Erreiche ich mein Ziel?

lemon1

New member
Hallo allerseits,

ich habe vor 4 Wochen angefangen intensiver im Fitness-Studio zu trainieren.
Bin 180 cm groß und wiege ca 77 kg.
Ich möchte gern mein Ziel erreichen einen definierten Körper zu bekommen.

Hierfür gehe ich 3x die Woche ins Studio.

1)
Zu erst erwärme ich mich da 20 min auf dem Laufband
2)
Gehe dann in ein Circle-Training, in dem alle wichtigen Muskelgruppen trainiert werden (hier nur 1 Druchlauf)
3)
dann gehe ich in den Kraftbereich und trainiere dort weiter große Muskelgruppen
4)
ich besuche einen 1/2 stündigen Bauchkurs
5)
zum Abschluß laufe ich noch 20 min auf dem Stepper
--> dann bin ich nach ca. 2 1/2 Stunden geschafft ;)

Zusätzlich achte ich jetzt auf meine Ernährung, hier weiß ich aber nicht genau, ob und wie ich das richtig mache. (nicht zu Fett und viel Obst/Gemüse) und vorallem versuche ich regelmäßig 3 Hauptmalzeiten und ca 3-4 Zwischenmalzeiten einzuhalten.

Werde ich mein Ziel schaffen, oder sollte ich noch auf das eine oder andere achten? In wie weit helfen diese kleinen Zuabermittel, die es überall im Fitti gibt?

Danke
Viele Grüße
lemon
 
Namd,
ich sehe da keinerlei Probleme.
Frage ist halt in welcher Zeit du etwas erreichen willst.
Ich habe in knapp 2-3Jahren nebenher 2-3 Mal die Woche trainiert, und bin mittlerweile zufrieden. Und mehr will ich dann auch nicht ;).

MfG
 
Hallo Matthes,

2-3 Jahre hast du bebraucht. Muss ich wohl auch so lange durchhalten. *puhh* :)
Ich dachte, dass man schon nach 1/4 Jahr Erfolge verzeichnen kann. Aber da muss ich wohl noch länger ran.

Wie schaut das aus, ich nehme zur Zeit L-Carnitin (da ich ja mein Ziel -> Körperdefinition erreichen will) hilft das zur zusätzlichen Fettverbrennung?
Nach dem Sport nehm ich auch gern mal einen Drink im Fitti (Muscle definer) soll wohl auch ganz gut sein, oder?

lemon
 
lemon schrieb:
Wie schaut das aus, ich nehme zur Zeit L-Carnitin (da ich ja mein Ziel -> Körperdefinition erreichen will) hilft das zur zusätzlichen Fettverbrennung?
Nach dem Sport nehm ich auch gern mal einen Drink im Fitti (Muscle definer) soll wohl auch ganz gut sein, oder?
lemon

l-carnitin ist überflüssig, da l-carnitin ein körpereigener stoff ist und immer in ausreichender menge vorhanden. auch bei sportlern. außerdem können wir das carnitin auch leicht zuführen über das fleisch.

ausführlicher und wissenschaftlicher guckst du hier: http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/carnitin.html

im grunde genommen sind bei einer einigermaßen vernünftigen ernährung für otto normalo sämtliche "nahrungsergänzungsmittel" unnötig.

lg treets
 
hallo lemon :)

matthes ist nunmehr "zufrieden" sagt er. ;) je nach intensität/qualität deines trainings und deiner vorraussetzungen wirst du nicht 2-3 jahre warten müssen um erfolge zu sehen. zeitangaben sind aber nicht nur aus oben genannten gründen schwierig, sondern setzen dich vielleicht zu sehr unter druck.

ist es dir möglich mittel- bis langfristig 3 mal pro woche das fitnessstudio zu besuchen?

zu deinem training:
20min crosstrainer sind, wieder je nach intensität, ein bisschen viel um anschließend ein ordentliches krafttraining zu absolvieren. 5-10min ganz locker aufwärmen genügt.

