich, großes Frühstück, ich schaue immer dass ich in der Arbeit oder an der Uni Snacks zwischendurch esse, usw. Supplimente nehme ich Whey, Maltodextrin und Süßungsmittel für Topfen.
Da meine Ernährung sehr gut ist und ich mich mit Ernährung auch gut auskenne, denke ich dass es am Training selbst liegt. Zurzeit trainiere ich 4ersplit:
MO: Beine (Kniebeuge, Beinpresse, Beinstrecker, Waden)
DI: Brust+Schulter (Schrägbank, Fliegende, Dips, Schulterpresse frei)
DO: Rücken (Kreuzheben, Klimmzüge, Rudern, Butterfly reverse)
SA: Biceps, Triceps, Bauch (Isolationsübungen)
Ich weiß dass viele einen extra Tag für Arme für dumm halten, meine Idee dahinter war dass ich mehr Arme wollte und sozusagen 2x in der Woche jeweils Triceps und Biceps trainiere (Biceps bei Rücken, Triceps bei Brust und dann jeweils am Samstag noch). Nacken mach ich keine Isolationsübung, da mein Nacken schon genetisch sehr gut ausgeprägt ist und ich eigentlich nicht mehr Nacken haben möchte.
Ich möchte auf jeden Fall 4x die Woche ins Gym gehen, mir macht es richtig viel Spaß. Habe mich natürlich auch schon eingelesen und viele meinen Grundkörperplan ist das Beste für Fortschritt, aber ich weiß nicht. Ich habe nämlich 2 Wochen Grundkörperplan aus dem Forum hier trainiert 3x die Woche da ich kaum Fortschritte gemacht habe und kam mir sehr kraftlos vor, vor allen konnte ich beim Kreuzheben kaum Gas geben da ich mit Kniebeuge angefangen habe. Darüber hinaus möchte ich mehr für meine Arme und den Rücken tun, meine Beine und Brust sind ohnehin schon sehr kräftig im Vergleich zum Rest.
Daher meine Frage an euch:
Habt ihr einen Tipp für einen Trainingsplan wo man sich 4x die Woche gut auspowern der Isolationsübungen für Arme enthält? Ich weiß dass im Forum hier tausend Pläne gibt, meine Frage ist eher welchen Plan ich anwenden soll. Klar ist das total subjektiv und jeder Mensch ist verschieden und trainiert anders, trotzdem möchte ich mir hier Erfahrungen einholen da ich wie gesagt alleine nicht mehr weiterkomme.
Meine zweite Frage bezieht sich auf Kreatin, mein Fitnessstudio Leiter meinte ich soll eine Kreatinkur probieren, was haltet ihr davon? Nochmals ich will bitte nicht auf einen anderen Post verwiesen werden wo erklärt wird was Kreatin ist und wie man so eine Kur macht, ich bitte euch um Meinungen ob das wirklich Sinn macht oder nur Zeit + Geldverschwendung ist.
Meine dritte Frage ist vor allen Dingen auch das wie trainiere ich? Klar, jetzt habe ich einen Trainingsplan, gute Ernährung und weiß auch welche Übungen ich mache, doch wie viele Sätze und Wiederholungen sollte ich am besten durchführen? Auch hier habe ich so viele unterschiedliche Meinungen, von 3x12 bis immer Gewicht steigern und Wiederholungen reduzieren.. mit was seid ihr am Besten gefahren?
Vielen Dank!