Ernährungsumstellung/ Übergewicht/ Ernährung/ Affe

querulanD

New member
Ernährungsumstellung

Ich habe in einem Buch gelesen ,in dem jemand sagt, das Übergewicht bei Tieren in den Natur nicht vorkommt . Insbesondere bei Affen ,die dem Erbgut dem Menschen am Nächsten sind (Schimpansen z.b.) und wenn man sich deren Ernährung in freier Wildbahn betrachtet, essen die nur Obst, Wurzel ,Blätter ,Nüsse ........... und so etwas. Kaum mal Fleisch ( wenn in Form eines verschlucken Käfers ).
Und nun sie sich mal einer die großen kräftigen Gorillas an , echte Kraftpakete !,
und das alles ohne tierisches Eiweiß. (fast jedenfalls ) und Milchprodukte haben die auch nicht . ( nur die Jungtiere beim säugen )
Jedenfalls fand ich das interessant und habe meine Ernährung dem mal angepasst und erweitert , indem ich nur Dinge esse die ich auch unbehandelt ( gewürzt , gekocht , gebraten oder kombiniert mit anderem ) essen „ würde „ . ( was das wichtige für mich ist)
So gab es eine schnelle Auslese!
Esse mich immer satt und liebe es meinen Tag mit leckerer Honigmelone, Aprikosen ,u.s.w.zu beginnen .
Ich fühle mich zur Zeit sehr gut damit - wie ein Affe zu essen - und habe schon gut Gewicht reduziert .( zwar zu viel in den letzten 4 Wochen ) aber das spielt sich bestimmt noch ein .
Werde ich damit alt oder werde ich Mangelerscheinungen haben?
 
Re: Ernährungsumstellung

ich muss dich enttäuschen. auch affen fressen fleisch. bei den schimpansen gibt es sogar kanibalismus.
der mensch ist nun mal ein "allesfresser". sogar unser gebiss ist dafür konzipiert.
auf lange sicht werden mit deiner ernährung mangelerscheinungen nicht ausbleiben. (EW, Fe-Mangel,...)
seas, uschi

 
Re: Ernährungsumstellung

die frage ist, inwieweit affen von essentiellen(lebensnotwendig, weil nicht herstellbar vom körper) aminosäuren abhängig sind (ein tiger kann z.b. sein vit C selbst herstellen, der mensch nicht!) wenn du nun schon sagst sehr viel gewicht verloren zu haben, dann lässt dies ja auch auf muskelmasse schliessen!?

vielleicht haben die nahrungsmittel der affen in prozent wenig eiweiss, aber bei den mengen, die sie essen, gleicht sich dies weider aus! ausserdem sollte man nicht die qualität von "insekteneiweiss" vernachlässigen, so eine 5 cm lange fette käferlarve hat einiges zu bieten :winke:

prinzipiell soll es ja möglich sein, sich rein pflanzlich zu ernähren, jedoch muss man dabei so streng aufpassen, dass man es schon fast wieder in die ecke der zwangsstörungen stecken könnte :winke: (ausserdem muss dazu gemüse über die ganze welt transportiert werden, mit rein einheimischen pflanzlichen sachen kann man sich wohl nicht aussreichend mit essentiellen aminosäuren versorgen)

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Du vergisst eines

dass verdauung und stoffwechsel des menschen auf ein "allesfressen" ausgelegt sind. der vergleich mit dem gorilla hinkt somit. du bist gut beraten, dich ausgewogen zu ernähren.
das mit dem übergewicht bei tieren stimmt - nur haustiere und labortiere neigen dazu, weil sie sich 1. weniger bewegen und 2. mehr fressen als tiere in freier wildbahn.
gruß, kurt
 
Re: Du vergisst eines

O.K......bin schon überzeugt ,werde das ganze um 1-2x die Woche 150g Fleisch ergänzen.(reicht doch oder?)
trinke ja auch mal nen 1/2 liter Fleichbrühe mit Gemüse drin.
und will hoffen das ich nicht zu viel Muskelverlust habe ,ich bewege mich zusätzlich zu vorher 1-1,5 stunden am tag mehr
( radfahren , Wandern ,gymnastik zu hause)

ist das dann o.k.so ?
 
Das schon...

