Ernaehrungkonflikt ... etwas offtopic

maren

New member
Hi,



ich gebe zu, der Betreff passt vielleicht nicht so ganz, aber ich weiss erstens nicht, wie ich ihn besser formulieren koennte und zweitens bin ich etwas verzweifelt.



Ich muss leider zum WE 4 Tage zur Familie von meinem Freund fahren.. Leider, weil dort eine Mutter sitzt, die mich mit ihrem Essen und Ihrer Ansicht zum Essen zur Verzweiflung bringt.



Sie kocht sowas von fetthaltig, dass sich mir der Magen umdreht. Zu jeder Mahlzeit wird min. ein halbes Butterpaeckchen und 200 ml Sahne verkocht. Das Bratfett wird dann noch immer ueber die ganzen Speisen gekippt, damit nichts verloren geht, das Gemuese schwimmt in Fett und Kaese. Sowas kann ich einfach nicht essen.



Hat einer einen Rat wie ich mit so einer Frau umgehen soll? Da ich sowas eigentlich nicht esse, esse ich meistens weniger, daher gelte ich bei ihr als magersuechtig (oder ich habe Hepatitis, Bulimie, Morbus Chron etc. .. jedes mal was anderes ;-)



Ich schaffe es einfach nicht, ihr zu sagen, dass fuer mich so ein Essen nicht gerade das beste ist. Der Witz ist, dass sie (als ich einmal 2 Glaeser Milch getrunken habe) mir vorgerechnet hat, dass in einem Liter fettarmer Milch doch ganz 15 g Fett drin sind. ich sollte lieber Saft trinken, Milch waere ungesund ... Ah ja.. interessant... ich haette ihr am liebstens vorgerechnet, wieviel Fett sie immer verkocht *kopfschuettel*



Und dann will sie dauernd abnehmen, jammert, dass sie zu dick ist und redet vom Fett absaugen.. Leute, ich raff diese Einstellung nicht...



Sorry, ich habe euch ziemlich zugelabert, bin etwas in Rage... Wenn ihr einen Tipp habt, lasst es mich bitte wissen...



Gruss, Maren
 
hehehe,sag ihr dein arzt hat dich auf diät gesetzt,wegen cholesterin oder sowas und du darfst das zeug nicht essen..und warum lässt du dich von ihren ansagen nerven??nicht einmal ignorieren....

und dann stellt sich die frage,warum du überhaupt hin fährst,wenn du absolut keinen bock drauf hast???

happy weekend*ggg*

klaus
 
Hi Maren !



Ich kenn das Problem, war bei meiner Mum auch immer so, bis mein Vater das Ergebnis seines Blutbildes bekommen hat :) Aber andere Geschichte !

Du musst genau an ihrem Problem ansetzen, wenn die Mutter Deiner Freundes schon weis, dass in 1l Milch 15gr Fett sind, dann ist das schon eine gute Grundeistellung :)



Ich glaube, dass sie noch so kocht, wie sie es von zu hause gelernt hat. Mit fettarmen essen ist das nicht viel. Darum solltest Du versuchen sie aufzuklären, was das mit dem fett auf sich hat.

Erzähl ihr, dass man früher so kochen musste, weil man auch härter gearbeitet hat, etc.

Die Zeiten ändern sich nun mal und da gehören die Ernährungsgewohnheiten auch dazu :)

Versuch sie in ein Gespräch über Diäten zu verwickeln und erzähl ihr, dass Du einen neuen Arktikel in iner Zeitung gelesen hast oder ähnliches. In diesem Stand dann das zu fettes essen arg auf die Blutwerte geht etc. das übliche halt.



Die 2te Möglichkeit die Du hast ist, einfach ihr anzubieten,dass du kochst :))))

Aber mit schwiegermüttern ist das immer so ein Problem vorallem wenn amn eher ein schlanker Typ ist. DIe zingen einen dann immer zum essen ob man will oder nicht *ggg*



Aber Offtopic ist das Problem garnicht und ich denk mal, dass Dein ärger viele hier im Forum nachvollziehen können.

Wenn man sich mal an fettarme Speisen gewöhnt hat ist es auch schwer, in Fett schwimmendes Gemüse zu essen. Und dann vergeht einem die Lust am essen *gg*

Aber du hast ja noch ein Paar Tage zeit um etwas auszuarbeiten :))



Bin auf Deine Meinung gespannt !!



Gruß Patrick



PS: Will aber keinen Familienkrieg rovozieren, es sind alles nur theoretische vorschläge !!!!
 
Hallo Maren!



Ach, wie ich dieses leidige Thema kenne (und hasse!!!)....



"Kind, iß...", "Kind, an Dir ist doch nichts dran...", "Kein Wunder,daß Du keine Kraft hast...", bla,bla,bla.. Bei den ganz "hartnäckigen Fällen" hilft nur noch die faustdicke Lüge, man habe gerade Probleme mit dem Magen und vertrage den fetten Kram nicht. Klar, kommt dann auch wieder das Thema Magersucht. Einfach ignorieren und mit einem "Ach Quatsch" schnell das Thema wechseln.



Wenn Du schon mit hin mußt (mein Beileid *gggg*), dann pick' Dir schon vorher in der Küche die trockenen Kartoffeln OHNE Butter, das Gemüse ohne die eklige Sahne usw. raus.



Ich wünsche Dir viel Erfolg und laß' Dich bloß auf keine Diskussionen ein!!!



Liebe Grüße,



Cindy

*diemitdirumnixinderwelttauschenmöchte*
 
:|

Ja genau. Da kann man reden, reden, reden...



Das ist noch ein "Relikt" aus vergangener Zeit. In Kriegszeiten war man froh Fettiges zu habe, weil man dann satt wurde.

Ich habe bei vielen Leuten das Reden aufgegeben. Ich höre mittlerweile nicht mehr hin, wenn jemand mal wieder meint er müsse unbedingt abnehmen, während er sich das vierte Grillwürstchen reinstopft.



Die Reaktion dieser Frau lässt mich aber vielmehr auf Neid schliessen. Denn in punkto Fettgehalt scheint sie ja nicht dumm zu sein (und auch die Auswirkungen zu kennen). Sie möchte, meiner Meinung nach, vielmehr, dass Du genauso aussiehst wie sie, damit Du gleichgestellt bist. Wenn Du dann soweit bist, musst Du am besten auch die gleiche Frisur und die gleiche Kleidung tragen (!Mutmassung!).



Ich würde nur das essen, was Du willst. Es ist Dein Körper. Sag ihr, das Dir das Essen zu fett ist, und dann erledige das Thema für Dich. (Und dann würde ich sie fragen, ob sie keine anderen Probleme mehr hat.)



mfg

Hermann
 
Re: :|

du hast recht,es lohnt sich meist nicht mit den leuten zu diskutieren,sie gehen doch nicht von ihrem standpunkt ab(den woher sollte irgendein junger typ den schon eine ahnung haben,was im leben läuft...)hehehe,das kenn ich von früher

mfg,klaus
 
(Schwieger)mütter

Hallo Maren,

wie gut ich das kenne! Bei meiner Schwiegermutter habe ich schon lange aufgegeben, etwas an ihrer Ernährung ändern zu wollen. Ich glaube, sie begreift gar nicht, was ich sagen will, ist so in ihren alten Vorstellungen verhaftet. Es war frustrierend am Anfang. Nun esse ich, wenn ich dort bin, einfach nur das, was ich wirklich essen will. Manches schmeckt mir bei ihr wirklich gut, so könnte ich z. B. eine perverse Leidenschaft für in reichlich Butter gebratene Schnitzel entwickeln, nur muss ich höllisch aufpassen, dass ich dann nicht den Rest der Butter aus der Pfanne über die Kartoffeln gegossen bekomme. Ehrlich mal, lohnt es sich wegen 2-3 Mahlzeiten im Monat einen Familienkrach zu riskieren? Wenn die Schwiegereltern bei uns zu Besuch sind, gibt es eben dafür "unser" Essen, zum Kennenlernen sozusagen. Vielleicht fragt sie ja mal nach einem Rezept (man kann ja hoffen).

