Ernährung / passende Fitnessgeräte

susan1

New member
Hallo zusammen,

ich bin 22 Jahre alt und sportlich eher inaktiv. Da ich beruflich stark eingespannt bin suche ich nach einem sportlichen Ausgleich. Ich möchte zudem einige überflüssige Pfunde (8 kg) loswerden und muß gestehen, daß ich nicht gerade den stärksten Willen besitze. Ich möchte mir für den Einstieg einen Hometrainer anschaffen und wollte Euch fragen, mit welchem Gerät ich am effektivsten arbeiten könnte bzw. welche Anschaffung sich lohnt. Zudem bin ich gerade dabei meine Ernährung umzustellen und bräuchte noch ein paar Tips von Euch. Welche Nahrungsmittel kann ich ohne Bedenken zu mir nehmem und was sollte ich meiden? Ist es sinnvoller bedeutend weniger zu essen oder lieber 5x am Tag. ich frage deswegen so dumm, da ich bereits seit einigen Wochen sehr wenig zu mir nehme und ich kein sichtbares Ergebnis auf meiner Waage bzw. meiner Kleidung festsellen kann. Mein Gewicht bleibt konstant, trotz des wenigen Essens bzw. der vielen Verzichte. Diese Tatsache frustet mich und ich hoffe diesbezüglich auf Eure Hilfe. Ich danke Euch im Vorraus und wünsche noch einen schönen Abend!

liebe Grüße Susan
 
also, bedeutuend weniger zu essen halte ich nicht für besonders empfehlenswert, da der körper auch die nährstoffe braucht. und auch auf dauer bringt dies nicht viel, da sich der körper daran gewöhnt mit weniger auszukommen und somit ist der sog. "jojo-effekt schon vorprogrammiert. was das training betrifft so kann ich nur sagen ist krafttraining die beste und effektivste methode zum abnehmen. lass dich registrieren und schaue dann mal im archiv nach, dann kannst du noch mehr darüber erfahren!
mfg, markyy
 
oh, wie ich sehe bis du ja bereits registriert. sorry! schau aber trotzdem mal ins archiv!
mfg, markyy
 
Aus Erfahrung aus meinem Bekanntenkreis, kann ich Dir vom Kauf eines Heimtrainers nur abraten. Die verschwinden irgendwann in der Ecke und verstauben. Und etwas vernüftiges kostet auch richtig Geld. Geh lieber in ein Fitnesscenter und zahle dafür. Da ist für mich dann die Motivation, dass ich auch was für mein Geld haben will.

Carsten
 
Finde ich auch!

Hallo!
Das mit dem Heimtrainer kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Habe mir mal einen zum Geburtstag gewünscht und auch einige Zeit drauf trainiert. Aber das läßt man irgendwie ziemlich schnell wieder, weil es einfach keinen Spaß macht. Inzwischen geh ich lieber joggen und ins Fitness-Studio. Die Motivation ist viel höher!!! Andere Leute, mehr Fun, Musik und so weiter... Wäre schade um das Geld, wenn der Heimtrainer letztendlich nur als "Garderobenständer" dient...
Viele Leute ziehen so ein Heimtraining bestimmt durch, aber für mich wär´s nix. Vielleicht gehst Du einfach mal in ein Fitness-Studio (1 Woche kann man meistens kostenlos probetrainieren) und prüfst die Geräte, v.a. das Fahrrad. Dann merkst Du ja ganz schnell, ob es was für Dich ist und ob Du Dir vorstellen könntest, sowas zuhause aufzustellen.

Viele Grüße und viel Erfolg
Constanze
 
Zurück
Oben