Energiebilanz/ Hormontherapie/ Kalorien

Anonym

New member
Energiebilanz

Hallo!
Ich hätte da eine Frage:
Ich bin mit dem Wachstum zurück und bin etwa seit drei Jahren auf dem gleichen Grössenstand, das ist etwa 1.55m mit 16 Jahren. Ich mache jetzt eine Hormontherapie (vom Arzt verordnet, Testosteron, Wachstumshormon, Schildrüsenhormon). Ich trainiere in der Woche sehr viel, das heisst so etwa 10-12 Stunden. (Betreibe Duathlon und schiebe jeweils Krafttrainings ein). Mein Arzt hat mir gesagt, ich sollte sehr viel essen, da dies mein Körper braucht, so ca. 5000kcal. am Tag, stimmt das, so viel? Ich bin 45kg schwer, 1.55m.
 
nein, das stimmt nicht

denn dein energieumsatz und somit -bedarf beträgt keinesfalls 5000 kcal. wenn du wirklich diese energiezufuhr gewährleistest, wirst du unweigerlich körperfett speichern, und ich nehme nicht an, dass das in deinem sinn ist. dein arzt hat offensichtlich die thermodynamik nicht verstanden.
was du brauchst, ist eine ausgeglichene energiebilanz. sämtliche anabolen stoffwechselprozesse, die dein wachstum bestimmen, werden damit gewährleistet. deine gewichtszunahme sollte auf einer zunahme der LBM (lean body mass = fettfreie körpermasse) beruhen, nicht auf überflüssigen "ballast". lies mal mein posting "WAS IST DIE ENERGIEBILANZ?" vom 6. nov. 2001.
mehr als 2500 kcal brauchst du derzeit sicherlich nicht (du bist offensichtlich männlich, dein GU beträgt ca. 1300-1400 kcal, und mehr als 1000-1200kcal wird dein zusätzlicher energiebedarf trotz umfangreichen trainings nicht ausmachen).
was ich nicht ganz nach verstehe, ist deine testosterontherapie. denn damit wird ein schließen der epiphysenfugen induziert - das steht im widerspruch zur HGH-therapie. da du auch mit thyroxin behandelt wirst, schließe ich auf eine partielle hypophysenvorderlappeninsuffizienz. welche testo-dosis erhältst du? wieviel IE HGH täglich? wenn du magst, kannst du mir eine PM oder eine email schicken (dann bleibt das arztgeheimnis gewahrt).
gruß, kurt
 
irrelevante Fragen

die tatsache, dass mit testosteron substituiert wird, deutet auf das männliche geschlecht hin. und die größe der eltern spielt für anonyms energiebedarf keine rolle.
gruß, kurt
 
wieso irrelevant

erstens muss ein Jugendlicher mit 16 noch laengst nicht ausgewachsen sein. Und falls die Eltern (vielleicht auch noch Großeltern) selber relativ klein sind, kann der Nachwuchs zwangslaeufig auch nicht zu stattlicher Groeße neigen. Und waers ein Maedchen, wär eine Groeße von 1,55 m wenn auch nihct überragend, aber doch in einem normalen Bereich.
 
deshalb!

liebe(r) anonym,
vielleicht solltest du dir mal mein profil ansehen und einen blick auf meine homepage werfen, bevor du mich aufzuklären versuchst.
ich erklär's dir nochmals:
* die frage nach anonyms energiebedarf (und das war seine frage!) hat mit der größe seiner eltern nichts zu tun.
* mit einer wachstums-therapie wartet man nicht, bis ein jugendlicher ausgewachsen ist - das wäre ja absurd. eine HGH-therapie muss deshalb rechtzeitig erfolgen (genauso, wie eine wachstumsstopptherapie bei voraussichtlichem riesenwuchs rechtzeitig erfolgen muss).
* ein mädchen wird nicht mit testosteron behandelt.
gruß, kurt
 
offensichtlich nicht

deine überlegung ist falsch. natürlich macht es sinn, einen kleinwuchs "im vorfeld" zu behandeln, damit der betreffende jugendliche seine genetisch vorbestimmte größe übertrifft. warum, glaubst du, macht man eine HGH-therapie bei kindern? überleg mal logisch!
gruß, kurt
 
Zurück
Oben