Ende der Regenerationsphase?

Tabea

New member
Hallo Forumels,



ich frage mich schon länger (und die Suchi hat nicht wirklich Aufschluss geben können - ich kann allerdings auch was übersehen haben :)), woran ich erkennen kann, ob die Regenerationsphase nach einem Krafttraining abgeschlossen ist. Und wie unterscheidet sich das "Regenerationsgefühl" von dem eines leichten Muskelkaters?



lg



Tabea
 
Hallo Tabea!!



Die Regeneration ist kein Gefühl, sondern ein Heilungs-, bzw. Aufbau-Prozess. Zum einen werden nach dem Training verbrauchte Speicher wieder aufgefüllt, zum anderen werden die Verletzungen (Muskelkater) wieder geheilt. Der Muskelkater ist aber KEIN Indikator für den "richtigen" Trainingsreiz, und auch keiner für die Länge der Regenerationszeit. Beides, Muskelkater und Erschöpfungszustand des Muskels, sind zwei völlig verschiedene Dinge.



Das Verschwinden des Katers bedeutet also noch lange nicht, daß auch der Muskel ansich wieder genügend erholt ist. Es ist sehr viel Ausprobieren, wieveil Erholungszeit man einhalten muß. beim Krafttraining kann man es sehr gut durch Leistungssteigerung, -stagnation, oder auch -abfall beobachten.



mfg

Hermann
 
Hmmm...

... über welche zeitlichen Dimensionen hinweg sollte eigentlich eine Leistungssteigerung beobachtbar sein? Sollte man bei jedem Krafttraining eine Steigerung merken, wenn man die ideale Regenerationszeit für sich festgestellt hat?



Sonst schon mal vielen Dank!



lg



Tabea



*diediesuchenachdemregenerationsfeelingnunaufgibt*
 
Re: Hmmm...

....nicht aufgeben....hier geht es um langzeitbeobachtungen :))



die leistungsbereitschaft hängt von vielen faktoren ab und ist z.t. erheblichen schwankungen unterworfen. es reicht ein monatlicher blick auf die "gedachte" oder gemessene kurve. die regenerationszeit eines muskel hängt von den individuellen voraussetzungen und in ganz entscheidendem masse von der intensität der belastung ab. ein schweres kniebeugetraining kann u.u. eine reg.zeit von 1 ganzen woche bedeuten. wie herman schon sagte: keine gefühlssache - aber über längere zeit am leistungsknick erkennbar. ein training im ausdauerbereich kann u.u. täglich erfolgen - hier ist der unfang entscheidender für die gefahr eines "übertrainings".



herbert
 
Danke!

Dann werd ich jetzt mal über längere Zeit mir tatsächlich die Mühe machen und das im Kraftraum Geleistete notieren.



lg



Tabea



*diebestimmtnichtaufgibt*
 
Re: Danke!

tab,du solltest immer stärker werden,bei kniebeugen ca 2xkörpergewicht,bei bankdrücken 1x.....bist du schon in der gegend?????

grüsse,klaus
 
klaus schrieb:

> sobald du nur mehr ein bissi spürst,hau wieder drauf.....



? Ich denk ich spür nix vom Regenerieren? Oder ist mir da wieder was entgangen?

Mann kann doch Frau nicht erst sagen, dass sie ausnahmsweise mal nicht auf ihr Gefühl hören soll, weil es da in dem Fall wirklich nix zu fühlen gibt, und hinterher sagt der nächste, dass sie spüren soll, ob sie schon wieder was nachlegen kann. Oder wie? Oder was?



Ratlos und verwirrt grüßt ganz lieb die



Tabea



*dieheuteabendnochwasdraufhaunwird*
 
Öhöm - nöööö...

... weit entfernt. Ich weiß ja nicht genau, was die Stange selbst beim Bankdrücken wiegt, aber ich schätz mal, dass es noch nicht mal annähernd 1/2 mal mein Körpergewicht ist.

Zu meiner Verteidigung vielleicht: Schrieb neulichst noch, dass ich erst seit ca. 8 Monaten - nämlich seit ich das Forum gefunden habe - mit mehr Sinn und Verstand trainiere: Vor 6 Monaten konnte ich mit Müh und Not 3*8 mal die nackte Stange heben, und jetzt liegen immerhin noch 22 (heute wenigstens kurz 24, hab ich mir fest vorgenommen) kg drauf.

Bild mir halt ein, dass der Fortschritt sich jetzt langsamer einstellt. Deshalb hab ich mir fest vorgenommen, ab jetzt wenigstens mal aufzuschreiben, was ich so "bewege" von Woche zu Woche.



lg



Tabea
 
tab...

ich schreib dir noch...hab aber grad familienabend mit meinem schatz und überhaupt,-))))

grüsse,klaus
 
*hihi*

die müssen ja aussehen wie die römischen athleten bei "asterix bei den olympischen spielen" :)))

lg, kurt
 
tab...

das sagt nix;-)))

frag die mutantn amol,obs as 3foche körpergewicht bei kniebeugn schaffn...(sonst sans untahosnbügla...)

nimm ihnen besser die hantel weg und mach selber..

grüsse,klaus
 
Ich sag jetzt einfach...

ich schick ihnen den Klaus vorbei, wenn sie mich nicht auch mal ranlassen... (an die Hantel mein ich, nicht an die gebügelten Unnerbüchsen).
 
Re: Ich sag jetzt einfach...

Sind leider nicht hübsch, sehn mit den dünnen Beinchen ja so aus als würden sie gleich vornüberkippen.



lg



Tab
 
Zurück
Oben