Erste Creatin-Kur

Boardfreak

New member
Hallo,
zuerst, keine Angst, habe die Suchfunktion benutzt und mir auch den ausgezeichneten Beitrag von "pumpi" durchgelesen.
Da es aber meine erste Creatin-Kur ist, haette ich trotzdem noch einige Fragen.
Trainiere nun bereits 2 Jahre und möchte mein Training nun etwas durch dieses Supplement unterstützen.
Also habe 500g Creatin von Hansa X Sport, dass ich gerne 6 Wochen einnehmen möchte.
Würde die Kur in etwa so gestalten (was meint ihr)?

Methode 1
1. Woche: 4 x 5g (?)
2.-6. Woche: 2 x 5g
gesamt: 490g (die 10g verbauch ich wohl durch Messfehler)

Methode 2
1. Woche: 4 x 5g
2. Woche: 3 x 5g
3. Woche: 2 x 5g
4. Woche: 2 x 5g
5. Woche: 2 x 5g
6. Woche: 2 x 2,5g
gesamt: 490g (die 10g verbauch ich wohl durch Messfehler)

Meine Fragen:
1. Ist es schlimm, wenn ich gerade in der ersten Woche die 4 Portionen nicht exakt ausgeglichen auf den Tag verteile?
2. Wie wichtig ist der Traubenzucker? Kann man auch Orangensaft/Apfelsaft oder ähnliches nehmen?
3. Wie kann ich evtl. auftretenden Nebenwirkungen entgegenwirken (vor allem das Aufblähen des Gesichts, das bei einigen auftrat)?
4. Wie schnell habt ihr erste Kraftsteigerungen bemerkt?
5. Was sollte ich beachten, damit die Kraftsteigerung nicht gleich nach der Kur verloren geht?
6. Was haletet ihr von einer durchgehenden natürlich entsprechend niedrigeren Dosis, ungefähr 5g täglich?
7. Oder doch einfach nur jeden Tag 2 x 5g einnehmen, sprich ohne Aufladephase?
Sonstige Tipps?

Danke im Vorraus!
gruß
Boardfreak
 
Boardfreak schrieb:
1. Ist es schlimm, wenn ich gerade in der ersten Woche die 4 Portionen nicht exakt ausgeglichen auf den Tag verteile?
ist nicht schlimm.
Boardfreak schrieb:
2. Wie wichtig ist der Traubenzucker? Kann man auch Orangensaft/Apfelsaft oder ähnliches nehmen?
traubensaft sollte es wegen der zusammensetzung schon sein. ansonsten traubenzuckerpulver und wasser verwenden.
Boardfreak schrieb:
3. Wie kann ich evtl. auftretenden Nebenwirkungen entgegenwirken (vor allem das Aufblähen des Gesichts, das bei einigen auftrat)?
wenn die kur erfolgreich sein soll, gar nicht. wenn es zu schlimm wird, abbrechen. wird aber sicherlich nicht nötig sein.
Boardfreak schrieb:
5. Was sollte ich beachten, damit die Kraftsteigerung nicht gleich nach der Kur verloren geht?
indem du nach der kur mit den wiederholungen runtergehst. also z.b. während der kur hypertrophie (8-12wh) mit viel muskelversagen trainieren, nach der kur dann kraft mit (1-6wh) maximal 1-2 sätzen ans völlige muskelversagen ran. ansonsten wird da natural nicht viel möglich sein.
Boardfreak schrieb:
6. Was haletet ihr von einer durchgehenden natürlich entsprechend niedrigeren Dosis, ungefähr 5g täglich?
weniger, als von einer kurweisen anwendung.
Boardfreak schrieb:
7. Oder doch einfach nur jeden Tag 2 x 5g einnehmen, sprich ohne Aufladephase?
8 wochen kur ohne aufladephase halte ich für am besten. mit aufladen steigt das verletzungsrisiko für mich einfach zu stark an.

viel erfolg.
 
Erstmal danke für deine Antwort.
1. In Ordnung.
2, Hm, hört sich zwar komisch an, weil ich bei der Zusammensetzung keinen Unterschied zu Orangen/Apfelsaft sehe, aber ich glaub dir mal und werde Traubensaft verwenden.
3.-6. Alles klar
7. Also von beginn an 2 x 5g, ich könnte das dann 7 Wochen durchziehen?

