Energiebedarf beim Inline-Skaten?

JanHammer

New member
Hallo!

Ich bin neu hier im Forum und möchte gleich mal durch eine blöde Frage auffallen:

Wie hoch ist der Energiebedarf, wenn man auf Inline-Skates nicht gemächlich durch die Gegend rollt, sondern permanent an der aeroben Grenze fährt.

Meine "Trainingseinheit", die ich nach Möglichkeit versuche täglich zu absolvieren, beträgt etwa 23 km bei und dauert 75-80 Minuten. Meine Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt dabei somit 15,5-17 km/h.

Um meine Energiebilanz berechnen zu können müsste ich wissen, wie hoch der Energiebedarf bei dieser Arbeit ist. Ich habe verschiedene Angaben zum Inline-Skaten gefunden, doch eindeutig war das nicht, denn es ging nicht hervor, ob damit eben ein herumrollen vergleichbar zum Radfahren bei 10 km/h gemeint ist oder bei 30 km/h.

Hat jemand nähere Infos?

Jan
 
warum muß man eigentlich jede sportliche bewegung gleich in kalorienverbrauch umrechnen? mach das inlinern doch zum spaß und nicht "ich muß noch XX min. fahren, damit ich XX kalorien verbrannt habe". *kopfschüttel
fragst du dich auch bei jedem bissen wieviel kalorien das jetzt sind? wenn du den arm hebst wieviel jetzt wieder verbraucht wurde?
habt doch einfach mal SPASS und GENUSS an der ganzen sache!!

lg treets
 
Hallo, geht's noch?
Selbstverständlich betreibe ich das Skaten aus Spass an der Sache und freue mich auch immer wieder über meine subjektiv empfunden steigende Fitness und geniesse die Natur. Da ich dieses Training aber eben gemeinsam mit einer Ernährungsumstellung nutzen möchte, um langfristig einen Fettabbau zu erreichen und mir auch einen Trainings- und Ernährungsplan aufgestellt habe, ist das neben dem Spass auch eine Rechenaufgabe.

Mehr wollte ich gar nicht wissen...
 
klar gehts noch *g
mir hat bloss das wörtchen spaß gefehlt.
ich bin auch am fettabbau dran. mache krafttraining, fahrradfahren, inlinern.. alles wozu ich lust und laune hab. hauptsache eine menge bewegung. mich interessiert trotzdem nicht die bohne wieviel kalorien bzw. energieumsatz ich damit habe. es wird schon noch klappen.

auf deine eigentliche frage kann ich dir leider keine antwort geben. denke auch, dass es auf die intensität ankommt. jedenfalls soll man ja nen schönen po davon bekommen und das ist doch auch was oder? *g

viel spaß noch
 
hallo jan,
ich nehme an, du meinst die anaerobe schwelle ( die dauerleistungsgrenze), nicht die "aerobe grenze" (diesen begriff gibt es nicht). abgesehen davon sind 15.5 - 17 km/h nicht gerade schnell und du du bist sicherlich nicht 75-80 min an der anaeroben schwelle. vom energieumsatz ist inline skaten ähnlich dem radfahren bei gleicher intensität bzw. etwas energieaufwändiger, da der einsatz der arbeitenden muskulatur etwas größer ist.
ansonst kann ich mich treets antwort nur anschließen. zahlenspielerein sind uninteressant. eine negative energiebilanz kann man mit allen sportarten erzielen, am effektivsten mit intensivem krafttraining (wie schon wiederholt in diesem forum betont wurde und erklärt wurde, warum).
zum energieumsatz siehe meinen gleichlautenden artikel.
ein tipp für dich als neuling im forum: http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitnessbk&Number=89973&Search=true&Forum=All_Forums&Words=ZUR%20ERINNERUNG&Match=And&Searchpage=0&Limit=25&Old=allposts&Main=89973

gruß, kurt
 
Zurück
Oben