erkältung vor dem wettkampf

Chonkwon

New member
ich hasse hiermit offiziell den herbst. optisch zwar ganz nett, aber ich liege mal wieder flach mit ner erkältung.

und natürlich trifft es mich genau zum richtigen zeitpunkt... am 25. hab ich ein turnier, dann am 8.11. und dann nochmal am 29.11. dass das nicht besonders gut für meine position im landeskader ist, rauch ich wohl auch nicht erwähnen /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

früher hätte ich mich einfach hingelegt und es langsam auskuriert. aber dieses mal fehlt mir die zeit dafür. ich spiele mit dem gedanken, zu irgendeinem arzt zu gehen und mich mit irgendeinem zeugs vollpumpen zu lassen, das mich wenigstens ein bisschen aufputscht, damit ich weitertrainieren kann.
ist so was als ausnahme (!) mal okay oder zählt man so was dann als doping?
ich würde ja meinen hausarzt fragen, aber ich habe mein vertrauen in ihn verloren seit der geschichte mit dem sportattest und meiner knochenhautentzündung

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
hallo chonkwon,
diese thema hatten wir schon zig-mal.
erstens gibt es kein "zeug", das einen grippalen virusinfekt verhindern oder heilen kann (alle "grippemittel" sind als alibihandlung zu werten. man kann höchsten symptomatisch behandeln, z.b. mit einem schleimhautabschwellenden nasenspray bei schnupfen) und zweitens: wer sagt, dass du dich bei einem grippalen infekt ins bett legen sollst? das einzige, was du tun sollst, ist auf die signale deines körpers zu achten und dich körperlich nicht intensiv zu belasten, wenn du dich nicht fit fühlst. ein ignorieren deines körpergefühls und intensives weitertrainieren bei einem (v.a. fieberhaften) virusinfekt kann fatale auswirkungen haben, nämlich dann, wenn das virus auch das myocard infiziert. erst vor wenigen tagen ist ein junger fußballspieler in österreich akut auf dem spielfeld verstorben. die obduktion ergab eine nicht ausgeheilte perimyocarditis.
also - besser mal drei tage eine ruhe geben (was aber nicht bettruhe bedeutet - diese ist nicht angezeigt! siehe meine postings dazu), zumindest so lange, bis du fieberfrei bist und dich wieder fit fühlst. keine sorge, dein level erleidet damit keine nachhaltige einbuße. ungeduld hingegen kann dich zurückwerfen.

alles gute, kurt
 
Re: weiß ich doch, aber...

bei den schnupfenmitteln muss man - zumindest noch bis ende des jahres - aufpassen, weil durch viele ein positiver dopingtest möglich ist. ist natürlich auch eine dosisfrage.
ab 1. januar 2004 steht pseudoephedrin (und auch koffein) nicht mehr auf der dopingliste (siehe meinen dopingartikel auf meiner homepage).
aber du weißt ja - ohne behandlung dauert ein schnupfen eine woche, mit behandlung sieben tage...:winke:

gruß, kurt
 
Ich kann (möchte) Kurt da nur voll zustimmen - mit einer kleinen Ergänzung.
Was ich mich als erstes fragen würde: In welchem Stadium bin ich? Ist es noch das reine Virusstadium, dann kann ich wirklich nur abwarten wie Kurt sagt. Hat sich das Keimspektrum aber schon von Viren auf Antibiotika gewandelt (was häufig vorkommt, gerade bei Sportlern), dann kann ich schnell mit einem richtigen Antibiotikum was tun (wenn es durch äußere Zwänge notwendig sein sollte)

Da ich früher mal Antibiotika verhökert habe: es gab bis voriges Jahr den Geheimtip der Amis dafür - das Bacampicillin, weil es innerhalb von Stunden wieder fitt macht und nicht die Kreislauf-Nebenwirkungen wie die meisten Antibiotika hat. Weil es den deutschen Ärzten (den Ösis auch) zu unbekannt und zu teuer war, hat man es leider vom Markt nehmen müssen. Bei der Army hatten wir das immer auf Reserve, weil man es sich dort auch manchmal nicht leisten kann zu pausieren.
Jetzt ginge da alternativ nur ein gutes Makrolid oder ein guter Gyrasehemmer. Bei den anderen billigen Dingen (Penicilline, Cephalosporine,..) dauert das Auskurieren der Kreislaufnebenwirkungen meist länger als das Hauptproblem.
Welches - kannst du Kurt ja fragen. Gute Besserung

MFG Siggi

der nun wieder geduldig auf Kurts unsinnige Bemerkungen zu meiner Unwissenheit wartet. (hier würde er Tauchnitz/Retzlaff aus Leipzig angreifen)
 
Re: wow

@ Chonkwon,

Danke für Blumen.

Ganz ehrlich, ich bin eigentlich überhaupt nicht an Konfrontation irgendwelcher Art interessiert. Weder mit Kurt (soll der doch ruhig seinen Stil weiter in Ruhe und Frieden machen), noch mit Dir oder.. Zynismus kommt wirklich nur irgendwie als Reaktion im Ernstfall.
Manchmal ist es schon ärgerlich, wenn ich zusätzlich auf die Fachkompetenz von Diabetesberaterinnen, Ärzten aus unserem Verein zurückgreife und dann Kurts Reaktionen lesen muß.

MFG Siggi
 
Zurück
Oben