Epilog zur PILLE

kurt1

New member
bedenkt, ihr holden weiblichen wesen, die ihr unser irdisches dasein erfreut (damit meine ich nicht nur die liebe, die durch den magen geht) und durch brave einnahme der (nunmehr über 40 jahre alten) "pille" uns männern die verhütungsarbeit abnehmt (was leider nicht alle meiner geschlechtsgenossen zu schätzen wissen), dass es dutzende dieser kleinen dinger auf dem markt gibt (kombinations-, zweiphasen-, dreiphasenpille).

solltet ihr also das gefühl haben, eure pille nicht gut zu vertragen oder darunter zuzunehmen oder unter libidoverlust zu leiden usw. usw., so probiert doch mal eine andere aus. seid nicht zu bequem, euren gynäkologen alle 3 monate nach einem anderem präparat zu bitten - es gibt für jede frau die "passende" pille! die hormondosen sind in den letzten jahren deutlich verringert worden.

in diesem sinne,

euer forumdoc (forumkurti)
 
Amen! und ein paar Anmerkungen an die Herren!

Und solltet, ihr etwa denken, daß wir die Pille weiterhin einnehmen, dann habt ihr euch wohl gewalltig geiirt, denn es wird bald die Pille für den Mann geben und ihr könnt dann gern aller 3 Monate zu euerm Orologen (oder so) gehen und euch ein anderes Pillchen verschreiben lassen. Sollte allerdings eure Manneskraft darunter leiden, dann muß die Wissenschaft eben noch ein bischen weiterforschen.

Die Nebenwirkungen , wie Übelkeit oder keine Lust auf Sex, müßt ihr dann leider in Kauf nehmen, so leid uns Frauen das auch tut.



In dem Sinne!



lg Angi *diejedemdasseineläßt*
 
aus was für einem Jahrhundert bist Du denn übriggeblieben? Deine Eltern haben was an der Erziehung v

A.J. zwei haben den Spaß und zwei sind auch für die Folgen verantwortlich, wir reden hier von einem kleinen Menschen der dabei entstehen kann und der kann sich nun leider seine Eltern nicht aussuchen!



lg Angi
 
Nochmal Amen!

Eine Erfahrung habe ich immer wieder mit Frauen gemacht...



1. In ihren Augen macht Mann es sowieso immer falsch



2. Sie haben immer recht



3. Sollten sie mal nicht recht haben, tritt automatisch Punkt 2 in kraft.



4. Der Mann soll sie voll unterstützen, in allem was sie tut. Aber bitte nach ihren Regeln.



5. Sollte ein Mann das bezweifeln, sollte er unter Punkt 2 weiterlesen.



Das ist Lebenserfahrung aus 10 Jahren Ehe !!!
 
Armer Hermann! :-(

Besteht denn diese Ehe (kann man das dann überhaupt so nennen?)noch??



Es sind aber -ebenso wie nicht alle Männer- nicht alle Frauen gleich!



LG,

Cindy
 
Re: Armer Hermann! :-(

Ich habe natürlich maßlos übertrieben (wobei darin auch ein bisschen Wahrheit steckt:) ). Und die Ehe gibt es noch.



Ich höre nur immer wieder die gleichen Sprüche von Frauen, wie von Männern. Ich hab's einfach satt mich ständig über "die typische Frau" und den "typischen Mann" zu unterhalten. Ich hasse mittlerweile die dummen Aussagen von irgendwelchen Leuten, die anderen, in Bezug auf die Meinung über das andere Geschlecht nur nach dem Mund plappern. Das sind meistens sowie so irgendwelche jugendliche, die weder Horizont, noch Lebenserfahrung besitzen. Noch mehr hasse ich Frauen, die sich zu revolutionären Männerhasserinnen erklärt haben. (Meine Frau hasst die übrigends auch)



Mein Beitrag war eigentlich völlig fehl am Platz. Erstens weil es diesen Beitrag wiederlegt, und zweitens weil ich überhaupt nicht so denke. Leben und leben lassen, ist meine Devise.



Und ich sag nicht mal was zu Männerhasserinnen, wenn sie ihre dämlichen Sprüche, so wie in diesem Forum hier, einfach mal lassen würden.



Wüüürghhhh....



So jetzt bin ich aber wieder der nette, liebe Hermann, und Schwamm drüber :)



Bis dann



Hermann

*deretwasaufbrausende*
 
Sag das mal.............

............... den hunderten von Vätern, die lieber von 7:00 bis 21:00 im Büro (oder sonst wo) hocken, als sich auch mal um ihre "brüllende Brut" zu kümmern.



Leider ist es noch nicht zu allem Männern vorgedrungen, daß zu Kindern mehr gehört, als nur 5 Minuten Spaß. Wenn du mir nicht glaubst, dann schau mal wieviel Männer Erziehungsurlaub nehmen und wieviel Frauen :))))



Herzliche Grüße, Ina
 
Re: Hast Du einen Mann und Kinder????

Lieber Hermann,



Mann ja, Kinder nein. Davon abgesehen, hab ich ja nicht von persönlichen Erfahrungen gesprochen, sondern nur von Mehrheiten.



Statistiken kann ich lesen, und beim statitistischen Bundesamt gibt es Informationen darüber, wie groß der prozentuale Anteil an Männern im Erziehungsurlaub ist. Ich glaube die letzte Zahl war 2 %.



Wenn du zu diesem 2 % gehörst finde ich das prima und ein erster Schritt in die richtige Richtung :)))))))



Herzliche Grüße, Ina
 
Letztes Wort von mir zu dem Thema...

Männer, die mit ihrem zuhause (und dazu gehören die Kinder) nichts mehr zu tun haben wollen, verdrücken sich in der Regel, das machen Frauen aber auch.

Ich habe zwei Kinder, war fast zwei Jahre im Vaterschaftsurlaub, und weiß sehr wohl was es heißt, Kinder zu erziehen.

Zeig mir den Mann, der freiwillig von 7:00 bis 21:00 im Büro sitzt. Ich bin sehr gerne zu Hause bei meiner Familie. Und das geht eigentlich allen in meinem Bekanntenkreis auch so.

Zu einer Beziehung gehören immer noch zwei. Wie man so schön sagt, habe ich schon Pferde kotzen sehen. Menschen lassen sich unterdrücken und schlagen. Wenn ihr Frauen so selbstständig und selbstbewußt seid, dann trennt Euch doch von den Männern, die so mit Euch umgehen.



Aber was sagtest Du, wer hauptsächlich die Kinder erzieht? Und aus Kindern werden Erwachsene, auch männliche.
 
Träum schön weiter von der "Pille für den Mann"...

... denn sie ist zwar schon seit vielen jahren in erprobung und im gespräch, aber - sollte sie wirklich eines tages auf den markt kommen, was nach dem heutigen stand eher unwahrscheinlich ist - ist es noch eine zeit lang bis dahin...

diese pille ist übrigens reines testosteron (neuerdings wird auch ein gestagen auf seine sterilisierende wirksamkeit geprüft), weshalb vermutlich nicht wenige männer abgeneigt wären, sie zu nehmen - ist damit doch alles andere als ein libidoverlust und ausserdem ein gewisser muskelzuwachs verbunden.

ob die compliance, sprich die verlässliche regelmässige einnahme durch uns männer gewährleistet wäre, steht auf einem anderen blatt... diesbezüglich seid ihr erstens disziplinierter und uns ausserdem viele jahre voraus.

bei aller pillendiskussion vergesst doch nicht, ihr lieben und von uns männern verehrten emanzipierten frauen, dass auch ihr seit 40 jahren von der pille profitiert - sie gibt euch eine gewisse freiheit und die beruhigung durch die gewissheit der zuverlässigsten empfängnisverhütung, die es gibt!

ausserdem: habt ihr gewusst, dass euch die pille vor brustkrebs und eierstockkrebs schützt? das nur so am rande...

lg, kurt
 
Schade..........

............daß du dich so angegriffen fühlst.



Das lag nicht in meiner Absicht. Und du kannst mir glauben, wenn mein Göga sich vor dem Thema Kindererziehung drücken würde, wäre ich selbstbewußt genug, die Konsequenzen zu ziehen!



Toll, daß du den Mut bewiesen hast, dich so intensiv um die Erziehung deiner Kinder zu kümmern und weiterhin toll, daß du in deinem Umfeld so viele Menschen hast, die das genauso Handhaben.



Leider seid ihr wirklich (hoffentlich noch) Ausnahmen von der Regel. Ich sagte ja, die Statistik sagt: "2 % der Männer nehmen Erziehungsurlaub". Ich hoffe aber, daß sich das ändert. Dazu trägt hoffentlich dein "öffentliches Bekennen" bei!!



