Ernährung/ Reportage/ Bewegungsmangel

Vielleicht

liebe Destiny,

erzählst Du ihnen von der Untersuchung, wonach wir erstmals eine Generation großziehen, die teilweise vor ihren eigenen Eltern stirbt. Und zwar an den Folgekrankheiten die sich aus Übergewicht entwickeln. Vielleicht müssen aber auch irgendwann die Eltern geldmäßig sich an den ernährungsbedingten Krankheiten ihrer Kinder beteiligen!!??

Gruß Rainer
 
Re: Man kann den "fast food"-Ketten...

Der Bewegungsmangel ist einer der letzendlichen Gründe, warum Menschen (nicht nur Kinder) übergewichtig sind. Ich kann aber auch mit Bewegungsmangel schlank sein, oder mit Bewegung dick.
Der Bewegungsmangel hat zudem ja auch eine Ursache und kann nicht nur auf Faulheit o.ä. geschoben werden. Was macht ein Kind, welches durch den Schuldruck zuwenig Zeit für Bewegung hat und sich das Essen zudem noch als Ersatzbefriedigung nimmt? Mein großer Sohn ist oft in solch einer Situation. Wenn man hier als Eltern nicht für eine andere Belohnung oder Befriedigung sorgt, wird das Kind das Essen nehmen, weil es am schnellsten verfügbar ist.

Ich denke einfach, "das Übergewicht" ist eine logische Konsequenz einer leistungsorientierten Gesellschaft heutiger Zeit.

mfg
Hermann


http://www.eskoetter.de/private/passf.gif
 
schuldruck?

naja naja. ich hab 02 mein abi gemacht.
heutzutage kann nun wirklich kaum noch von einem starken leistungsdruck in der schule gesprochen werden - es sei denn, der schüler macht ihn sich selbst.
es gab immer schüler, die sich selbst übermäßig unter druck setzten und sich letztenendes selbst in den hintern gebissen haben, während andere objektiver und gelassener an die sache herangingen. ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das eine neuzeiterscheinung sein soll.
es ist keine frage des drucks, es ist eine frage der einstellung zum druck.

es bringt nichts, schüler durch elternbeiräte oder sonstige institutionen regelrecht bis zum abi am händchen zu nehmen und zu tätscheln. im studium und später im job werden sie noch weniger zeit haben und noch härter arbeiten müssen.

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/sig2.gif
 
Stefan hat vollkommen Recht

das mit dem "schuldruck" ist kein argument, den gab's schon immer - oder auch nicht (ist auch eine sache der einstellung und leistungsbereitschaft).
nochmals: dass es der mangel an körperlicher aktivität ist, der viele kinder unserer zeit dick werden lässt, ist mittlerweile hinreichend belegt. das haben epidemiologische studien ergeben, ich hab das schon mehr als einmal gepostet. auch schlanke kinder essen fast food und naschen süßigkeiten - aber sie bewegen sich signifikant mehr als dicke.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben