es bleibt und bleibt positiv

leeva

New member
sorry dass ich das thema anschneide, aber geb ich hier negative
energiebilanz ein bekommt man 23576873573857 postings als ergebnis!

mein problem ist dass ich anscheinend immer noch mehr energie zu mir
nehme als ich verbrauche. ich arbeite im büro, mindestens 10 stunden am
tag und umgerechnet dürfte ich dann nur "einen salat" am tag essen..
ich geh jetzt noch 3-4xdie woche ins studio 1-2 stunden lang, und esse
ich dann noch abends ne kleinigkeit is ja alles wieder für´n arsch

jetzt meine frage: durch den sport verbrauch ich ja ne menge mehr energie
als zuvor, und das macht sich dann nicht an der figur bemerkbar? auch
wenn ich´s nicht ins negative schaff?

man man..was soll ich denn da noch weglassen?
die sosse an dem einen salat? ;O)
 
auch im archiv hab ich gelesen

zitat kurt: "..bei ausgeglichener energiebilanz halten sich energieverbrauch
und -zufuhr die waage und somit bleibt auch der körperfettanteil konstant."

*grübel*
angenommen eine megadicke frau ist täglich 6 torten ;O)
und stellt ihre ernährung auf 1 torte um, hat aber immer
noch kein energie defizit... nimmt sie dann nich ab???
das find ich so komisch!

ich neige zu übertreibungen wenn ich etwas bildhaft darstellen will ;-P
 
Richtig.

Du nimmst mehr Energie auf als Du verbrauchst. Das nennt man positive Energiebilanz. Soweit hast Du vollkommen recht. Die Tatsache, daß so gut wie jeder stoffwechselmäßig gesunde Mensch bei leicht reduzierter, ausgewogener Mischkost und entsprechend ausreichender Nährstoffversorgung bei intensivem und extensivem Kraft- bzw. Ausdauertraining mehr Energie verbraucht als er zu sich nimmt (und entsprechend abnimmt), läßt lediglich Fragen zur Intensität Deines Trainings offen. Ein medizinisches Wunder bist Du sicherlich nicht.

Angesichts des Pensums sollte sich durchaus etwas tun, wenn nicht, ist schlicht und ergreifend die Belastung zu niedrig.

Wie sieht denn Dein Training genau aus? Allzu oft erlebt man Mädels in den Studios, die längere Anwesenheit als "intensiv" bezeichnen und mit homöopathischen Gewichten eine Art Ganzkörperstretching betreiben. Weniger kann hier durchaus mehr sein. Also 'ranklotzen, Madame. Keine falsche Scheu vor den Randbezirken des Machbaren, es lohnt sich! Sparen würde ich nicht an der Salatsosse, eher an Vorbehalten was massiven Einsatz angeht. Wenn's richtig "klingelt im Karton" und die Muskulatur "brennt", kannst Du sicher sein, daß Du auf dem richtigen Level angekommen bist. Das pure Einatmen der Studioluft hat erwiesenermaßen noch keinen signifikanten Einfluß auf den Stoffwechsel. :)

lg
Kalle
 
Hollerö
Solltest du im Studio nur Krafttraining machen fehlt dir noch der Ausdauerpart (bis zu 3x die Woche 60-90 min laufen bzw. joggen). Solltest du das aber beides schon tun achte einfach darauf, dass du weniger Fett zu dir zu nimmst, brauchst auch dann nicht zu hungern sondern kannst dich gesund ernähren. Außerdem dauerts schon ne Weile bis man "weniger" sieht also nicht verzweifeln. Gib mal sowas wie Körpergröße und so an , vielleicht hast dus ja garnicht nötig.
 
Hollerö
Solltest du im Studio nur Krafttraining machen fehlt dir noch der Ausdauerpart (bis zu 3x die Woche 60-90 min laufen bzw. joggen). Solltest du das aber beides schon tun achte einfach darauf, dass du weniger Fett zu dir zu nimmst, brauchst auch dann nicht zu hungern sondern kannst dich gesund ernähren. Außerdem dauerts schon ne Weile bis man "weniger" sieht also nicht verzweifeln. Gib mal sowas wie Körpergröße und so an , vielleicht hast dus ja garnicht nötig.


-Schlafen kannst du wenn du tot bist-
 
Es ist kaum vorstellbar, dass du nur einen Salat am Tag essen kannst, das ist viel zu wenig und reicht auch nicht für eine ausgewogene Nährstoffzufuhr aus. Noch dazu, wenn du Sport machst. Wenn du das ne Weile durchziehst, bist du bald tot, hast aber vorher "hübsch" abgenommen.

In Antwort auf:

jetzt meine frage: durch den sport verbrauch ich ja ne menge mehr energie
als zuvor, und das macht sich dann nicht an der figur bemerkbar? auch
wenn ich´s nicht ins negative schaff?

Wenn du´s nicht ins Negative schaffst, also den Mehrverbrauch durch Sport durch Mehressen ausgleichst, baust du kein Fett ab. Das ist Fakt. Machst du intensives Krafttraining, baust du aber trotzdem Muskeln auf und dann kann es sein, dass du sogar zunimmst, aber halt kein Fett, sondern Muckis. Die man dann aber kaum sieht, weil ja das Fett noch drüber ist.

Und deine dicke Tante, die täglich 6 Torten isst, würde bei einer Torte pro Tag abnehmen, wenn sie vorher bei 6 Torten ihr Gewicht gehalten hat, was natürlich schwer vorstellbar ist. *lol* Obwohl: Ich würde bei 6 Torten am Tag mein Gewicht auch halten, weil mir spätestens nach der zweiten so schlecht ist, dass ich die dritte rückwärts essen würde... ogottogott. :winke:

http://www.ilona-s.de/pics/ilona_1.jpg
 
es braucht kein Ausdauertraining, um abzuspecken!

sondern nur eine negative energiebilanz. dass mit intensivem krafttraining am effizientesten "abgespeckt" werden kann, haben wir hier schon x-mal betont (ich habe auch studien dazu präsentiert, siehe TREMBLAY et al).
dass man ein ausdauertraining benötigen würde, um körperfett abbauen zu können, ist ein weitverbreiteter mythos (vor allem dann, wenn ein training im fettstoffwechselbereich als "training zum fettabbau" propagiert wird... siehe "fettverbrennung-fettabbau" und der analoge artikel auf meiner homepage).
gruß, kurt
 
aber kurt das hab ich doch!

wie gesagt ist es nur so schwer sich das vorzustellen!

40 min crosstrainer = 2 brötchen mit käse
da darf man sich doch mal drüber aufregen :winke:
 
tja warscheinlich ist es zu wenig

in der regel 40 min ausdauer und dann noch geräte (8 á 3x15 WH)

wie gesagt bin ich frühestens abends um 8 aus der agentur und länger
hat das studio dann nicht mal mehr auf *schnief*

dann muss ich ab jetzt halt auf´m bau arbeiten :winke:
 
"der salat"

..war ja auch in anführungszeichen.

gestern 1 brötchen, ein salat, weinblätter mit reis und eine mozartkugel :)
aber bei 10 std büro müsste man abends trotzdem noch stunden trainieren.
denkt man echt nicht!...
 
Gläsertheorie

Hallo leeva,

dass muss diese Glas halb voll/halb leer Geschichte sein. 1 Stunde joggen oder rudern sind bei mir schätzungsweise 700 kcal, danach denke ich mir immer: Wow, schon wieder ne ganz hübsche Mahlzeit dazuverdient. :)

Zum Zeitfaktor: Ich versuche 2x die Woche Krafttraining und 2x Ausdauer zu machen (klappt natürlich nicht immer), das dauert jeweils incl. duschen etc. eine gute Stunde. Damit kann ich leben, auch wenn ich erst spät aus dem Büro komme. Der Abend ist da so oder so gelaufen.

Grüße, Marc.
 
in zahlen gemessen

brauche ich auch nicht abzunehmen..
trotzdem sind mir mitlerweile alle hosen zu eng geworden!

und ich ernähr mich echt verdammt gesund
(auch wenn das heilige fleisch seit 1 jahrzent nicht mehr dazu gehört)
müsli, joghurt, salat jeden tag, obst und vollkornbrot

vielleicht muss ich mich ja jeden tag mit gewichten behängen
dass ich am tag was mehr energie verbrauche :winke:
 
das ist kein Grund, sich aufzuregen!

nur wer die realität (in diesem fall in form der thermodynamik) nicht akzeptieren will, regt sich über sie auf.
lg, kurt
 
Hm

Vorab: DAS IST KEINE ANLEITUNG ZUR ZWANGSNEUROSE!!!

Aber: Hast Du Dir schon einmal so im Prinzip ausgerechnet, wie Dein Energiebedarf an einem 08/15 Tag auschaut? Ich tippe bei "No Sports" auf Daumen mal Pi 1800 - 2000 kcal - je nachdem, wie groß Du bist und wie Dein Gewicht gerade ausschaut. Die Lady mit den 6 Stück Torte und 125 Kilo auf der Waage nimmt ab, sobald sie ein Stück Torte bzw. um die 300 - 600 kcal (je nach Torte :winke:) weniger isst.
Check einmal überschlagsmässig, wie viel Du zu Dir nimmst.
Das Plus oder Minus ist dann die berühmte Bilanz an Energie = Energiebilanz :)

Einfache Physik, an die sich der Köper oft über längere Phasen SCHEINBAR nicht halten will :). Schaut aber nur so aus.

Wäre ich Du, dann würde ich das Ausdauertraining, diese 40 Minuten, durch heftigstes Krafttraining ersetzen. Nach dem Prinzip, wie Kalle es Dir erklärt hat. Erstens verheizt Du dabei ganz hübsch was an Energie und zweitens kommt noch der nette "Nachbrenneffekt" zum Auffüllen der Energiespeicher. Und dann noch, dass Muskeln auch im Ruhezustand Energie brauchen (Fett braucht nicht durchblutet, ernährt und regeneriert werden, das liegt einfach auf Lager). Also, so gesehen spricht alles für Krafttraining - vorausgesetzt, Du empfindest das nicht als Schinderei sondern hast auch Spaß daran!

Zum ersten Satz: Ich spreche aus Erfahrung, eine Zeit lang checken, wie es mit der Energiebilanz ausschaut ist gut um sich zu orientieren und um ein Gefühl dafür zu entwickeln. Aber dann muss Schluß sein damit! Sonst rennst Du nur mehr herum und überprüfst zum 234875. Mal, ob Du Dich eh nicht verrechnet hast. Und vor lauter "Also, ein kleines Vollkornbrot mit Magerkäse 200 kcal, dann ein Blatt Salat (gibt´s eigentlich Unterschiede zwischen Chinakohl und grünem Salat?) usw........." - tja, dabei übersiehst Du vielleicht das entzückende Kind auf der Strasse, das Dich einfach so ohne Grund anlächelt und Du merkst erst im Herbst, dass Du vom Frühling und vom Sommer nichts mitgekriegt hast - also: Orientierung mit Hilfe von "Bilanzieren" ja - Selbstzweck darf das keiner werden! Ausserdem schadet es uns nicht, wenn wir wieder lernen, auf unsere Bedürfnisse zu "hören" - geht ganz einfach, ehrlich!

Uff, heute kann ich´s wieder mit dem Predigen!

LG
Meni
 
mach richtiges Krafttraining.
Wenn Du mehr Muckis hast, kannst Du sogar noch bei der Büroarbeit viel Energie verbrauchen. Z.B. zwei Ordner statt einen tragen, Du gehst schneller und kraftvoller, rennst die Treppen rauf (so es welche gibt).
Dein Training ist zu extensiv, wenn Du 3x15 Wiederholungen machst. Das ist nicht Fisch und nicht Fleisch. (Ich tippe mal auf "Damenprogramm")
LG

http://www.fuchsschaf.de/marion291202.JPG
 
Re: tja warscheinlich ist es zu wenig

Ich wette, dein KT ist alles andere als intensiv!!!
Wichtige Grundregel:
<font color=red>Kraft vor Ausdauer</font color=red>!!!
Also wenn du schon beides in einer Einheit trainieren willst dann solltest du zuerst die Geräte trainieren und danach dann deine Ausdauer...wenn du allerdings intensives KT gemacht hast, wird es kaum noch möglich sein, direkt im Anschluss ein effektives Ausdauertraining zu machen.
Wenn du das Gefühl hast, du musst den ganzen Tag hungern, dann solltest du viel mehr Obst/Gemüse essen. Davon könntest du Berge essen, ohne viel Energie zuzuführen, das meiste Obst hat weniger als 80kcal pro 100g, das ist fast nichts!
Immer zu hungern, ist garantiert nicht der richtige Weg, da stimmt dann was nicht an deiner Ernährung...
Und die negative EB kannst du akzeptieren oder nicht...die Gesetze der Physik sind nun mal leider vorhanden /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif...
LG,

Felix

 
intensives Ganzkörpertraining

mit komplexen übungen dauert nicht länger als 40-50min/2xwöchentlich
das ausdauertraining mach an anderen tagen.
seas, uschi

 
Zurück
Oben