Erfahrungswerte wertlos?

Sarah1

New member
Ich bin von einer Kollegin auf gewisse Statements in diesem Forum hingewiesen worden und möchte auch mal meinen Kommentar dazu abgeben.

Es gibt zu den meisten Themen wirklich sehr unterschiedliche Ansichten. doch ich denke, der Erfolg gibt uns recht. Und nur, weil ein paar Forscher sagen, daß es Unsinn ist, was die Physiotherapeuten tun und gelernt haben, heißt ds noch lange nicht, daß dem so ist. Im übrigen führen viele Wege nach Rom, und keine Behandlungsmethode ist für jeden gleichermaßen angemessen. Erfahrene Therapeuten wissen, daß man oft erst verschiedene Möglichkeiten ausprobieren muß, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, und weder meine Kollegin noch ich selbst wäre so arrogant zu glauben, wir hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen und könnten mit Dehnung o.ä. Wunder vollbringen. Wir weigern uns lediglich, kritiklos alles hinzunehmen und für die uneingeschränkte Wahrheit zu halten, was so veröffentlicht wird.
 
Hallo Sarah,



(ich weiß nicht ob Dir Deine Kollegin auch erzählt hat, dass es in diesem Forum durchaus zum guten Ton gehört, die werten Leser persönlich oder auch ganz allgemein in die Runde zu begrüßen, bevor man "losballert"...)



Würdest Du die Güte haben und darlegen, auf welche "Statements" Du Dich konkret beziehst und was Du konkret dagegen einzuwenden hast, bevor Du hier zum finalen Showdown ohne Gegner antrittst?



Beste Grüße



(denn auch ein netter Gruß am Schluss der Nachricht ist nicht zu verachten;-))



Tabea
 
Sorry, Tabea, Begrüssung und Gruß am Ende sind natürlich netter, aber danach war mir ehrlich gesagt nicht.

Wenn du wissen willst, worauf ich mich beziehe, dann such' mal nach dem Thema "Cantienica" von Poldina und lies dir die Antworten der anderen durch. Okay, auch Poldina lag nicht mit allem ganz richtig, aber das scheint eher ein Verständnis-Problem zu sein, weniger mangelnde Fachkenntnis. Oder vielleicht auch doch - ihre Ausbildung ist ganz anders abgelaufen als meine.

Wie dem auch sei - im Grunde wollte ichnur schnell meine sicht der Dinge darlegen und zeigen, daß wir da nicht ganz alleine dastehen.



Gruß, sarah
 
Hallo Sarah,



sarah schrieb:

> im Grunde wollte ichnur schnell meine sicht der Dinge darlegen und zeigen, daß wir da nicht ganz alleine dastehen.



Ich persönlich finde es problematisch, allein aus der Masse an Aussagen auf ihre Richtigkeit zu schließen (v.a. wenn man das Internet als Ganzes dazu konsultiert). Es kann ja wohl kaum darum gehen, abzustimmen, ob ein Faktum nun "richtig" oder "falsch" ist... (Wobei man wieder trefflich streiten kann, was Faktum ist und was nicht... Ich hol schon mal das Popcorn.)

Und ich kann übrigens nur hoffen, dass Physiotherapeuten, die ohne rot zu werden schreiben:

"Mir sind wissenschaftliche Untersuchungen völlig wurscht, ich bin Praktikerin." (http://www.fitness.com/phpapps/w-agora/view.php3?bn=fm_discussionboard_d&key=1014737436) das auch an ihr Praxisschild schreiben, damit ich einen weiten Bogen um diese Praxis machen kann, sollte ich mal wieder in eine reinwollen. Denn genauso wenig wie ich den Elfenbeinturm erstrebenswert finde (der IMHO so auch gar nicht existieren kann, aber das würde zu weit führen), finde ich einen Praktiker erschreckend, der sich nicht bemüht, den Stand der Forschung zu verfolgen.