Was meinen die anderen?
 
Boardfreak schrieb:
Erstmal danke für deine Antwort.
1. In Ordnung.
2, Hm, hört sich zwar komisch an, weil ich bei der Zusammensetzung keinen Unterschied zu Orangen/Apfelsaft sehe, aber ich glaub dir mal und werde Traubensaft verwenden.
3.-6. Alles klar
7. Also von beginn an 2 x 5g, ich könnte das dann 7 Wochen durchziehen?

Was meinen die anderen?

chyper hat im punkt 2 vollkommen recht. traubensaft hat einen höheren GI (glykämischen Index) als apfel oder orangensaft d.h die kohlenhydrate gehen schnell ins blut und treiben daher den insulspiegel nach oben.

aber ob es einen wirklich signifikaten unterschied macht, ob ich mal orangen und dann wieder traubensaft trinken, würde ich mal nicht behaupten!

grüße
Kidd
 
Boardfreak schrieb:
5. Was sollte ich beachten, damit die Kraftsteigerung nicht gleich nach der Kur verloren geht?
6. Was haletet ihr von einer durchgehenden natürlich entsprechend niedrigeren Dosis, ungefähr 5g täglich?

zu 5: Ich würde bereits vor der Kur mit den Reps runtergehen und im Bereich bis max. 6 arbeiten.Wenn du vorher 8-12 gemacht hast, wirste da schnell stärker und das Creatin würd ich dann einsetzen, wenn nicht mehr viel weitergeht. Während der Kur würde ich im niedrigen Wiederholungsbereich bleiben.
zu 6: Nichts :rolleyes:
 
1. Ist es schlimm, wenn ich gerade in der ersten Woche die 4 Portionen nicht exakt ausgeglichen auf den Tag verteile?
2. Wie wichtig ist der Traubenzucker? Kann man auch Orangensaft/Apfelsaft oder ähnliches nehmen?
3. Wie kann ich evtl. auftretenden Nebenwirkungen entgegenwirken (vor allem das Aufblähen des Gesichts, das bei einigen auftrat)?
4. Wie schnell habt ihr erste Kraftsteigerungen bemerkt?
5. Was sollte ich beachten, damit die Kraftsteigerung nicht gleich nach der Kur verloren geht?
6. Was haletet ihr von einer durchgehenden natürlich entsprechend niedrigeren Dosis, ungefähr 5g täglich?
7. Oder doch einfach nur jeden Tag 2 x 5g einnehmen, sprich ohne Aufladephase?
Sonstige Tipps?
----------------------------------
1. nein ist natürlich nicht schlimm *g*halbwegs ausgeglichen sollt es aber schon sein also nicht 1 mitternacht und 3 nachmittag oda so
2.siehe cypher
3. kannst du nicht, wenn du veranlagt bist, das ist ja der sinn des creatins
4. nach 1-2 wochen
5. einfach genauso hart weitertrainieren,evtl wirklich etwas runter gehen..
aber schon während der kur mit ca. 5 wdh machen und dann nachher mit 3

pumpi wird sich schon was dabei gedacht haben, crea geht ja vornehmlich auf kraft
dann nach 1-2 monaten wieder auf masse

6. find ich nicht gut, wie gesagt die geposteten schemen haben schon ihren sinn

mach einfach alles so wie bei pumpi im thread beschrieben
 
Alles klar, danke für die Tipps.
Eine letzte Frage:
Mit Aufladephase (sprich Woche 1: 4 x 5g, Woche 2: 3 x 5g, dann Woche 3-6: 2 x 5g)
oder ohne Aufladephase (Woche 1-7: 2 x 5g)?
 
kannst du selbst entscheiden. wenn du dich vorher gut aufwärmst und konzentriert trainierst, kannst du auch aufladen. warum magst du keine achte woche machen?
 
