Ernährung und Akne?

TimT

New member
Hi, hab zwar nicht die schlimmste Akne, aber die paar Pickel die ich immer bekomme, stören mich schon.

Jetzt zu meiner Frage: Wie hängt die Akne mit der Ernährung zusammen? Was sollte ich nach möglichkeit essen und was nicht?

Wäre für ein paar Erfahrungungen und Meinungen dankbar!
 
A

Anzeige

Re: Ernährung und Akne?
Eigentlich gibt es keinen nachgewiesenen zusammenhang.

Dennis wird dir gleich wieder erzählen, dass Milch Akne verursachen kann ;)

Kann sie auch, aber nur bei Menschen mit Laktoseintoleranz, was Hierzulande nicht so sehr verbreitet ist.

Supps können auch Akne verursachen, speziell hohe Dosen B6 und B12 können Akne begünstigen.

C U
 
Hierzulande sind an die 60% aller Männer laktoseintolerant.

Asiaten, Afrikaner und einige andere Völker sind bis zu 99,5% laktoseintolerant.
 
@aaa

Gibt es dafür auch irgendwelche Nachweise?
Das mit den Asiaten ist schon richtig, denen fehlt einfach das nötige Enzym, da es bei ihnen kaum Milchprodukte gibt.

Hierzulande wird man aber meistens mit Milch großgezogen, daher sollte eine Intoleranz wohl eher selten auftreten.

PS: Ja, Zink kann in hohen Dosen auch ganz gut helfen.

C U
 
Akne hat nichts mit der Ernährung zu tun!!!!
So sagten es mir 2 Hautärzte und auch eine Hautklinik.
Und habe selbst auch jahrelang rumexperementiert ohne irgendwelche Veränderungen.
 
Ja, doch, bei manchen Leuten kann gewisse Nahrung Akne beeinflussen (aber niemals verursachen, die Veranlagung besteht unabhängig von der Ernährung), aber das ist von Person zu Person verschieden und unmöglich allgemein zu sagen was wie wirkt.

C U
 
Original geschrieben von MegaCube
Dennis wird dir gleich wieder erzählen, dass Milch Akne verursachen kann ;)

Kann sie auch, aber nur bei Menschen mit Laktoseintoleranz, was Hierzulande nicht so sehr verbreitet ist.
Naja sowas kann man leicht daherschreiben, allerdings bekomme ich z.b. von Milch Pickel obwohl mein Laktoseintolleranztest negativ bzw. innerhalb der Normwerte ist. :p

Original geschrieben von Sinistrus
Akne hat nichts mit der Ernährung zu tun!!!!
So sagten es mir 2 Hautärzte und auch eine Hautklinik.
Und habe selbst auch jahrelang rumexperementiert ohne irgendwelche Veränderungen.
Akne selbst kann(!), muss aber nicht zwingend was mit der Ernährung zu tun haben, jedoch wird Akne durch eine "schlechte" Ernährung meist verschlimmert. Also z.b. zuviel Zucker, Fett, Eiweiß oder auch simpel durch Sachen wie Nikotin oder Alkohol, die der Körper nicht verwerten kann.
 
Ich hab gemerkt, dass gesättigte Fettsäuren bei mir Beulen auslösen.

Butter etc...

Lass ich sowas weg (sowieso wegen Fettgehalt usw...), dann verschwinden sie wieder.
 
Erfahrungen: bei viel chips und fettigem naschzeug wirds deutlich mehr

aber hab auch von mehreren seiten bestätigt bekommen , dass es nix damit zu tun hat , 2 hautärzte und 1 normaler ..

naja keine ahnung was jetz wirklich stimmt
 
Also O-Ton von meinem Hautarzt war
"Also die Ernährung hat normalerweise nichts mit Akne zu tun, wenn sie nun allerdings merken, dass es bei bestimmten Lebensmitteln schlimmer wird, dann lassen sie die weg."

Also, wenn man was merkt, dann weg damit.

Ich merk es teilweise nur wenn ich zuviel Schokolade, Alkohol oder andere berauschende Stoffe konsumiert hab! :(
 
Najo, hat sicher auch oft was mit der Psyche zu tun. Das Stress ein großer Aknefaktor sein kann ist längst bekannt. Es ist halt oft so, dass man von allen Seiten gesagt bekommt ess das nicht und es dieses nicht, davon wird Akne nur schlimmer - und auch wenn es quatsch ist, irgendwie rechnet man doch immer damit, davon eben doch wieder Pickel zu bekommen, also kommen sie auch.
Ist natürlich nicht immer so, manche Leute reagieren nunmal auf bestimmte Lebensmittel, aber ich denke, der psychologische Ansatz sollte hierbei nicht vernachlässigt werden. Ist ja in etwa genauso, wie sehr viele Aknekranke es kennen und fürchten, die Haut ist Monatelang Top, dann steht ein Date an oder sonstwas und man denkt sich "Scheiße, jetzt nur keine Pickel kriegen, jetzt nur keine Pickel kriegen..." - da lässt der nächste Schub meist nicht mehr lange auf sich warten.

C U
 
Also ich kann euch sagen seitdem ich auf Ketose bin hat sich mein Hautbild stark verbessert, Seit Kurzem kriege ich sogar keine neuen Eiterpickel mehr, und meine Haut im Gesicht fettet auch viel weniger.
Als ich mich noch konventionell ernährt habe, war das ganz anders
--> aufgedunsenes Gesicht, jeden Morgen neue Eiterpickel und stark fettende Haut.

