ok, nach dem etwas sinnloseren thread eben, mal ein etwas sinvollerer
ich mach jetzt seit knapp 2 jahren (januar) bb.
eigentlich permanent von einem trainer begleitet. demnach erstellt er auch meine trainingspläne.
jetzt meine frage. gibt es da irgendwas wichtiges, was man beachten sollte bei der erstellung von plänen?
die übungen kenn ich alle, und weiß auch wie sie auszuführen sind. (und das lasse ich auch immer wieder durch qualifizierte trainer überprüfen)
wenn ich mich mit meinem trainer hinsezte und an dem plan rumwerkel mumelt er immer irgendwas von "zweimal übungen mit ziehen, eine mit drücken," "zwei von oben,blablabla"
damit kann ich absolut nichts anfangen!
kann mir höchstens vorstellen, dass er sowas meint wie beispielsweise nackendrücken (drücken), nackenziehen (ziehen), und seitheben (ziehen). also das es was mit der ergonomie der ausführungen zu tun hat. andere ideen hab ich nicht.
gibt es sonst noch etwas was man grundlegend beachten sollte?
ich mach jetzt seit knapp 2 jahren (januar) bb.
eigentlich permanent von einem trainer begleitet. demnach erstellt er auch meine trainingspläne.
jetzt meine frage. gibt es da irgendwas wichtiges, was man beachten sollte bei der erstellung von plänen?
die übungen kenn ich alle, und weiß auch wie sie auszuführen sind. (und das lasse ich auch immer wieder durch qualifizierte trainer überprüfen)
wenn ich mich mit meinem trainer hinsezte und an dem plan rumwerkel mumelt er immer irgendwas von "zweimal übungen mit ziehen, eine mit drücken," "zwei von oben,blablabla"
damit kann ich absolut nichts anfangen!
kann mir höchstens vorstellen, dass er sowas meint wie beispielsweise nackendrücken (drücken), nackenziehen (ziehen), und seitheben (ziehen). also das es was mit der ergonomie der ausführungen zu tun hat. andere ideen hab ich nicht.
gibt es sonst noch etwas was man grundlegend beachten sollte?