Gruß Susi
 
Hi Patrick,



> Du musst genau an ihrem Problem ansetzen, wenn die Mutter Deiner Freundes schon weiss, dass in 1l Milch 15gr Fett sind, dann ist das schon eine gute Grundeistellung :)



Dachte ich erst auch, aber fuer sie sind das voellig verschiedene Dinge, die nichts miteinander zu tun haben. Sahne und Butter ist gesund, gut, es gehoert eben dazu und damit basta. Sie behandelt Sahne, Butter etc. irgendwie wie ein Gewuerz, dass man immer verwenden kann.



> Ich glaube, dass sie noch so kocht, wie sie es von zu hause gelernt hat. Mit fettarmen essen ist das nicht viel. Darum solltest Du versuchen sie aufzuklären, was das mit dem fett auf sich hat.



Genau das denke ich auch, dazu kommt noch, dass fettarmes Essen ja nicht schmecken kann und Butter fuer sie frueher immer was besonderes war. Ich habe auch versucht, es ihr zu erklaeren, aber ich stehe da vor dem riesengrossen Hindernis, dass das Fett der Butter, Sahne etc. nicht das gleiche ist wie das in der Milch z.B.

Sie hat irgendwie eine voellig verquere Vorstellung. ich zum Bleistift esse unheimlich gerne Brot in allen Variationen. Das ist fuer sie aber nichts gescheites (es sei denn ich schmiere dick Butter drauf *argh*).



> Erzähl ihr, dass man früher so kochen musste, weil man auch härter gearbeitet hat, etc. Die Zeiten ändern sich nun mal und da gehören die Ernährungsgewohnheiten auch dazu :)



Das hoert sich gut an, dieses Argument habe ich bisher nicht gebracht :) Vielleicht hilft es ja....



> Versuch sie in ein Gespräch über Diäten zu verwickeln und erzähl ihr, dass Du einen neuen Arktikel in iner Zeitung gelesen hast oder ähnliches. In diesem Stand dann das zu fettes essen arg auf die Blutwerte geht etc. das übliche halt.



Das waere das schlimmste, was ich machen koennte, da ich ja eh ih ihren Augen krank bin. Ich sieche quasi dahin ;-) Das beduetet, jedesmal habe ich ne neue Krankheit. Mageruscht, Bulimie, Hepatiti.. ach ja, das letzte Mal war es Spina bifida und davor war ich absolut blutarm *kopfschuettel* Wenn ich jetzt noch von Diaeten reden wuerde... Und fuer sie kommt ne Diaet eh nicht frgae... Wenn abnehmen, dann durch Fett absaugen. Klasse...



> Die 2te Möglichkeit die Du hast ist, einfach ihr anzubieten,dass du kochst :))))



*g* Lach nicht, aber da shab eich schon mal probiert. Es hat damit geendet, dass sie mir misstraut hat, fuer sich und den rest was extra gekocht hat und ich auf meinem Essen sozusagen sitzen geblieben bin. Sie hat dann wenigstens davon probiert und dann mit angewidertem gesichtsausdruck gemeint, das wuerde nicht schmecken, es fehlt (dreimal darfst Du raten) Butter und Sahne. Also, ich gebe ja zu, dass ich keine Drei-Sterne-Restaurant-Koechin bin, aber ich fand mein Essen sehr gut gelungen *seufz*



> Aber mit schwiegermüttern ist das immer so ein Problem vorallem wenn amn eher ein schlanker Typ ist. DIe zingen einen dann immer zum essen ob man will oder nicht *ggg*



Iss mein Kind, ist gesund fuer Dich *gg* Ich bin froh, dass es nicht nur mir so ergeht ;-)



> Wenn man sich mal an fettarme Speisen gewöhnt hat ist es auch schwer, in Fett schwimmendes Gemüse zu essen. Und dann vergeht einem die Lust am essen *gg*



Ja, find ich auch. Ich meine, ich lehne jetzt nicht jedes Fitzelchen Fett ab, so schlimm bin ich ja nicht, aber ab einer bestimmten Menge vergeht mir der Appetit.



> Aber du hast ja noch ein Paar Tage zeit um etwas auszuarbeiten :))



Aechz, ich bin schon schwer am Denken *g* Mein Freund meinte, ich soll einfach still sein, weil ansonsten seine Mutter stinksauer wird und dann meint, ich sollte gar nicht mehr wiederkommen, wenn ich etwas gegen ihr Essen haette... Aber irgendwas muss ich machen, so geht das ja nicht. Ich muss irgendwie einen Mittwelweg finden.



