erschöpfung

dirtyharry

New member
hi,
also hätte da mal ne frage...
trainiere jetzt im fitnessstudio und mein trainer hat mir ja nen plan gemacht. das problem ist nur, nach einigen übungen bin ich überhaupt nicht ausgepowert! ist das überhaupt sinnvoll? und nach dem gesamten training hab ich auch nicht das gefühl als wär ich sehr stark erschöpft. läuft da was falsch?
 
A

Anzeige

Re: erschöpfung
und ob da was...

...falsch läuft...

auspowern kannst du dich mit jeder Übung, daran liegts also auf keinen Fall... bei dir fehlt nur die Intensität

... mach einfach diese Übungen mit den Intesitäten, das du nach deinem Satz völlig erschöpft bist...

denn um deine Frage zu beantworten, ob das überhaupt sinnvoll wäre, kann man nur sagen: NEIN

Gruß der Gilb
 
Sieht so aus

lieber dirtyharry,
erhöhe einfach die Gewichte in Deinem Plan und dann sehen wir mal weiter.....
Gruß Rainer
 
das is so eine sache...
ich halt nix davon,auf allen vieren aus dem gym zu robben...
uschi und ich trainieren ca 90min und sind danach absolut nicht ausgepowert...obwohl uns kraftmässig keiner das wasser reichen kann! aber wir trainieren auch sehr schwer und mit wenigen wh, da fühlt man sich nachher subjektiv nicht so erschöpft....die uschi schwitzt nicht mal beim training.aber das wird sich ändern,wenn sie mal ihr doppeltes körpergewicht bei kniebeugen und kreuzheben schafft:)!
cheers,klaus
 
Hi!

Hängt auch stark von den Übungen ab, die Du machst. Wenn nur einzelne (kleine) Muskeln trainiert werden, _fühlt_ man sich nicht ausgepowert. Der Muskel hat aber trotzdem einen ausreichenden Trainingsreiz erhalten. Anders kann es aussehen, wenn eine Übung einen Großteil des Körpers beansprucht (etwa weil eine statische Spannung aufgebaut werden muss). Da geht der Puls rauf und man fängt kräftig an zu schwitzen -- und hinterher ist man kaputt.

Gruß,
Oliver
 
Trainierts du mit abfälschen oder korrekt?

Z.B Sz-Curls!

Benutzt du da deine Schultern um das Gewicht hoch zu bringen und schwingst leicht den Oberkörper oder stehst du gerade, drückst deine Oberarme gegen deinen Körper und benutzt ohne schwingen und Schultern nur die Bizeps um das Gewicht zu curlen?

makemyday (Christian)
 
hi,
mir gehts ähnlich wie dir. bin aber auch anfänger. seit 4 wochen mach ich 3x/woche krafttraining. ohne muskelkater. die gewichte an den geräten werden ganz langsam erhöht. inzwischen bin ich z.b. beim bauch schon da angelangt, dass nach ein paar wiederholungen die muskeln zittern. meinem rücken gehts viel viel besser. am nächsten tag hab ich bloss ein bischen "schwere muskeln", was sich so langsam aber auch legt. ich finde also diese art und weise zu trainieren eigentlich sinnvoll.
ich hab mal in einem fitnesscenter trainiert. hab gleich alle geräte abarbeiten dürfen und hatte zur belohnung so einen tierischen muskelkater, dass ich den rest der woche nicht fähig war an den geräten zu trainieren.

wenn es mir nach dem training noch nach auspowern ist, kann ich das am fahrrad oder laufband noch machen.

lg treets
 
hi makemyday!
also ich glaub du könntest recht haben, meine arme heben wirklich immer sehr viel von den gewichten. mein bizeps wid irgendwie immer sehr belastet. was kann ich denn tun, um den betroffenen muskel besser zu erreichen sozusagen?
 
Na ja wenn er sehr belastet wird machst du doch etwas richtig. ;-)

Für die SZ-Curls!

Wenn nicht dann versuche einfach die Variante die ich in meinem Post beschrieb, also die Arme an den Körper angelegt. Wenn du es so ausführst wie es da steht musst du aber wahrscheinlich dein Gewicht senken, aber das macht gar nix wenn es korrekt gemacht wir hast du trotzdem mehr davon.

Um andere Muskeln zu erreichen würde ich als erstes empfehlen die Übungen ohne Schwung zu absolvieren und jede WH langsam zu machen um die Spannung in den betreffenden Muskel so hoch wie möglich zu halten. Also nicht "abfälschen".

Auch z.B Seitheben mit KH, nicht den Rücken mit einbeziehen oder mit dem Oberkörper schwung holen um die Hanteln hoch zu bekommen, eben nur langsam und konzentriert. Wie schon erwähnt ist es möglich bei einer intesiven Art beim Training nicht auch die gleiche Menge an Gewichten zu verwenden wie mit abfälschen, aber der Effekt ohne abfälschen ist besser.

Sind jedenfalls meine Erfahrungen beim Training. ;-)

makemyday
 
A

Anzeige

Re: erschöpfung
Zurück
Oben