...aber Gorillas ernähren sich, soweit ich weiss, ausschliesslich pflanzlich. Allerdings deuten die spitzen Eckzähne auch beim Gorilla auf einen Allesfresser hin.
Aber mit den Schimpansen ist's schon krass - in den diversen Tierdokus sind die Lichtjahre von Daktari's Judy entfernt.

Servus, Robert
 
eine ausgewogene Mischkost...

...ist das einzige, was empfehlenswert ist. wir haben schon oft darüber diskutiert, lies doch einfach mal nach. siehe auch den artikel "gesunde ernährung". was du machst, ist nicht o.k., weil es einem zwang unterliegt. man kommt auch stressfreier zum ziel! (aber offensichtlich braucht es diese lehrjahre, bis man diese erkenntnis gewinnt... du bist vermutlich noch ziemlich jung).
gruß, kurt
 
Re: eine ausgewogene Mischkost...

habe deinen Artikel " gesunde Ernährung noch mal gelesen und mir ist aufgefallen , das ich den ganz einfachen Weg gesucht habe !!
so nach dem Motto ...ich esse alles von dem ich weiß ,das es gesund ist ,bloß nicht vernünftig mit fetten umgehen !
das hätte mit sicherheit zwangsläufig zu Fressattaken geführt
weil ich mir verbote auferlegt hätte
fazit : ich beschäftige mich mit dem was ich esse ! und mache nicht einfach einen Bogen um Fette sondern werde versuchen sie genußvoll einzubinden ....
ist das o.K. ?
 
es ist o.k., wenn...

...du alles isst, sprich nichts aus deiner ernährung ausschließt, also auch fleisch und milchprodukte zu dir nimmst. merke: verbote sind verboten! eine richtline: 3x fleisch (sowohl "rotes" fleisch als auch geflügel) und 1-2x fisch pro woche, fettreduzierte milch und milchprodukte (joghurt, quark, käse, buttermilch), brot, kartoffeln, reis, nudeln, gemüse, salat, obst.
lass es dir schmecken!
gruß, kurt
 
Re: es ist o.k., wenn...

Hallo!

Tut mir leid aber deine Meinung kann ich absolut nicht teilen. Ernährung ist wieder ganz ein anderes Gebiet. Ernähre mich z.B. schon ca. 5 Jahre ohne "weissen" Zucker und vermeide schädliche Zusatzstoffe so gut es mir möglich ist beinahe zu 100%. Natürlich auch unbehandelte Produkte meist vom Bio-Bauer... wenn vom "normalen" Laden, dann meist nur gekocht. Wenns Salat im Garten gibt... esse ich auch gerne einmal zwei Köpfe alleine. Dabei esse ich wenn überhaupt einmal pro Woche Fleisch... kann aber auch sein, dass es einmal mehr oder weniger oft der Fall ist.

Der eigentliche Grund für die Ernährungsumstellung war sehr starkes Heuschnupfen mit Neurothermitis, welche mir ein homöopathischer Doktor empfohlen hatte. Seitdem habe ich es deutlich besser... und das Heuschnupfen ist so gut wie weg. Betreibe mom. regelmässig Laufsport und kann nicht sagen, dass mir deswegen etwas fehlen würde. Habs schon auf gute 36 min. auf 10 km geschafft.

Denke, dass wir Menschen hauptsächlich Planzenfresser sind... und wir gar nicht wirklich tierisches Eiweiss brauchen, es aber in geringen Mengen nicht ungesund ist. Muss dann aber ja nicht gleich Fleisch sein... ist ja in Eiern auch schon enthalten und müsste den Eiweißbedarf auch schon abdecken... Der beste Ersatz ist aber planzliches Eiweiß... daher denke ich, wenn genügend p. E. aufgenommen wird, dann können wir auch gut ohne tierisches Eiweiß auskommen. Das sieht man auch bei den vielen Vegetariern... welche nach meinem Gefühl immer mehr werden....

@querulanD Würde das mit dem Fleisch nicht übertreiben.. einmal pro Woche ist mehr als ausreichend. Eine ausgewogene Ernährung finde ich auch sehr wichtig... aber immer mit einem guten Auge auf "Menge" und Inhaltsstoffe. Übrigens gratuliere für deinen guten Willen!

Gruß
Dash

PS: Entschuldigung, aber dein Beitrag kam für mich so rüber als ob man in der Ernährung nichts falsch machen könnte.. bzw. einkaufen kann, was einem gerade verleitet. Oft muss man sich selbst in die "richtige" Richtung steuern.
 
Zurück
Oben