Energiebilanz und Verletzung

Schlingel09

New member
Also inzwischen bin ich hier ein täglicher Besucher (meist still und heimlich im Hintergrund) und versuche mir Wissen anzueignen, jetzt hab ich aber doch 2 Fragen, die ich nicht finden konnte.

1. Zur Energiebilanz. Woran liegt es, dass z.B. manche Menschen essen können was sie wollen, andere vom Hinschauen zunehmen. Wenn ich mich z.B. als Beispiel nehme, hab ich mit Sicherheit in letzter Zeit eine positive Energiebilanz, nehm aber keinen deut zu. Mein Trainingspartner dagegen isst deutlich weniger, arbeitet auch Körperlich, nimmt aber kaum ab, eher zu. Nicht dass es mich stört, im Gegenteil, ich esse gerne und bin froh dass ich mein Gewicht ohne Probleme halten kann, aber an was liegt das??
Wir sind zwar auch ganz verschiedene Typen, ich groß und schon immer eher dünn, er eher klein und kompakt, aber trotzdem verbraucht ja mein Körper nicht mehr Energie oder??

2. Ich hatte vor ca. 1 Monat beim Seitenheben am Kabelzug auf einmal einen stechenden Schmerz in der linken Schulter. Konnte damals auch keine Übung mehr machen. In der Woche danach wurde es zwar besser, störte mich aber bei richtigen Kraftackten immer wieder. Hab dann 2 Wochen Pause gamacht d.h. gar nichts Sportliches und es ging auch weg. Jetzt hab ich wieder angefangen, leider dieses störende Ziehen in der Schulter auch wieder, es ist kein richtiger Schmerz, es stört halt nur tierisch. Jemand ne Idee??

Danke und Gruss
 
zu 1: das thema "guter" und "schlechter futterverwerter" kam hier schon mehrmals zur sprache, es ist reine einbildung. kennst du den spruch "wer dick ist, isst entweder heimlich oder unheimlich"? da steckt viel wahrheit dahinter. hast du deinen trainingspartner 24 std unter observanz? eben! noch ein hinweis: beobachte mal, wie dick sich jemand butter auf's brot schmiert, oder ob er auf die butter noch wurst legt... zwischen butterbrot und butterbrot ist ein unterschied und ebenso zwischen wurstbrot und wurstbrot (was ist dicker - die brotschnitte oder die wurstauflage?...).
du hast offensichtlich die energiebilanz noch nicht verstanden, wenn du glaubst, eine positive e-bilanz zu haben, ohne auswirkungen auf dein körpergewicht bzw. deine figur zu haben. deine e-bilanz ist offensichtlich ausgeglichen, mein freund.
die unterschiede im energieumsatz und damit -bedarf sind interindividuell nicht so groß, wie viele glauben (es sei denn, es liegt eine maldigestion oder malabsorption vor, aber darum geht es jetzt nicht). wie gesagt, im archiv findest du reichlich einträge zu diesem thema.
zu 2: klingt nach ansatzdendinose. vermutlich hast du "angerissen" statt den vorgespannten muskel kontrahiert (ein häufiger fehler, ich hab schon mehrmals darüber gepostet). lass mal den kabelzug und trainier lieber mit kurzhanteln. die übung, die mit einem schmerz einhergeht, solltest du bis auf weiteres pausieren. seitheben ist ohnehin keine "muss"-übung, für die schulter reicht schulterdrücken vollauf (front- und nackendrücken mit der langhantel).
gruß, kurt
 
zu 2: also wenn du bei den übungen schmerzen verspürst, dann lass diese übungen sein, denn schmerzen sind immer warnsignale des körpers. ich hab das am eigenen leib erfahren. hatte ne sehnenreizung am oberarm. mit der zeit wird es vielleicht besser, wenn nicht , würd ich nen arztbesuch raten.
 
Zurück
Oben