Ich bin der Meinung das Ernährung ein entscheidender Faktor für Akne ist. Hat sicher was mit Insulin zu tun.
 
Original geschrieben von Bender
Also ich kann euch sagen seitdem ich auf Ketose bin hat sich mein Hautbild stark verbessert, Seit Kurzem kriege ich sogar keine neuen Eiterpickel mehr, und meine Haut im Gesicht fettet auch viel weniger.
Als ich mich noch konventionell ernährt habe, war das ganz anders
--> aufgedunsenes Gesicht, jeden Morgen neue Eiterpickel und stark fettende Haut.

Ich bin der Meinung das Ernährung ein entscheidender Faktor für Akne ist. Hat sicher was mit Insulin zu tun.

Naja, bei mir war die Sache genau umgekehrt. :confused: Lag wohl mir der stark erhöhten Vitamin B12 Zufuhr.. (Proteinpulver, Vitamintabletten, etc.)
 
Hi , also welche guten Eiweiss Ersätze gibts denn , wenn cih zb nicht mehr so viel Quark essen möchte , kriege langsam dünschiss und ich bilde mir ein das ich davon auch pickel bekommen habe :eek: esse meistens 500 g magerquark am Tag.
womit könnte ich das am besten Ausgleichen, (ausser Fisch und Pute)
oder liegt es an der hohen Eiweiß Zufuhr ? sollte ich vielleicht zwischendurch mal Eiweisspulver kaufen ?

danke !
 
Abhängig von deinem Gewicht solltest du nie mehr als 2g/kg Protein pro Tag zu dir nehmen, eher weniger, wenn du seit der hohen Eiweisszufuhr Probleme hast, ist das doch ein deutliches Zeichen.

Ich glaube nicht, dass du von Quark Pickel bekommst, da müsste schon eine extreme Intoleranz vorliegen und in diesem Fall hättest du mit anderen Lebensmitteln auch Probleme.

Als Ersatz fällt mir grad nur Sojaprotein ein, ist aber sicher nicht jedermanns sache.

C U
 
also ich hab zwar auch nicht die stärkste akne, aber man sieht es schon und es stört mich extrem. jedenfalls hab ich von meinem hausarzt "skinocyclin" verschrieben bekommen. dieses antibiotikum ist eigentlich ganz gut (sonst gibt's auch kaum andere, außer bei sehr schlimmen fällen). ansonsten meint er halt das übliche, wie zB. auf die sonnenbank gehen (narben heilen schneller, aber die uv-strahlen können natürlich auch die haut weiter anreizen (wobei man bei brauner haut die unreinheiten oder rötungen nicht so schnell bemerkt), hefe-kuren (zB. tabletten in jedem reformhaus oder apotheke zu erwerben - verschlimmert die akne anfangs für kurze zeit), zink (wie ihr bereits erwähntet (hab's probiert, hat nix gebracht) oder stiefmütterchen-tee (schmeckt net besonders und ist eben "natur", also keine wunder erwarten). des weiteren bin ich auch recht skeptisch bezüglich supplementen, weil ich eben "angst um meine haut hab", so dumm das auch klingen mag.
 
Also wenn es dich so extrem stört und es auch einigermaßen schlimm ist, mit Narbenbildung etc., dann sprich mal deinen Hautarzt auf eine Therapie mit Roaccutan (Isothretinoin) an.
Das sind sehr sehr starke Tabletten, aber da haste nach 4 Wochen ne Haut wie ein Baby-Popo und die Pickel kommen auch nicht wieder!
So ne Behandlung geht 8-16 Wochen und dann ist die Sache gegessen. Allerdings können die Wochen die Hölle sein.
Denn das Zeug trocknet dich dermaßen aus, dass du in der Zeit nicht in die Sonne darfst (weil die Haut dünner und verletzungsanfälliger wird), nix Alk (da die Leber extrem belastet wird) und vorallem kann es sein, dass du keinen Sport mehr machen kannst in der Zeit (da du extreme Gelenk- und Muskelschmerzen bekommen kannst)! Aber wie gesagt, es lohnt sich.

Ich konnte es nur 4 Wochen nehmen, da ich dann leider starke Probs mit der Leber bekommen habe, aber in der Zeit hat es sich schon merklich verbessert. Und von den anderen Nebenwirkungen (der Beipackzettel ist die Hölle!!!) hatte ich bis auf aufgeplatzte Lippen (AUA! :( ) Gott sei Dank keine. D.h. ich konnte auch weiter Sport machen! :)
 
Isotretinoin ist speziell für schwere Formen der Akne, wie etwa der Akne Conglobata angezeigt, und harmlos ist es sicher nicht.
Hättest du die Therapie länger als 4 Wochen durchgezogen hättest du bemerkt, dass sich die Haut im Regelfall nach einigen Wochen unter iso wieder DRASTISCH verschlechtert und erst dann ganz langsam wirklich wieder schön wird.

Ich selbst musste eine Therapie auch nach 12 Wochen abbrechen, weil die Leber einfach nicht mehr mitgespielt hat, obwohl ich sonst eigentlich gesund bin. Gerade bei dem derzeitigen Wetter ist Isotretinoin nicht empfehlenswert.


Ich denke, dass man das in vorliegendem Fall sehr viel einfacher in den Griff bekommen kann!

C U
 
A

Anzeige

Re: Ernährung und Akne?
Zurück
Oben