Zirkel-Training kann am am anfang durchaus sinn machen - du sparrst zeit und kannst die übungen erlernen. wäre wichtig zu wissen was du in deinem zirkel und beim anschließenden krafttraining so treibst? ;) hierzu grundsätzlich: das krafttraining kann nach deinem zirkel nicht mehr richtig effektiv sein. besser wäre du läßt dir von jemandem der sich wirklich auskennt die großen hauptübungen (kreuzheben, kniebeugen, bankdrücken, klimmziehen, [schulterdrücken]) zeigen. oft sind das keine trainer aus dem gym, da diese allzu häufig gerätetraining raten und sich selbst nur wenig mit der richtigen technik auskennen. die haben immer angst das sich die leute was mit freihanteln antuen... also jemand der sich "wirklich auskennt". :) viell hast da jemanden? diese großen übungen haben den vorteil das da alle muskelgruppen beansprucht werden und du deine zeit optimal nutzt.

dein bauchtraining: ich nehme an es geht dir um den typ. sixpack? hierzu mußt du wissen, daß dein körper beim training nicht unbedingt die "reserven" in der nähe des muskels nutzt, welchen du gerade beanspruchst. ein alter irrglaube. "spot-reduction" gibt es nicht. je mehr du muskeln für eine übung benötigst, desto höher ist der energiebedarf (auch noch danach für regenerationsprozesse) -> "große hauptübungen". denn bauchmuskeln hat jeder, oft ist nur eine mehr oder weniger kleine fettschicht darüber. wenn du also nicht speziell deine bauchmuskeln kräftigen mußt, (viell kampfsport, turnen..) macht es nur wenig sinn. am ende deines krafttrainings 2,3 sätze chrunsches sind da völlig ausreichend.

jetzt hab ich dir 3x30min bauchtraining und 3x10min crosstrainer ausgeredet. ;) da könntest besser 2 mal pro woche nen stündchen laufen gehen. natürlich an den krafttrainings-freien tagen oder nach dem KT.

nochmal kurz zum hanteltraining:
1) jemanden suchen der dir speziell kniebeuge und kreuzheben zeigen kann!
2) am anfang viell 3 sätze mit jeweils 6wh zu jeder hauptübung, wobei du vom gefühl her noch ca 4wh schaffen müßtest. die ausführung zu erlernen ist das A und O!

viele grüße, christian! :)
 
Ist die eigentliche Frage "erreiche ich mein Ziel" ?

Ja, woher sollen wir das denn wissen :)

Ich denke für den Anfang ist dein Plan doch ganz in Ordnung, mit der Zeit kannst du ja wie schon beschrieben einzelne Übungen mehr gewichten als immer den ganzen Zirkel zu machen und auch mehrere Sätze trainieren. Für den Einstieg ist der Zirkel aber völlig in Ordnung.

Die Zweite Frage nach den "Zaubermitteln" ist nicht einfach zu beantworten, was genau meinst du damit?

Frag in deinem Fitnesstudio ruhig mal nach der Zusammensetzung des Fitnessgetränks, häufig wird bei denen nicht an Zucker gespart und du holst dir gerade mühsam verbrauchte Kalorien im Überfluss zurück

Was deinen Zeitplan angeht lässt sich natürlich auch in einem 1/4 Jahr etwas bewegen, allerdings habe ich persönlich ein Verständnisproblem damit wenn sich Leute kurz in Form bringen (gerne auch mit wenig gesunden Zaubermitteln..) nur um saisonweise "gut" auszusehen (Schwimmbadsaison..) und danach wieder keinen Sport betreiben und aus dem Leim gehen. Damit meine ich nicht, daß du sein ein Kandidat bist, aber ich glaube wenn man seine Ziele langfristig setzt und es schafft sich längere Zeit zu motivieren ist der Sport gesünder und der Erfolg kommt von ganz alleine
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo allerseits,

ich danke für eure vielen Antworten. Dann werde ich mr beim nächsten Besuch gleich mal nen Trainer schnappen und mit ihm alles nochmal haarklein durchgehen.

@hewwelmann
Ich gehe mittlerweile auch schon 3x die Woche ins Fitti.
Ich werde zusätzlich zum Training im Fitti, also noch versuchen je einen Stunde joggen zu gehen. Ist ein guter Tipp. Danke!

@Strahlemann
Nein, ich möchte nicht nur für eine Saison gut mir ein bisschen Muskel antrainieren und dann wieder gut. Ich dachte auch nur für mich als Motivation, ist das doch ganz schön. Wenn man dann schon ein bisschen was sieht.

Wegen der Aufbaumittel, hatte ich auch nur gefragt, weil man die ja immer und überall stehen sieht. Und ich wollte wissen, ob und was da dran ist :)

Ich möchte ja sowieso nicht mit riesigen Muskeln bepackt durch die gegend laufen. Würde mich freuen, wenn meine Ausdauer verbessert wird und wenn ich meinen Körper gut definiert habe.

Nochmal schnell zum Definieren. Man soll doch dazu auf zu viele Kohlehydrate verzichten? Aber überall wenn ich auf die Nährwerttabellen auf den Produkten schaue, sind dort immer soo viel drin. Was kann man den da essen? Hab ihr dazu nen Tipp? :confused:

Vielen Dank
lemon
 
hey lemon :)

die ernährung wird überbewertet; supplemente benötigst du eigentlich nicht, maches "hilft" viell ein wenig aufgrund des placebo effektes (die sachen die sichtbar muskeln wachsen lassen sind ungesund und fallen unter doping), aber die "enorme bedeutung" resultiert nicht zuletzt aus finanziellen interessen der hersteller und des gyms. wenn du darauf achtest fett nicht in übermaßen und eiweiß in ausreichender menge zuzuführen, dann wird die ernährung nicht die limitierende größe sein. natürlich schadet der ein oder andere eiweißshake nix - darüber ist hier schon ausgiebig diskutiert worden. (mußt mal die suchfunktion verwenden)

wichtiger ist das training. was treibst du konkret an deinen 3 tagen im studio. also erste der zirkel, dann krafttraining und schließlich bauch... welche übungen, wieviele wiederholungen und sätze machst du denn?

mfg, christian :)

PS: nee, mußt nicht auf kohlenhydrate verzichten. *hehe* wichtig ist, daß du nicht mehr kalorien zu dir nimmst als du verbrauchst. das ist natürlich schwer einzuschätzen, von daher würde ich beispielhaft nicht den schweinerücken sondern viell das putensteak wählen. ;) also einfach mal ein wenig auf "offensichtliche" fette achten und zb. vor/nach dem training nen quark, eiweißshake...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also was mache ich ganz genau!

Beim Circle-Training versuche ich mich noch ein bisschen "aufzuwärmen" ... schon ein bisschen mehr Gewicht, aber nicht übertrieben :) aber immer so, dass alle Muskeln und Gelenke bewegt werden.

Dann gehe ich zur Kraft. Hier mache ich immer 3x12 Sätze. Ich versuche das Geweicht so zu wählen, dass ich min 12 / 10 / 8 Wiederholungen schaffe. Wenn ich dann 3x12 schaffe, dann erhöhe ich das Gewicht.

1. Klimmzug
2. Beinpresse
3. Schrägbankdrücken (Brust)
4. Oberschenkel (Beinbeuger)
5. Rücken
6. Bizeps
7. Trizeps
8. Bauch
9. seitlicher Bauch
10. Schulter
11. "Rudern"

Alle Übungen mache ich an Geräten, und nicht an Freihanteln ...
und dann meist noch nen Kurs nachschieben z.B. Bauch :)

Den Plan habe ich jetzt seit ca. 4 Wochen.

DANKE
lemon
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, ;)

ich würde dir empfehlen dich für krafttraining in form deines zirkels oder klassisch übung für übung zu entscheiden. wenn du beides machst wirst du immer schon ein wenig vorermüdet für die zweite sache sein, daß vermindert die intensität deines trainings. am besten wären freihanteln, aber wie gesagt, dazu benötigst du einen kompetenten partner... hättest da jemanden? bei den großen freien übungen sind eben mehr muskeln beteiligt, als an isolierten übungen.

deine übungsreihenfolge und die wiederholungen sind ganz ok so. :) ;) deine schulterübung (schulterdrücken?) würd ich aber noch vor der trizepsübung platzieren.

grüße, christian
 
Hallo,

ich denke, dass ich mich beim Circle-Training nicht übernehme. Wie gesagt ich wähle die Gewichte hier so, dass ich meine Muskulatur und meine Gelenke nur weiter erwärme. Das "richtige" Training sehe ich erst die 11 Punkte die ich aufgezählt habe.

Nun werde ich noch zusätzlich versuchen zu joggen um weitere Kalorien zu verbrauchen. -> Ziel definition ;)

Wie war das nun, auf die Kohlehydrate brauche ich nicht soo drauf zu achten, sondern nur auf eine fettarme Ernährung? :confused:

lemon
 
morgen,

du kannst natürlich auch mal ein paar wochen versuchen deine tägliche kalorienmenge zu erfassen - das ist schon möglich. schwieriger ist dann deinen umsatz gegen zu rechen. ich wüßte zb. nicht wie man den umsatz beim KT erfassen sollte... aber vielleicht hat da jemand anderes was dazu zu sagen? ich denke wenn du schon einfach versuchst offensichtliche fette zu meiden (fett hat einfach pro g eigengewicht die höchste energiedichte) sparrst du schon kalorien ein. (also wirklich sichtbares fett und bekanntermaßen fettige dinge... schokinicht im überfluß, krustenbraten etc. :D ;) ) natürlich kannst du auch mit kohlenhydraten eine pos bilanz erzeugen ;) deinen eiweißbedarf kannst du eigentlich mit ausgewogener kost decken, wenn du das geld übrig hast kannst dir auch nen eiweißshake gönnen, alternativ fettarmer quark...