Beste Grüße



Tabea



P.S.: Wenn ich vor Wut nicht mehr in der Lage bin, mein Gegenüber wenigstens kurz zu grüßen, atme ich drei mal tief durch, schaue aus dem Fenster - und schon klappt`s auch mit dem Grüßen :))))
 
Hoppala - da hab ich ja wohl n Satz verdreht!

Es muss natürlich heißen:



Denn genauso wenig wie ich den Elfenbeinturm erstrebenswert finde (der IMHO so auch gar nicht existieren kann, aber das würde zu weit führen), finde ich einen Praktiker wünschenswert, der sich nicht bemüht, den Stand der Forschung zu verfolgen.
 
Dehnen sinnlos?...

...das ist ja auch wirklich eine sehr pauschale Aussage. Natürlich ist es nicht sinnlos.



mfg

Hermann

PS: Wer hat diese Aussage gemacht?
 
Du hast Dich ganz klar ausgedrückt!

und ich bin der gleichen Überzeugung, nur daß was dem Menschen hilft ist gut für ihn und das sind halt Erfahrungen die jeder für sich selbst machen muß.

Niemals können Fachbücher die praktischen Erfahrungen ersetzen, sie können nur die Grundlagen liefen.

Ich finde Deine Einstellung sehr gut!



lg Angi
 
Hallo Sarah



Früher habe ich geglaubt, morgens mit nüchternem Magen über Warzen lecken bringt diese zum Verschwinden. Hat bei mir nämlich funktioniert. Aber ich würde trotzdem keine generelle Behandlungsmethode daraus machen wollen.



Momentan ist erst ansatzweise bekannt, welche Bedeutung die Psyche für den Gesundheitszustand der Menschen hat. Meine (!) Theorie ist, dass der Erfolg der meisten Heilpraltiker darauf beruht, dass sie ihren Patienten zuhören, diese ernst nehmen und nicht gleich mit ein paar Tabletten nach Hause schicken. Vielen hilft alleine schon das mal offen reden können und der Glauben an den Erfolg(Autosuggestion). Was dann an "Behandlung" kommt, kann völlig zweitrangig sein, führt aber leider dazu, dass die wildesten Methoden als unglaublich erfolgreich (persönliche Erfahrung!) kommuniziert werden.



Da bin ich dann schon gelegentlich sehr dankbar, wenn mal wieder ein Wissenschaftler mit einer Doppelblindstudie versucht, die Spreu vom Weizen zu trennen. Ich als vergleichsweise rationaler Mensch bin nämlich nicht von der Vorstellung angetan, bei Krankheiten auf Wunderheiler angewiesen zu sein.



Grüße

Ingrid
 
BIG HUG! ;-)

liebe ingrid,

du bist halt ein

1. intelligenter und (deswegen auch)

2. kritischer mensch

und hebst dich dadurch von anderen weiblichen forumels, die scheinbar noch im mittelalter leben, ab.

ein grosses dankeschön für deine stellungnahme, sie ist besser formuliert, als ich es je könnte. man sollte sie ganz dick ins forum stellen!

lg, kurt







Ingrid schrieb:

> Hallo Sarah

>

> Früher habe ich geglaubt, morgens mit nüchternem Magen über Warzen lecken bringt diese zum Verschwinden. Hat bei mir nämlich funktioniert. Aber ich würde trotzdem keine generelle Behandlungsmethode daraus machen wollen.

>

> Momentan ist erst ansatzweise bekannt, welche Bedeutung die Psyche für den Gesundheitszustand der Menschen hat. Meine (!) Theorie ist, dass der Erfolg der meisten Heilpraltiker darauf beruht, dass sie ihren Patienten zuhören, diese ernst nehmen und nicht gleich mit ein paar Tabletten nach Hause schicken. Vielen hilft alleine schon das mal offen reden können und der Glauben an den Erfolg(Autosuggestion). Was dann an "Behandlung" kommt, kann völlig zweitrangig sein, führt aber leider dazu, dass die wildesten Methoden als unglaublich erfolgreich (persönliche Erfahrung!) kommuniziert werden.

