Ernährungswissenschaftler!!

PSieberg

New member
Hey Leute! Ich brauch mal eure Hilfe! Meine Mutsch hat mir heute die TK unter die Nase gehalten und gesagt, dass ich ganz meine Ernährung wieder einstellen soll und normal wie jeder andere essen soll. Hier ist ihre Begründung von einem gewissen Vizepräsident der Deutsche GEsellschaft für Ernährung:



Auch bei der Ernährung gibt es ein paar Regeln zu beachten, denn nicht nur Trendsportarten sind populär. Auch der Bedarf an spezieller Sportlernahrung erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Nach Ansicht der Wissenschaftler sind Eiweisspräparate, Fitness-Getränke, Sportler-Riegel und so genannte Supplemente für Freizeitsportler unnötiger "Luxus". "Wer sportlich aktiv ist, braucht keine besondere Ernährung und keine speziellen Ergänzungsprodukte." so Professor Dr. Peter Stehle, der Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.
Noch immer ist der Glaube weit verbreitet, dass mit einem Mehr an Eiweiss zusätzliche Muskelmasse aufgebaut wird. Tatsache ist, dass der Bedarf an Eiweiss noch nicht einmal bei Kraftsportlern höher ist. Er beträgt 0,8 Gramm Eiweiss pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag. Selbst Hochleistungs-Kraftsportler benötigen nur etwa ein Gramm Eiweiss pro Kilo am Tag. Geht man davon aus, dass der Eisweissverbrauch in Deutschland zwischen 1,2 und 1,4, brauchen sich Breitensportler also keine Sorgen zu machen. Fazit: Weder Eiweisspräparate noch große Mengen Fleisch sind nötig.


Was haltet ihr davon? Ich denke, dass es Schwachsinn, was dieser ach so kluge Vizepräsident dort von sich gibt.
Ich würde mich über Antworten sehr freuen. THX
 
Ich finde der Typ sollte selber mal trainiern ohne zusätzliche Eiweisszufuhr und dann mit. Dann wird er sehen das 0.8 g zu wenig sind. Ist jedenfalls meine Meinung
 
Geht so.

Man sieht ja deutlich hier im Forum, wie masslos mit supps übertrieben wird.

Nötig sind Gainer und Eiweisspulver usw keineswegs.





Selbst Hochleistungs-Kraftsportler benötigen nur etwa ein Gramm Eiweiss pro Kilo am Tag.
Das ist allerdings quatsch.
Der sollte mal mit einkalkulieren, dass die Proteinsynthese beim Gebrauch von Steroiden steigt.

Ausserdem rät die DGE Schwerarbeitern zu 1,5g/kg Körpergewicht.
Hochleistungskraftsportlern dann aber nur 0,8. tsss

Der Typ hat wahrscheinlich auch noch nie ein Studio von innen gesehen.
:mad:
 
Original geschrieben von PSieberg
"Wer sportlich aktiv ist, braucht keine besondere Ernährung und keine speziellen Ergänzungsprodukte." so Professor Dr. Peter Stehle, der Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.

die logik ist totaler blödsinn! wer sportlich aktiv ist hat selbstverständlich einen ganz anderen kalorien- und nährstoffhaushalt!

auch mit der meinung steht er aber ziemlich allein da.
für den aufbau find ich 0.8g entschieden zu wenig.

aber natürlich kommt es auch auf den trainingsumfang und auf die sonstige ernährung an - supplemente sind bei richtig abgestimmter nahrung für einen freizeitsportler nicht unbedingt notwendig.
 
Danke für die Antworten!:) :D
Das zeig ich dann mal gleich meinen Eltern, denn die hacken "basieren" ihre ganzen Reden jetzt nur noch auf den Artikel und mein Vater sagt immer, ich bin krank, nur weil ich Eiweisspulver kaufen will!
 
ach was! das is ja noch milder! was glaubst wie ich mir mal zell tech 2 bestellt hab. da is meine mutter ausgerastet! hehe. An Eiweiss is ja nix dran!!! mein gott.
 
:D zur Not gibt's ja auch noch Studien, die weit über 2g empfehlen, sind zwar quatsch aber auch von Wissenschaftlern geschrieben ....

Ansonsten hate der Kerl Recht und leigt trotzdem falsch.
Die Beurteilung des Grundbedarfs mit 0.8g scheint mir korrekt, jedoch ist es nur schon falsch die Grundversorgung der Bevölkerung anhand der Menge allein zu beurteilen, er müsste mindestens die Verteilung auf die essentiellen Aminosäuren mitbeurteilen.

Ich bleibe auf Grund aller mir bekannten wissenschaftlichen Arbeiten bei 1.5-2g/kg.

Gruss Skyguide
 
Ich finde die Pauschalisierung+Gleichmachung sowieso Quatsch. Die ganzen Indexe, Grundumsatzberechnungen, Energieumsatzberechnungen usw. die von Dozenten, Profs oder Oecotrophologen gegeben werden, können nur Anhaltspunkte sein. Studiere HWW und Sport und da gibt es immer super die Diskussionen.
Da ein Sportler sowieso mehr Körperzellen abbaut als ein Nichtsportler und diese dann auch wieder auffbauen muß, ist ein mehr an Protein nur reine Logik. Wieviel mehr ist individuel unterschiedlich. Ich tendiere zu 1,5-2 Kg bei BB. Mehr ist meiner Meinung sehr belatend für die Nieren. Also auch immer viel trinken!
 
Ich kann Prof. Stehle mit seinen eigenen Schriften schlagen. Er hat ein Kapitel zu „Ernährung und körperliche Leistung“ verfasst. Hier gibt er eine Tabelle zum besten, in der bei kraftbetonten Sportarten (wir dürfen unterstellen, BB zählt hierzuJ) der Eiweißanteil 15-20% (Energieprozent) betragen soll. Fette 25-30%, Kohlenhydrate 50-55%.
Rechenbeispiel: 80kg Sportler, Gesamtenergiebedarf zum Aufbauen ca. 3200kcal, 20 Energieprozent hiervon wären 160g (640kcal). Macht 2g/kgKG.
Zwei Seiten weiter rechnet er selbst mit 12 % Eiweißanteil. Da kommt er auf 1,5g/kgKG/Tag. Nachdem er zumindest eingeräumt hat, dass zu den 0,8g/kgKG/Tag für einen Muskelaufbau 0,2-0,3g/kgKG/Tag zusätzlich benötigt werden. Also 1-1,1g/kgKG. Mir scheint, er ist sich nicht so ganz schlüssig. Mit den 1,0g geht er aber mit der „Lehrmeinung“ konform, selbst wenn er in seiner Tabelle einen höheren Bedarf angibt (das aber nur in der Tabelle angibt und nicht so direkt sagt, wer nicht selbst rechnet merkt es nicht:)).

jeckyll
 
Zurück
Oben