training: wenn dein circle wirklich so harmlos ist (das sollte er wirklich, sonst ist das anschließende KT nicht mehr optimal ;) ), dann würd ich den crosstrainer wirklich minimieren. wenn du wirklich noch laufen gehen willst, kannst den auch gänzlich weglassen.

ich merke schon, auf meine freien gewichte gehst du gar nicht ein. ;) :p na ok, wenn dir die maschinen lieber sind...

mfg, christian
 
Dass Ausdauersportarten Muskulatur kosten sieht man wenn man sich die Körper von Marathonläufern anguckt und sie mal mit denen von Sprintern vergleicht.
Deshalb würde ich zum "Definieren" bei gleichzeitigem Bedarf an Muskelmasse nicht unbedingt ausgiebig Joggen. Eher Sprints im Wechsel mit Joggen. Dauert nicht so lange bis Du "kaputt" bist und erhöht den Stoffwechsel für längere Zeit.
Und was tut der Körper, wenn er genug Zeit hat Energien umzuwandeln? Fett verbrauchen...
 
@mipooh

genau, und da ich meines erachtens noch ein bisschen viel Körperfett (gerade am Bauch zu sehen ;) ) habe dachte ich das joggen mit 60-70% MaxLeistung, zusätzlich zum Krafttraining gut ist und zusätzlich Fett verbrannt wird.

Liege ich da so falsch? Oder gibt es eine bessere Möglichkeit zusätzlich Fett zu verbrennen als joggen????

Danke
lemon
 
lemon schrieb:
und vorallem versuche ich regelmäßig 3 Hauptmalzeiten und ca 3-4 Zwischenmalzeiten einzuhalten.

Versteh ich nicht ganz, man sollte eigentlich versuche nur 3 ausgewogene Hauptmalzeiten zu sich zu nehmen.
Also morgens, mittags und abends und sonst garnichts.

Verbessert mich, wenn ich da falsch lege
 
lemon schrieb:
Liege ich da so falsch? Oder gibt es eine bessere Möglichkeit zusätzlich Fett zu verbrennen als joggen????
Danke
lemon

joggen ist ne prima möglichkeit. ich mach auch beides. KT und joggen. entweder langsam und lange oder kurz und knackig :)

lg treets
 
Hallo :)

Versteh ich nicht ganz, man sollte eigentlich versuche nur 3 ausgewogene Hauptmalzeiten zu sich zu nehmen.
Also morgens, mittags und abends und sonst garnichts.

Verbessert mich, wenn ich da falsch lege

Bei der Ernährungsberatung im Fitti haben se mir beigebracht, dass ich zusätzlich zu den 3 Hauptmalzeiten 3-4 Zwischenmalzeiten einschieben soll. Das heißt aber nicht groß schlemmen, aber zumindestens nen Apfel, Banane,Milchschnitte ;) ... halt nen kleinen Snack. Damit werden sich die Hauptmalzeiten auch reduzieren.

So soll man seinen Zuckerspiegel konstant halten und das Hungergefühl verhindern.
Angeblich beginnt der Körper nach 4 Stunden ohne Essen, außer im Schlaf, an schnell spaltbare Proteine abzubauen (Muskeln).
Außerdem weiß der Körper, wenn du regelmäßig isst, dass er immer was bekommt und muss nicht mit Fett sparen, kann es verbrauchen...weil keine schlechten Zeiten :)
Das ist die Theorie.

Nun halte ich mich auch schon eine weile dran und ich finds gut :p

Viele Grüße
lemon
 
Hmm joa, aber ich glaub nicht, dass dein Körper weniger Fett verbraucht wenn du zwischendruch nichts isst. Er geht doch dann eher an deine Fettreserven wenn er nichts von Ausen bekommt.

Das mit den Muskel abbau, ist glaub ich auch nicht so extrem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen lockeres Joggen ist eigentlich wenig einzuwenden, ausser vielleicht gerade nach einem anstrengenden Training. Da wäre das Risiko Proteine zu verbraten einfach größer.
Nur unter dem Aspekt des Energieverbrauchs ist ein höherer Level eben effektiver. Wenn Du "richtig rangehst", also Intervalle im anaeroben Bereich hast, dann ist durch den Nachbrenneffekt der Gesamtkalorienverbrauch trotz geringerer Trainingszeit höher.
Aber da es ja nicht nur um Kalorien geht, sondern auch um Spaß, muss das nicht wichtig für Dich sein.
 
Zurück
Oben