Herzliche Grüße, Ina
 
PS: hab noch was vergessen

Lieber Hermann,



dein letzter Satz hat mich nachdenklich gestimmt. Da hast du nicht ganz unrecht. Viele Frauen sind genauso in den althergebrachten Gesellschaftsstrukturen eingekrustet wie Männer auch.



Etwas zu ändern ist in den seltensten Fällen der bequeme Weg, und der wird von vielen bevorzugt. Wobei wir wieder beim Thema Fitness wären: sich bewußt zu machen, daß das eigene Verhalten (zu wenig Bewegung, zu viel und fettes Essen) zu mangelnder Fitness und (evtl. auch) zu Übergewicht geführt hat, ist für die wenigstem Menschen angenehm. Daher wohl auch der Wunsch Vieler nach "bequemem" Wundermittelchen.



Herzliche Grüße, Ina



PS: Mich würden mal die Reaktionen deines "weiteren" Umfeldes (z.B. Chef, entfernte Kollegen) auf deinen Vaterschaftsurlaub interessieren. Würd mich über ne Mail freuen, da dieses Thema ja hier eigentlich nicht hingehört. :)))
 
bitte nicht pauschalieren!

liebe ina,

wirf nicht alle männer in einen topf! natürlich ist die zeit des berufstätigen mannes beschränkt, aber es sind nicht so wenige väter, die sich um ihre kinder kümmern - wobei ich bemerken möchte, dass es auch hier auf "qualität" und nicht auf "quantität" ankommt... (so wie beim sex, nicht wahr? :))

als geschiedener vater vermisse ich meinen sohnemann sehr, aber ich sehe ihn regelmässig und bis jetzt hat er mir noch nicht das gefühl vermittelt, ich würde ihn vernachlässigen - im gegenteil, er liebt mich heiss, so wie ich ihn.

die pflege einer beziehung - das gilt für jede, v.a. auch für die zum partner - ist nicht von der dimension zeit abhängig, sondern von inhalten...

ich wünsch dir und deinem göga recht bald nachwuchs - kinder sind das beste, was einem auf dieser welt "passieren" kann. sie machen dich reich...

lg, kurt





Ina schrieb:

> ............... den hunderten von Vätern, die lieber von 7:00 bis 21:00 im Büro (oder sonst wo) hocken, als sich auch mal um ihre "brüllende Brut" zu kümmern.

>

> Leider ist es noch nicht zu allem Männern vorgedrungen, daß zu Kindern mehr gehört, als nur 5 Minuten Spaß. Wenn du mir nicht glaubst, dann schau mal wieviel Männer Erziehungsurlaub nehmen und wieviel Frauen :))))

>

> Herzliche Grüße, Ina
 
Liebe geht (auch) durch den Magen...

liebe uschi,

ich kann kochen, und zwar gar nicht schlecht. deshalb schätze ich gutes essen, bin aber gleichzeitig alles andere als heikel. eher in der liebe...

noch ist es aber nicht soweit, dass der spruch "essen ist der sex des alters" auf mich zutrifft! laut angi bin ich sogar im "würzigen" alter...

:))







uschi schrieb:

> heißt das du kannst nicht kochen? ;-)
 
An ALLE...

Ok, bin heute vielleicht ein wenig auf der Palme...nur'n klitze kleines bisschen :-*



Die Frauen, mit denen ich spreche, haben auch keinen Bock auf die ganze Erziehung, mit all seinen Konsequenzen. Aber die meisten sehen auch eine gewisse Pflicht darin. Das ich als Mann mehr Geld verdienen kann, ergibt den Umstand, dass ich der Hauptverdiener, also den ganzen Tag weg bin. Allerdings kann ich ihr wenigstens "etwas" abnehmen und nicht meine Beine hochlegen, wenn ich nach Hause komme.

Erziehung ist eine gemeinsame Sache. Daran ändert auch ein Rollentausch nichts. Dann ist es nämlich wie vorher, nur der Mann ist der gelackmeierte. Das hat wohl wenig mit Gleichberechtigung zu tun.

Den Umstand, dass wir Mann und Frau sind können wir nicht ändern, aber wie wir miteinander umgehen. Darüber sollten mal alle nachdenken.



Und jetzt laßt uns wieder über Fitness sprechen :)
 
A

Anzeige

Re: Epilog zur PILLE
Zurück
Oben