erkältung und training

alex_d

New member
tag !!

ich hab mir leider eine erkältung eingefangen, so langsam setzt sie sich durch. starke halsschmerzen und ich friere ab und zu mal *g* also typisch erkältung halt :) sollte man hier den trainingsrhytmus unterbrechen und mal ein oder zwei trainingstage ausfallen lassen und dem körper die möglichkeit geben sich gegen die erkältung zu wehren, oder kommt es dem körper nur zur gute wenn man die workouts beibehält?
 
Sehe ich genauso!Bei leichtem Schnupfen kann man trainieren,aber bei ner Richtungen Erkältung kann das schnell nach hinten los gehen.

Mfg Del Piero
 
Wenn nur etwas die Nase läuft und man ab und an etwas Hustet kann man ruhig noch trainieren, das ist ja bei manchen Leute chronisch, aber wenn wirklich der Hals noch weh tut und man sich schlapp fühlt, sollte man das Training sein lassen und sich ausruhe.
 
alex_d

Ich habe gute Erfahrungen mit einem ultra leichten Training in einer Erkältungsphase gemacht.

Das heißt ich trainiere in einer Erkältungsphase nur 1-2x wöchtl. und führe die 3 Powerlifts (Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben) mit je 6 Sätzen a 2 Wdh. aus.

Als jeweiliges Trainingsgewicht wähle ich ca. 70-80% meines Max.-Gewichts für die entsprechende Übung.

Die Pausen halte ich dabei im 1-2 min. Rythmus.

Damit regt man seinen Kreislauf an, ohne ihn zusehr zu strapazieren.

Meißt reicht diese leichte Stimulierung aus, um gegen die Erkältung vorzugehen.

Eisenfresser

P.S.: Wärend 1-2 Woche würde man sowieso keinen Masseverlust riskieren.

Etwas Kraft geht flöten, die ist aber schnell wieder da.

Jedoch mit diesem Programm hält man auch seine Kraft.


Nur VORSICHT, wenn man zu schwach ist, dann auf jeden Fall, Ruhe, Erkältungsbäder und viel Vitamin C.
 
zitat meiner mutter: sport + erkältung = schlecht fürn herzmuskel


;)
 
miktion

Da gebe ich dir Recht, aber die o.g. Trainingseinheit dauert etwa 20-30 min., das 1-2x wöchtl.

Es ist nicht sonderlich anstrengend, man schwitzt nur etwas.

Mir hilft es.

Jedoch nur bei einer leichten Erkältung, wenns hartnäckiger wird, unbedingt Trainingspause.

Eisenfresser
 
also wenn ich erkältet bin heißt das pause!
ich kann mir nihct vorstellen das eine trainingseinheit da viel hilft, wenn ich meinen kreislauf in schwung bringen will, gehe ich an der frischen luft spazieren, das wars!
früher habe ich auch bei erkältung mein normales train durchgezoge, was völlig bescheuert war, da muss sich der körper ja doppelt erholen!
 
relax einfach richtig, bis du wieder fit bist ..
also vor allem halt echt sehr gut anziehen , viel schlafen und gut essen + vitamine , dann dauert das keine woche
 
Hmmmmm es is auch bei ner leichten verkühlung gefährlich

Die bakterien könnten dein herz angegriffen haben und bei starker belastung kanns zu nem infarkt führen

Genau durch sowas sterben im jahr zig sportler. Konkret weis ich von 2 fällen der erste warn Profi Football spieler
der 2 is grad mal 1 monat her und da isn Junge gestorben beim fussballspielen eben an so nem bakteriell-ausgelöstem Infarkt

der war grad mal so 10-15 jahre alt ka weis nimmer so genau
 
Bei Erkältungen unterbreche ich das Training grundsätzlich, aus Furcht vor einer Herzmuskelentzündung.
Diese erscheint mir nicht sonderlich unwahrscheinlich (subjektiv), da ich selbst im Bekanntenkreis 2 junge Menschen kenne, bei welchen sich, durch Lauftraining während Erkältungsphasen, der Herzmuskel entzündete.

Bin auch erkältet und davon ziemlich genervt. :p
 
Zurück
Oben