Die Verletzungsgefahr ist größer wenn ich Auflade, folglich wohl auch die Kraftsteigerung, oder? Dann würde ich nämlich die Aufladephase mit einbauen, und dafür umso mehr auf iene saubere Ausführung achten.
Was meinen die anderen?

warum magst du keine achte woche machen?
Naja, habe 500g gekauft ums zu Testen und möchte keine zweite Packung kaufen.
In 7 Wochen 2 x 5g oder 6 Wochen mit Aufladephase würde ich genau 490g verbrauchen, daher entweder 6 oder 7 Wochen.
 
ah, ich verstehe. kannst ruhig noch eine packung kaufen, das zeug hält sich ja. vielleicht siehst du das nach einem monat kur auch so ;)

ja, durch das aufladen (die kreatinspeicher sollen möglichst schnell bis zum anschlag gefüllt werden) steigen die kraftwerte schneller an, als ohne aufladen (ob du nach zwei monaten durch das aufladen was gewonnen hast, könnte mit ner aufladefreien kreakur verglichen werden). durch die erhöhte kraft und die höheren zu bewältigenden gewichte steigen die belastungen insbesondere auf muskeln und sehnen. aufgrund dieser ungewohnt höheren belastung (ohne evtl ausreichende anpassungsphase) resultiert dies dann in dem erhöhten verletzungsrisiko.
 
jo, verletzungsrisiko ist größer, aber mach es mit aufladephase, weil

1, ist die chance trotzdem sehr klein wenn du dich gut warm machst usw
2, ist die motivation viel geiler wenn du auf einmal 10 kilo mehr drückst *g*
 
So, bin nun in der 6. Woche der Kur und werde wohl bis zur 7. Woche weitermachen. Nun möchte ich noch Glutamin zum Absetzen anwenden. Was meint ihr ist sinnvoller? Bereits jetzt die letzten beiden Wochen einnehmen oder erst in zwei Wochen, wenn ich das Creatin nicht mehr einnehme?
 
Glutamin zum Absetzen ?
Ich weiß ja nicht wer damit begonnen hat, aber ich halte davon ehrlich gesagt nichts.

Das Absetzen kommt aus einem anderen Bereich, aber Glutamin zum Absetzen ?? :(
 
Weshalb hälst du davon nichts? Creatin und Glutamin wirken beide leistungsfördernd, dass man Creatin nicht durchgehend nehmen sollte (in höherer Dosis) ist auch klar. Und wenn man dann Glutamin nimmt, damit sich die Muskel wieder schneller erholen, sollte es doch helfen, die Trainingsgewichte zu halten, die man sich in der Creatin-Kur erarbeitet hat.

Nach wie langer Zeit nach der Creatin-Kur sind denn die Speicher wieder auf einem "normalen" Niveau?
 
Und wenn man dann Glutamin nimmt, damit sich die Muskel wieder schneller erholen, sollte es doch helfen, die Trainingsgewichte zu halten, die man sich in der Creatin-Kur erarbeitet hat.

Naja, Glutamin ist ein Supp und kein Steroid.
 
Naja, Glutamin ist ein Supp und kein Steroid.

Hab nie etwas anderes behauptet? Das Wort Absetzen habe ich nur gewählt, da es einfach das ausdrückt, was ich mit Glutamin bezwecken will.

Nach wie langer Zeit nach der Creatin-Kur sind denn die Speicher wieder auf einem "normalen" Niveau?
 
Wenn Du einen Tag hast, an dem Du nicht viel trinkst verlierst Du plötzlich 1-2 kg. Ansonsten kann es schon mehrere Wochen bleiben nach der Kreatinkur. Oder ich wurde krank und konnte nicht so essen wie immer, plötzlich waren dann 4 kg nach der Kur weg.
 
Das heißt noch 1-2 Wochen nach dem "Absetzen" kann ich immer noch mit Kräfteboost durch Kreatin rechnen?
 
es ist eine reine kopfsache.

Wenn du das crea absetzt, und danach sofort denkst: jetzt wo ich kein crea mehr nehme kann ich die gewichte nicht mehr bewältigen, dann wirst du es auch nicht schaffen.

Ich persönlich kann die gewichte immer halten, denn wieso sollte es auf einmal nicht mehr gehen? wenn du die kraft mal hast, verschwindet sie nicht einfach wieder.

die kraftstegerung wie auch der kraftverlust bei crea ist grösstenteils placebo und deshalb reine kopfsache.
 
Na also, dass habe ich mir auch gedacht und beim Kreuzheben in der Woche nach der Krea-Kur heut gleich mal mehr draufgepackt und gut liefs.
Ich hab ihn überlistet, den Placebo :D
 
Zurück
Oben