Ergometrie

cbeinecke

New member
Ich habe heute versucht nach Kurt's Anweisung auf dem Laufband in unserem Sportpark meine maximale Herzfrquenz festzustellen. Laut Kurt: Anfangen bei 8 km/h und alle 4 Minuten um 2 km/h steigern. Leider musste ich feststellen, dass die Laufbänder bei uns nur bis 16 km/h gehen.

Dabei hatte ich zwar das Gefühl, dass mir langsam die Luft ausgeht und die Kraft nachlässt, aber da wäre schon noch was gegangen.

Daher habe ich noch folgende Fragen:

1. Ich hatte nicht das Gefühl das meine Muskeln übersäuern, aber die Kraft ließ doch langsam nach bzw. hätte nicht mehr lange ausgereicht. Was bedeutet das in Bezug auf meinen Trainingszustand ?

2. Kurt hat noch die Variante mit dem Hügelsprint zur Ermittlung von HFmax genannt. Muss dazu der Hügel nur sehr lang sein oder sprintet man los wie ein 100 Meter Sprinter ? Kann dann der Puls in so kurzer Zeit überhaupt schnell genug ansteigen ? Oder bringt man seinen Puls vor dem Hügel erstmal auf ein hohes Niveau, damit man am Hügel dann die HFmax bekommt ?

Carsten
 
A

Anzeige

Re: Ergometrie
Hallo!
Du kannst dir ja mal meinen Threat <a target="_blank" href="http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=&Board=de_fitnessbk&Number=31449&Search=true&Forum=All_Forums&Words=gestriger&Match=Entire%20Phrase&Searchpage=0&Limit=25&Old=allposts&Main=31449">Mein gestriger Belastungspulstest</a> ansehen. In meinem Studio geht das Laufband auch nur bis 16 km/h, aber das hat ja gereicht bei mir. Du kannst, um deine HFmax zu ermitteln ja das Laufband nach oben neigen, falls das an dem Modell geht.

Wenn du einen Hügelsprint machst, wärmst du dich am besten kurz mit Laufen auf, da steigt dann schon der Puls. Und dann kanns auch schon richtig losgehen.
Bin letztens auch mal einen Hügel richtig mit Volldampf raufgelaufen - Puls war bei 188 und ich war im Arsch.

Ist nicht so schwer, wie es erscheint, seinen Puls in die (maximale) Höhe zu treiben, finde ich.

Gruß

Björn
 
Zurück
Oben