Energie zum richtigen Zeitpunkt.....

biker1

New member
Es geht wahrscheinlich vielen von uns so, man sitzt den ganzen Tag im Büro und geht nach Feierabend trainieren, entweder ins Studio, oder joggen, oder biken......
Morgens nimmt man ein gutes Frühstück zu sich, ich zum Beispiel meistens in Form von Müsli, mittags ist man entweder eine wamre Mahlzeit oder aber auch nur ein Brot, und dann abends, wenns drauf ankommt, wenn man Energie und Leistungsfähigkeit für seinen Sport braucht, dann ist das Loch im Bauch, was nun? In welchen Zeitraum sollte man vor dem Training das letzte gegessen haben, damit es auch zum richtigen Zeitpunkt an der "richtigen Stelle" im Körper angekommen ist? Reicht es zum Beispiel aus, eine Stunde vorher noch eine Banane zu essen? Oder wer kann mir realistische Tipps geben, die auch während eines Bürotages durchführbar sind? Überhaupt, wie weit reicht eigentlich die Energie einer Banane? Oder gibt es Alternativen?
 
Also ich habe meine Mahlzeit auf 6 stück am tag verteilt....
Die drei grundmahlzeiten Morgens, Mittags und Abends und jeweils dazwischen ein Protein snack mit leichten Kohlenhydraten. Vorm zu bett gehen ebenfals, aber dann weniger kohlenhydrate und etwas mehr Eiweiss.

Gegessen und Trainiert habe ich immer zur gleichen zeit, somit wuste mein KÖRPER wann es zeit ist ALLES zu geben.
Manchmal war ich noch um elf uhr völlig kaputt und um 16 uhr schon wieder richtig fit am selben tag wenns ans Training geht.


Gruß
Thunder

P.S Eine Banane eine halbe stunde vorm training ist OK, wenn sie auf nüchternen magen verdrückt wird, ist sogar von Vorteil dann.
 
Hi biker,
das Auffüllen der Glycogenspeicher geht wohl etwas langsamer vor sich, die Banane vorm Training ist eher dazu da den grummelnden Magen zu beruhigen, der sonst vielleicht zu diesem Zeitpunkt Futter erwartet, die Banane während des Marathons ist eher dazu da, den Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten...
guck mal mit Suchi und "Kohlehydrate" nach einem Dialog zwischen Kurt und Klaus (mit K) vom 17/18 März (ging um Regeneration und Auffüllen des Glycogenspeichers) und dieses Posting:
http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=&Board=de_fitness&Number=39284&page=&view=&sb=&o=, ich hoffe, das hilft Dir ein bisschen weiter...
liGrü,
Sabine
 
äääh,
ich bins nochmal... irgendwie bin ich mit meiner Antwort selbst noch nich so ganz zufrieden... was ich -etwas deutlicher ausgedrückt- eigentlich sagen wollte ist:
für "normales" Training eines Hobbysportlers reicht "normales" Essverhalten (wie auch immer das bei Dir aussehen mag...). Mach keine Wissenschaft draus... die Banane ist ok, wenn Du die anderen Trainierenden nicht mit Magenknurren belästigen willst, aber für das Training ist sie nicht unbedingt notwendig (wenn Du nicht gerade eine drastische Diät machst :winke:)
Wenn Du für einen Wettkampf maximale Leistung aus Dir rausholen willst, lohnt es sich, sich mehr Gedanken drüber zu machen, aber da habe ich keine Erfahrungen ( bin nicht so die Ehrgeizige, durchkommen reicht mir...), ich hoffe, dass Dir in dem Fall die im letzten Posting genannten Hinweise auf andere Threads weiterhelfen...
liGrü,
Sabine
 
Zurück
Oben