Ernährung beim Halbmarathon

Gerhard

New member
Hallo Laufkollegen!

Ich soll in ca. einem Monat für eine Freundin den "Hasen" bei einem Halbmarathon spielen. Sie ist sehr gut trainiert und wir peilen trotz etwas schwieriger Strecke 1:45 an.

Habt ihr Tipps über die Ernährung vor und während des Laufs?
Können ruhig auch die geheimen sein ...... ;-)

Grüße
Gerhard
 
Na aber Hallo !

Na Gerhard lange nichts mehr von einander (wie schreibt man das eigentlich ? Zusammen ? Groß ?) gehört.

Ich laufe am Sonntag einen Halbmarathon und bin am Dienstag meine 20,4km im meinem maxTempo (für diese Streckenlänge gelaufen. Damit komme ich auch auf 1:45:30. Die Freundin ist aber fit.

Jetzt aber zur Frage. 30 Minuten vor dem Start solltest Du 1g KH pro kg Körpermasse zu Dir nehmen. Am besten in flüssiger Form. Wärend des Laufen ca. 30-50g/h. Sinnvolleweise auf die Stunde etwas verteilen. Ansonsten vorher einen halbe Liter trinken.

Die Flüssigkeitsaufnahme sollte bei dieser Streckenlänge keine Rolle spielen, auch Krämpfe sollten sich eigentlich keine einstellen. Das gilt zumindest beim mir.

Gruß und viel Spaß

Carsten

Ps. Wenn Du den Hasen spielst, was läufst Du denn für eine Zeit ? Die Hasen laufen ja i.d.R nicht zu Ende.
 
Hallo Carsten,

habe gleich für die Frage die Gelegenheit genutzt, da du gerade online bist.

Wir peilen diese Zeit einmal an, wobei ich etwas skeptisch ob wir es wirklich schaffen, weil die Strecke etwas schwierig ist (schlechte Wege, 2 ungute Anstiege).

Ich bin der Hase für die ganze Strecke, wobei wir besonders die letzten 5 km steigern wollen. Es ist ein Firmenlauf und es geht um den Sieg in der Damenklasse. Reines Prestige ..
Weißt ja wie ehrgeizig die Frauen sind.

Was trinkst du für KH? Meine Freundin hat etwas Probleme beim Trinken (kleine Blase bei den Frauen), wenn sie zu wenig trinkt habe ich Bedenken wegen eines Leistungsabfalls.

Grüße
Gerhard

Meine Freundin ist wirklich gut drauf!!!!
 
Man was ich für Dich alles tue. Bin hoch in die Küche und hab im Kühlschrank nachgeschaut.

Ich hab das bei uns aus dem Sportpark. Von Multipower und nennt sich "Carbo Energy" ist ein halber Liter und dürfte somit Deiner Freundin nicht zur Toilette verhelfen. Ausserdem schwitzt man (OK ich bin vielleicht kein Maßstab) recht viel und dürft daher kaum auf Klo müssen. Wegen dem Wasserverlust würd ich mir echt keine Sorgen machen. Ich schwitz ja recht viel und habe da keinerleit Schwierigkeiten.

Was läuft Deine Freundin so auf 10km ?

Carsten
 
Danke!
Weiß das sehr zu schätzen.;- )

Ich möchte im Rennen keine Experimente machen und vorher ein wenig testen.
Wir laufen so ca. 40 bis 45 km pro Woche, dazu noch einige MB-Touren am Wochenende (letztes waren wir auf 1950 m oben) stoppen aber weder Zeit noch exakte Streckenlängen.

Es geht nicht um die Weltmeisterschaft, aber es gibt da einige Kolleginnen, denen es meine Freundin zeigen möchte ...
und ich darf mitmachen.

Grüße
Gerhard
 
Schwierig

Wie keine Experimente ? Wie kommst Du eigentlich auf 1:45 wenn Du Deine Geschwindigkeit bisher nicht "genau" kennst. Durch meine vielen km weiß ich z.B. ziemlich genau wie schnell (und hier gehe ich nach dem Puls und nicht nach der tatsächlichen Geschwingkeit) ich angehen muss bzw. wie weit ich steigern kann (damit ich es bis zum Ende schaffe).

Auch wenn's nicht um die WM geht, so sollte man sich schon über seine Leistungsfähigkeit im klaren sein. Ich gebe schließlich beim Spinning auch an und markiere den Dicken. Vor allem da ich ja schon ne Stunde vorm Trainer fahre und der Boden schon schwimmt. Aber ich weiß eben auch, dass ich bis zum Ende der eigentlichen Stunde auch durchhalte.

Gruß

Carsten
 
Re: Schwierig

.. Experimete mit dem Trinken meine ich. Bezüglich der Zeit, sie ist im Vorjahr 1:55 gelaufen und war nicht so gut vorbereitet wie heuer. Wir sind vorgestern einen Großteil der Strecke abgelaufen (so ca 18 km) und waren bei 1:32. Da gibts irgendwie Hoffnungen ....
 
Re: Schwierig

Geh jetzt ins Bett. Wenn Du noch was wissen willst, musst Du bis morgen früh warten.

Gruß

Carsten
 
Hallo Gerhard,
den Christstollen würd ich während des Laufes aber vorsichtshalber weglassen. Danach siehts ja dann wieder anders aus.
Gruß Rainer
 
Re: Christstollen

Hallo Rainer,

der Christstollen ist mein Geheimrezept beim Weihnachtslauf ....

Grüße
Gerhard
 
siehe "Trinken im Sport" auf meiner HP (k.T.)
 
Zurück
Oben