> Bin auf Deine Meinung gespannt !



Tausend Dank fuer Deine Tip(p)s und Vorschlaege :) Haben mir geholfen vor allem, dass ich nicht so ganz abnorm bin, wenn ich so reagiere ;-)



> Gruß Patrick



Gruss, Maren



> PS: Will aber keinen Familienkrieg rovozieren, es sind alles nur theoretische vorschläge !!!!



Den will ich auch auf keinen Fall, bin naemlich eigentlich eher ein konfliktscheuer, friedliebender Mensch :)
 
klaus schrieb:



> hehehe,sag ihr dein arzt hat dich auf diät gesetzt,wegen cholesterin oder sowas und du darfst das zeug nicht essen.



Hmm.. da ich in ihren Augen eh schon krank bin... vielleicht sage ich das echt mal, dann hab ich evtl. meine Ruhe.



>und warum lässt du dich von ihren ansagen nerven??nicht einmal ignorieren....



Ich versuche seit 2 Jahren, sie zu ignorieren (die nervigen Fragen), jetzt reicht es mir irgendwie langsam *seufz*



> und dann stellt sich die frage,warum du überhaupt hin fährst,wenn du absolut keinen bock drauf hast???



Muss leider sein, ansonsten heisst es, ich waere so arrogant sprich ich wuerde dann beim uebernaechsten mal in eine Tiefkuehltruhe kommen.



> happy weekend*ggg*

> klaus



Naja, sehr happy wird das bis jetzt noch nicht *grr* Aber wie heisst es so schoen... Sei froh und gluecklich, es koennte schlimmer kommen....
 
Hallo Maren,



Dann wünsch ich Dir viel Glück, beim finden des richtigen Mittelweges :)))



Zur korrektur, falls einer denkt, dass es bei der Mutter von meiner Freundin "schlechtes" essen gibt:

Dem ist nicht so, ich kann mich einfach nur in diese Situation gut hineinversetzen :)))



Gruß Patrick
 
Hi Cindy,



> Ach, wie ich dieses leidige Thema kenne (und hasse!!!)....



Ich scheine wirklich nicht alleine damit zu sein :)



> "Kind, iß...", "Kind, an Dir ist doch nichts dran...", "Kein Wunder,daß Du keine Kraft hast...", bla,bla,bla..



Diese Saetze kommen mir doch irgendwie bekannt vor *g*



>Bei den ganz "hartnäckigen Fällen" hilft nur noch die faustdicke Lüge, man habe gerade Probleme mit dem Magen und vertrage den fetten Kram nicht. Klar, kommt dann auch wieder das Thema Magersucht. Einfach ignorieren und mit einem "Ach Quatsch" schnell das Thema wechseln.



Hmm... das Problem bei dieser Luege ist, man kann si enicht immer wieder bringen. Ein paarmal habe ich es auch so probiert, aber wie gesagt, dauernd geht nicht. Was mich so annervt ist, dass ich immer wieder irgendwelche Krankheiten angedichtet bekomme. Und nicht nur etwas "normales", nein es sind immer die schlimmsten. Manchmal habe ich das Gefuehl, sie blaettert in einem gesundheitslexikon oder hoert im Fernsehen einen Bericht und schwupps, bei naechsten Mal habe ich diese Krankheit. Egal, ob es voellig unlogisch ist oder nicht.



>

> Wenn Du schon mit hin mußt (mein Beileid *gggg*), dann pick' Dir schon vorher in der Küche die trockenen Kartoffeln OHNE Butter, das Gemüse ohne die eklige Sahne usw. raus.



Geht nicht, sie bewacht wie ein Hoellenhund ihre Kueche. Da darf keiner rein, wenn sie nicht drin ist und es wird alles mit scharfen Blicken beaeugt und kommentiert. Sprich, ich kann noch nicht einmal mir in der Kueche ein Brot schmieren ohne dass sie hinterherlaeuft und ihre Kommentare dazu abgeben muss.



> Ich wünsche Dir viel Erfolg und laß' Dich bloß auf keine Diskussionen ein!!!



Ich hoffe, ich habe endlich mal einen kleinen Erfolg, abe rich vermute, ohne Diskussionen geht das nicht *seufz*



> Liebe Grüße,

>

> Cindy



Liebe gruesse zurueck,



Maren

*diemitdirumnixinderwelttauschenmöchte*



ich moechtee gerne tauschen *jammer* ;-)
 
Re: :|

Hi Hermann,



> Die Reaktion dieser Frau lässt mich aber vielmehr auf Neid schliessen. Denn in punkto Fettgehalt scheint sie ja nicht dumm zu sein (und auch die Auswirkungen zu kennen). Sie möchte, meiner Meinung nach, vielmehr, dass Du genauso aussiehst wie sie, damit Du gleichgestellt bist. Wenn Du dann soweit bist, musst Du am besten auch die gleiche Frisur und die gleiche Kleidung tragen (!Mutmassung!).



Ach herrje, an sowas habe ich noch gar nicht gedacht. Das sind ja schreckliche Aussichten ;-) Aber Du koenntest recht haben. Ihre Tochter hat sie naemlich auch so zugenudelt und die hat nun .. aehm.. ja, ihre Masse... Und da schon solche Bemerkungen gekommen sind wie "Schmink Dich mal, damit Du etwas schoener aussiehst" koennte ich mir das schon vorstellen.



> Ich würde nur das essen, was Du willst. Es ist Dein Körper. Sag ihr, das Dir das Essen zu fett ist, und dann erledige das Thema für Dich. (Und dann würde ich sie fragen, ob sie keine anderen Probleme mehr hat.)



Du meinst also auch, ich soll mich da etwas zu Wehr setzen... Dann versuche ich mal mein Glueck. Wenn das Essen jedesmal ein Kampf (und Krampf) wird, ist die Situation doch ziemlich verfahren.

>

> mfg

> Hermann
 
Re: (Schwieger)mütter

Hi Susi,



> wie gut ich das kenne! Bei meiner Schwiegermutter habe ich schon lange aufgegeben, etwas an ihrer Ernährung ändern zu wollen.



Ich will ja nicht, dass sie etwas an ihrer Ernaehrung aendert. meinetwegen soll sie so gluecklich sein und bleiben. Ich moechte nur, dass sie mich mit ihrer ansicht ueber Ernaehrung in Ruhe laesst. Meiner Ansicht nach sollte sie mir das goennen, wa sich ihr goenne, naemlich so zu sein wie man ist. Ich habe nun mal andere Essgewohnheiten als sie und fuer mich ist ein schweres, fettiges Essen nicht das Gelbe vom Ei, daher soll sie das auch respektieren. Ob sie etwas fettarmer essen will oder nicht ist mir gleich.



>Nun esse ich, wenn ich dort bin, einfach nur das, was ich wirklich essen will.



Genau dieses Ziel moecht eich ja erreichen. Das ich essen kann, was ich will ohne das ich von morgens bis abends mit ihren Kommentaren und bemerkungen verfolgt werde.

> Ehrlich mal, lohnt es sich wegen 2-3 Mahlzeiten im Monat einen Familienkrach zu riskieren?



Am liebsten waere mir natuerlich kein Familienkrach. Ich bin nur llangsam in der Verfassung, dass es mir egal ist, ob es dazu kommt oder nicht, weil ich es einfach nicht mehr aushalte. ich kann mir ja nichts zu essen machen ohne dass ich von ihr beobachtet werde. Jede Gabel, die ich zum Mund fuehre wird beaeugt und registriert und gezaehlt. Wenn ich in die Kueche gehe, kommt sie hinterher, ich werde langsam wahnsinnig dabei.



>Wenn die Schwiegereltern bei uns zu Besuch sind, gibt es eben dafür "unser" Essen, zum Kennenlernen sozusagen. Vielleicht fragt sie ja mal nach einem Rezept (man kann ja hoffen).



Keine Chance, schon mal probiert. Sie fand es absolut schlecht *seufz* Aber danke fuer die Hilfe.



