Ergometer - Welches ist das richtige ???

Dr.Jones

New member
Hallo allerseits,

ich habe vor, mir in nächster Zeit ein Ergometer anzuschaffen.
Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob ich ein Fahrrad oder einen Ellyptical nehmen soll.

Wer hat da Erfahrung und kann mir weiterhelfen?

Und vor allem: welche Marken taugen was?
 
hi DR.

Ich habe mir einen Ellyptical gekauft find ihn sinnfoller als ein Rad,
beim Radeln sind mir immer die Eier taub geworden nach ca.20 Min.
Hat den Vorteil das du in der gleichen Zeit wie beim Radeln mehr Kcal verbrennst.

Wichtig ist nur das du bei solchen Geräten auf die Schwungmasse achtest, die sollte schon bei ca.18Kg sein.

Marken sind so ne Sache , meiner ist von Kettler und ich bin sehr zufrieden damit, aber so 1000 Eier mußt du fast rechnen, Teuro meine ich .
 
Hi samax,

danke für die schnelle Antwort.

So in etwa hab ich mir das auch gedacht. Ich hab neulich mal probehalber auf einem Ellyptical gestanden. Das hat schon nach kurzer Zeit ganz gut reingehauen, obwohl ich sonst problemlos ne Stunde Jogge... :D

Viele Grüsse

PS: Hat denn hier sonst keiner ne Meinung dazu??? ;)
 
Der Meinung von samax gibt's eigentlich nix hinzuzufügen. :)
Ich wollte mir auch schon mal so ein Teil zulegen, aber nach ausführlicher Beratung und dem Testen verschiedener Modelle wäre ich nur noch für das damals teuerste Gerät zu begeistern gewesen und da waren mir knapp € 4.000,-- doch etwas zuviel. :(

v.H.
 
Hi v.H.

4.000 € :eek:

Wie kann das soooooo teuer sein, wird da einer mitgeliefert, der für Dich trainiert???

Greets
 
Hi, ich finde einen ellyptical auch besser als ein Rad. Allerdings kann ich mit den günstigen Heimgeräten nix anfangen. Hab gestern mal wieder Rad und Stepper durchgetestet, meiner Meinung nach nix als Schrott. Sind instabil und laufen ungleichmässig. Meist auch noch schlechte Einstellung des Widerstandes.

Beim Rad dann doch lieber gleich ein anständiges Spinning-Bike.

Mein persönlicher Favorit ist jedoch die Rudermaschine Concept II.

Gruss Skyguide
 
@Dr.Jones

Nee, es war die "Heimausführung" der Geräte, die wir im Studio haben (Life-Fitness Crosstrainer 9500HR).

Wenn man mal verschiedene Preisklassen ausprobiert hast, wird man schnell die Unterschiede bzgl. Schwungmasse, Laufruhe, Lagerung, etc. herausfinden. Während meines Gesprächs mit dem Verkäufer kam z.B. Kundschaft herein und brachte ein "Billiggerät" (ca. 400 - 500 DM) zurück, das nur wenige Tage zuvor gekauft worden war und dessen Lager bereits ausgeschlagen waren! Die haben sich dann auch für eine etwas teurere Variante (die ihnen bereits vor dem Kauf des ersten Gerätes empfohlen wurde!) entschieden. :eek:

v.H.
 
@ v.H.

naja, ich glaube, von solchen 500-Mark-Teilen kann man wohl nix grossartiges erwarten.

Ich werde mir dann wohl einen Ellyptical zulegen, der von Daum-electronic scheint mir ganz gut zu sein. Ich hoffe, dass ein Gerät für immerhin 1000 € ein bisschen was aushält.

Was ich daran ganz gut finde, ist das Puls-Programm, bei dem die Leistung so angepasst wird, dass der Puls in einem konstanten Bereich bleibt. Wenn ich laufe, ist mein Puls meistens zu hoch, da kann ich machen, was ich will.

Nochmals viele Grüsse und danke für die Antworten :)
 
Zurück
Oben