>

> Da bin ich dann schon gelegentlich sehr dankbar, wenn mal wieder ein Wissenschaftler mit einer Doppelblindstudie versucht, die Spreu vom Weizen zu trennen. Ich als vergleichsweise rationaler Mensch bin nämlich nicht von der Vorstellung angetan, bei Krankheiten auf Wunderheiler angewiesen zu sein.

>

> Grüße

> Ingrid
 
Soll ich? Es kommt immer auf die eigenen Erfahrungen an.

Wem vertraust Du mehr?



Einem Wunderheiler, der Dir keinen Schaden zugefügt hat, außer ein Loch in der Brieftasche oder einem Doc, der Dir das falsche Auge operiert hat?



Ich würde keinem von Beiden mehr vertrauen, aber das Geld wäre halb so schlimm, oder?



Vielleicht sollte man doch ein bischen mistrauisch sein und nicht alles für gegeben ansehen.



Die Hexe hat gesprochen:)



lg Angi
 
Ich vertraue natürlich dem Arzt mehr und gehe davon aus...

...dass er das nächste mal das richtige Auge operiert.

fachliche qualifikation und schlamperei sind zweierlei.

lg, kurt
 
*prustkugellach* "das er das nächste Mal das richtige Auge operiert":)

wieviel Augen hast Du denn Kurt?:))))ohne Hühneraugen natürlich:)



Der Arzt kann die fachliche Qualifikation durchaus gehabt haben, Menschen machen aus verschiedenen

Gründen Fehler. Deshalb bin ich ein so sehr streitender Mensch, denn wenn der Fehler passiert ist, ist er in den seltensten Fällen wieder gut zu machen.

Ob es sich um Ärzte, Wunderheiler, Ingenieure im Kernkraftwerk oder wem weiß ich noch handelt, die Fehler betreffen immer andere Menschen!!!!



Deshalb will ich nicht sagen, daß ist richtig, daß aber falsch!

Was ich eigentlich sagen will, auch fachlich super qualifizierten Menschen passieren Fehler, aber jeder sollte für sich Entscheidungen treffen, wem er mehr vertraut.



Ich bin nicht anders als alle anderen nur sehr viel streitbarer eben und ich glaube nicht, weder an das Gute noch das Böse nur an das Tun. Es ist doch völlig egal wie man zum Ziel kommt, Hauptsache man kommt ans Ziel, oder.



fertig ist die Andacht.:)



lg Angi
 
doch doch, du bist schon anders... ;-)

Du bist Esoterikerin, während die meißten anderen hier Wissenschaftler sind. ;-)



Schau dir mal bei groups.google.de die Newsgroup de.alt.naturheilkunde an. Da laufen hauptsächlich Esoteriker rum, es ist echt zum heulen komisch, was die da von sich geben. Lese dort immer, wenn mir langweilig ist. Kommentieren tu ich dort allerdings nichts, das hätte keinen Zweck. Ignoranz ist nämlich die ausgeprägteste Eigenschaft er Esoteriker, wie man ja an dir prima erkennen kann ;-)



wissenschaftliche Grüße

Bortas



P.S. nicht hauen! ;-)
 
liebe Menschen hau ich doch nicht Bortas:)

Was ich nicht schon alles hier war, da sollte ich mir doch glatt mal nen neuen Namen für ausdenken:)))



Bin aber keine Esoterikerin, wenns für Dich auch noch so danach klingen mag, bin nur ein "Dorn", der bohrt und bohrt und bohrt u.s.w. Menschen die glauben alles genau zu wissen, sind nicht mehr streitbar genug um anderes zu zulassen!:)



liebe unwissenschaftliche Grüße



Angi
 
obala Bortas! Hexen wurden verbrannt, weil andere keine

Erklärung und Einsicht für das Tun der Frauen hatten.



Deshalb vorsichtig mit solchen Äußerungen!



Wer entscheidet denn, wenn was krank ist???????





lg Angi
 
Zurück
Oben