> Gruß Susi



Gruss, Maren
 
Hi Maren,

was wäre wenn:

Dein Freund JETZT sofort bei Seiner Mutter anruft + ihr erzählt, Dein Arzt hätte bei Dir start erhöhte Cholesterinwerte festgestellt + Dich auf Diät setzen wollen. Du hättest daraufhin schon so einiges ausprobiert - aber es wäre halt nicht die Krönung gewesen (blablabla)

Ob SIE nicht mit IHRER ERFAHRUNG + IHREN KOCHKÜNSTEN ein paar Rezept für Dich hätte und bei der Gelegenheit am Wochenende DIR UNAUFFÄLLIG zum testen direkt mal ein Gericht kochen könnte... ;-)

Müßte aber wirklich HEUTE NOCH passieren, damit sie Zeit zum Nachdenken und Planen hat - und egal wie es schmeckt - DU MUSST SIE LOBEN (und Dir das Rezept geben lassen) ;-)

Meine Schwiegermutter verträgt auch keine Kritik - "hilft" mir aber immer gerne!!! ;-)))))



Toi, toi, toi!!!

Anna
 
Freud

Hi all,



immer wieder interessant wie sehr doch ein schon längst verstorbener, koksender Mensch die Menschheit fasziniert!



lg, Ina



*dievonfreudüberhauptgarnixhält*
 
Deutet alles schon auf ein.....

...seeeeeeeeeeeehr gelungenes Schwiegermutter/-tocher verhältnis hin! *ggggggg*



LG,

Cindy

*dievonihrerschwiegermutterauchliebervonhintenalsvonvornegesehenwurde*
 
Hallo Maren,

wenn wir zu seiner Mutter fahren, gibt es auch immer was

zuessen! ( Man könnte ja vom

Fleisch fallen). Die alte Ge-

neration kocht leider so, meine Eltern auch. Ich bin knallhart und lehne ab, ist mir egal wenn sie beleidigt ist, warum soo man etwas essen, worauf man keinen Bock

hat? Die Zeiten sind bei mir

vorbei, auch wenn es dann immer Diskussionen gibt.



Maren schrieb:

> Hi,

>

> ich gebe zu, der Betreff passt vielleicht nicht so ganz, aber ich weiss erstens nicht, wie ich ihn besser formulieren koennte und zweitens bin ich etwas verzweifelt.

>

> Ich muss leider zum WE 4 Tage zur Familie von meinem Freund fahren.. Leider, weil dort eine Mutter sitzt, die mich mit ihrem Essen und Ihrer Ansicht zum Essen zur Verzweiflung bringt.

>

> Sie kocht sowas von fetthaltig, dass sich mir der Magen umdreht. Zu jeder Mahlzeit wird min. ein halbes Butterpaeckchen und 200 ml Sahne verkocht. Das Bratfett wird dann noch immer ueber die ganzen Speisen gekippt, damit nichts verloren geht, das Gemuese schwimmt in Fett und Kaese. Sowas kann ich einfach nicht essen.

>

> Hat einer einen Rat wie ich mit so einer Frau umgehen soll? Da ich sowas eigentlich nicht esse, esse ich meistens weniger, daher gelte ich bei ihr als magersuechtig (oder ich habe Hepatitis, Bulimie, Morbus Chron etc. .. jedes mal was anderes ;-)

>

> Ich schaffe es einfach nicht, ihr zu sagen, dass fuer mich so ein Essen nicht gerade das beste ist. Der Witz ist, dass sie (als ich einmal 2 Glaeser Milch getrunken habe) mir vorgerechnet hat, dass in einem Liter fettarmer Milch doch ganz 15 g Fett drin sind. ich sollte lieber Saft trinken, Milch waere ungesund ... Ah ja.. interessant... ich haette ihr am liebstens vorgerechnet, wieviel Fett sie immer verkocht *kopfschuettel*

>

> Und dann will sie dauernd abnehmen, jammert, dass sie zu dick ist und redet vom Fett absaugen.. Leute, ich raff diese Einstellung nicht...

>

> Sorry, ich habe euch ziemlich zugelabert, bin etwas in Rage... Wenn ihr einen Tipp habt, lasst es mich bitte wissen...

>

> Gruss, Maren
 
Zurück
Oben