Empfehlung zum Bankkauf

imported_ElNino

New member
Hoi,

ich spiele mit dem Gedanken vom Studio ins Homegym zu wechseln, weil erstere hier in der Gegend meist total Teuer sind oder zu weit weg, so das die Fahrtkosten wieder kräftig was ausmachen.
Hab so und so noch ein paar Stangen und Gewichte hier, brauche aber noch ne gute Bank, die auch wirklich was aushält, also eine die nicht kracht wenn eines Tages mal was mehr Gewicht drauf lastet, am besten mit höhenverstellbarer Lehne, muss aber nicht zwingend sein.
Kennt da jemand ne Firma oder schon nen spezielles Produkt, dass man sich mal anschauen könnte?

Cya
 
Sers,

danke für die Tips, könnte man diese Bank empfehlen? Wir haben ähnliche hier im Studio, fand die bisher immer sehr gut.
Wie versteht sich die Belastbarkeit eigentlich, 250kg insgesammt oder kann da noch das Benutzergewicht hinzukommen? Gilt die Belastbarkeit auf die gesammte Bank verteilt oder auf einen Bestimmten Bereich?

Cya
 
Die 250kg sind ne allgemeine angabe das heisst du kannst also wenn du 100kg wiegst noch zusätlich mit 150kg schweren hanteln darauf trainieren.

Naja der Preis ist etwas sehr hoch für ne normale Bank finde ich, dafür bekommst du schon ne Bank mit LH Ablage.
Wie siehts denn mit dieser aus?
http://www.sport-tiedje.de/kettler/universal.htm

Ich wünsche noch ein schönes schaffen!!!
 
die belastbarkeit ist wohl einschliesslich benutzer gemeint.
aber 250 kg sind doch vollkommend ausreichend, Oder?!
 
danke für die Tips, könnte man diese Bank empfehlen?
Yo, dann will ich doch auch mal was dazu schreiben, weil ich nämlich genau die gleiche Bank zu Hause habe.

Also stabil ist die Bank wirklich. Ich habe sie schon ein paar Jahre bei mir zu Hause im Einsatz und bis jetzt ist sie immer noch gut in Schuss.
Der Nachteil ist, dass sie halt nicht negativ verstellbar ist und kein Beinteil für Leg-Extension/Leg-Curl hat. Aber das brauche ich nicht unbedingt.
Ansonsten bin ich mit der Bank sehr zufrieden, nur das Sitzteil lässt sich bei mir etwas schwer hoch und runter verstellen (vielleicht gehört da ja mal etwas geölt?). Aber da ich das Sitzteil nur alle Jubeljahre mal verstelle, ist es mir egal.

Hier hast du auch noch eine weiter Adresse, wo es Bänke gibt: http://www.fitnesslager.de/
 
Hoi,

das Problem bei diesen Billigbänken ist die Belastbarkeit. 130kg sind ein Witz, ich wiege so ca. 86kg also kann ich 44kg an Gewicht mitnehmen bevor mir das Teil unterm Arsch zerbricht. Und das ist nicht gerade viel.

Aber so wies aussieht ist diese eine Bank doch nicht schlecht. Thx especialy @Moleman für den ausführlicheren Bericht :)
Muss halt das ganze mal durchrechnen ob es sich lohnt usw. weil noch anständiger LH Ständer und zusätzliche Gewichte ist insgesammt gut 500 Euro wech, dabei ärgert es mich schwarz etwa diese Summe fürs letzte halbe Jahr im Studio geblecht zu haben *brumm*

Najo cya all
 
Vielleicht findest du ja auch eine gute Bank oder noch andere Sachen gebraucht. Es gibt genug Leute, die teuer einkaufen, aber kaum trainieren und dann das ganze Zeug schließlich wieder los werden wollen. Die meisten Leute habe zwar billiges (im Sinne von wenig belastbar) Kettler-Zeug o.Ä., aber manchmal sind auch ein paar Perlen dabei.

Oder vielleicht Studio-Auflösungen, etc.
 
...ich weiss ja nicht wo du her kommst, habe aber im keller noch ein gebrauchte kettler bank, mit hantelablage, beincurler, langhantel, gewichte etc.

steht im plz-gebiet:46***
 
Zurück
Oben