Endorphinia

A

Anzeige

Re: Endorphinia
Re: Nix rechnen ;-)

he, du Schlaumeier...... das is doch nix neues, das weiß sogar ich inzwischen...
ich würd nur gern mal wissen, wie lange es ungefähr braucht, bis sämtliche Stoffwechselvorgänge soweit abgeschlossen sind, daß die Kalorien dort gelandet sind, wos nich mehr weiter geht......menno
also wenn ich ne Süßigkeitenorgie feiere und nach zwei Tagen noch nich mehr auf der Waage habe........kommt dann auch nix mehr??

http://rezepte.nit.at/animierte_gifs/menschen/vitamintrank.gif
 
Die Antwort hat Dir doch eben..

......Claus gegeben.
Es ist eine Frage der Energiebilanz und Deines Energieverbrauches. Was Du ißt ist am Ende egal.
Selbst wenn Du jeden Tag eine Tafel Schoko essen würdest und damit Deine Energiebilanz ausgeglichen ißt, nimmst Du kein Gramm zu.

Grüßle
Marlies
 
Re: Nix rechnen ;-)

Bitte bitte bitte ließ Dir Claus` umfassende Antwort noch einmal in Ruhe durch, dann erübrigt sich hoffentlich Deine Frage.

lg

Tabea

P.S.: Auch wenn ich hier in letzter Zeit eher selten für Ferndiagnosen verantwortlich zeichne: Wenn Du Dir wirklich so schreckliche Sorgen um die fürchterlichen Folgen einer einzigen Süßigkeitenorgie machst, dann mach Dir doch bitte mal Gedanken darüber, ob Dein Essverhalten und/oder Deine Einstellung zur Nahrungsaufnahme und/oder Deine Angst vor einer Gewichtszunahme im Grammbereich evtl. pathologische Züge annehmen.
 
Re: Nix rechnen ;-)

meine Güte, das mit der Schokolade oder mit der Süßigkeitenorgie war doch nur ein Beispiel....
natürlich gehts bei meiner Frage um zusätzliche Kalorien. Daß die Kalorien, die bilanzmäßig ausgeglichen sind nich auf den Rippen landen is mir auch schon klar.
Ich hätte stattdessen auch Gummibärchen oder Sahnetorte nehmen können.
Und mir gehts dabei auch nich um einzelne Kalorien, sondern einfach nur um die gaaaaanz einfache Frage wie lange es dauert bis ein Stoffwechselvorgang vollständig abgeschlossen ist. Mir is auch klar, daß das von Lebensmittel zu Lebensmittel unterschiedlich ist, und von Mensch zu Mensch auch.
Das hat nix mit pathologisch zu tun, es ist GANZ EINFACH NUR NE FRAGE

http://rezepte.nit.at/animierte_gifs/menschen/vitamintrank.gif
 
Re: Nix rechnen ;-)

Die Frage ist hübsch und zielt darauf ab, wie lange so ein Verdauungsvorgang braucht, bis er als Fettkalorie sein Ende findet, richtig?
 
Re: Nix rechnen ;-)

Ich darf Claus im "Wann wird abgerechnet"-Thread zitieren:

"eine Energiebilanz kann oder sollte sinnvollerweise nicht nach jedem Essen oder nach einer größeren Esspause oder einmal am Tag gezogen werden. Das ist Unsinn und auch nicht berechenbar, weil die komplexen biologischen Vorgänge nicht in Minuten oder Stunden rechnerisch erfassbar sind (Stoffwechselvorgänge, Regenerationsphasen, Genetik und damit verbundene individuelle Unterschiede in den genannten Dingen). Die stündlichen/täglichen Schwankungen der Energieaufnahme/-abnahme und deren Tendenz sollte man deshalb über einen längeren Zeitraum ermitteln (Minimum eine Woche, besser länger). Vergleiche dazu auch das ständige Auf und Ab des Kurses einer Aktie. Ob diese Aktie tendenziell steigt oder fällt, erkennt man auch erst nach einem längeren Zeitraum (Durchschnittskurve)."

Prinzipiell würde mich die Antwort auf diese sehr konkrete Frage auch interessieren, aber wahrscheinlich gibt es ein bißchen viele Unbekannte. (Vermute mal ins Blaue hinein, dass die Antwort auf die Frage in etwa lautet: "Zwischen 1 und 7 Tagen." Nicht besonders befriedigend.) Aber hier ist bestimmt jemand schlauer und weiß eine bessere Antwort.

lg

Tabea
 
Hallo,

jedes lebensmittel braucht eine andere zeit bis es am ende der verdauung angekommen ist. wer schon mal rote beet gegessen hat, wird sich sicher nach dem gang zum klo erschreckt haben, der stuhl ist knallrot, man sieht also wie lange es gedauert hat vom verzerr bis zum ausscheiden.
nimmt man jetzt jemanden der fastet, kann es noch nach 3-7 tagen zum stuhlgang kommen, was demnach eine aussage darüber trifft, wie lange die lebensmittel, welche am längsten im körper verarbeitet werden, brauchen. aber um welche es sich handelt, das kann man daraus nicht ersehen. ballaststoffreiche lebensmittel gehen meines wissen am schnellsten durch den körper.
aber ganz sicher kann man nicht verallgemeinern bei wenn was wie lange im körper braucht. man weiß nur in etwa, wie lange sich die komponenten im magen aufhalten. bei fett sollen es 5 stunden sein, bei kohlhydraten bis 7 stunden.
man muß ja auch mal sehen, es gibt menschen die 2 mal am tag ihr geschäft machen, und es gibt welche die gerade 2 mal die woche gehen, es ist also absolut nicht pauschal zu sagen.

Gruß Nikki
 
die Energiebilanz ist ein Fließgleichgewicht!

und was die verdauung betrifft, so ist auch diese ein überdauernder prozess: unser körper ist praktisch rund um die uhr damit beschäftigt. deshalb ist es unmöglich, den weg einer fettkalorie von der schokolade ins fettdepot nachzuverfolgen. vielleicht braucht sie einen tag dazu, vielleicht wird sie auf dem weg dorthin "transformiert"...
lg, kurt
 
Huch...

In Antwort auf:

Der Grenzübergang ist aber ständig in Bewegung

Ich dachte immer, Grenzübergänge bewegen sich heutzutage zumindest in Mitteleuropa nicht mehr ständig vor und zurück... :winke:

lg

Tabea

P.S.: Ist doch gar nicht so wichtig, wann ich am Grenzübergang ankomme - Hauptsache ist doch, ich sitze bequem. :p:winke:
 
Re: Scherzkeks

In Antwort auf:

Sterne liegen oder stehen doch nur herum

Wenn`s dabei mal bliebe... Manchmal brechen sie sogar ab... /phpapps/ubbthreads/images/icons/crazy.gif:winke:

lg

Tabea
 
A

Anzeige

Re: Endorphinia
Zurück
Oben