auch du bist ein Träumer
1. weder "gute ernährung" noch "gutes training" (ich frage mich, was du darunter verstehst...), sondern einzig und allein eine negative energiebilanz verringert den körperfettanteil (siehe FAQ und forenarchiv).
2. der bauchbereich ist der bevorzugte speicherplatz (viszeral und subcutan) überschüssiger energie bei positiver e-bilanz und ebenso wird bei negativer e-bilanz dort bevorzugt speicherfett abgebaut (deshalb die sinnvolle evaluierung der e-bilanz anhand des hosenbundes). was die "hartnäckigkeit" betrifft: nicht jeder ist genetisch zu einem definierten waschbrettbauch auserkoren, im gegenteil, es sind nur ganz wenige. man

muss das akzeptieren, um keine phantom nachzujagen. der "waschbrettbauch" ist ein fragwürdiges ideal, das keinesfalls so erstrebenswert ist, wie manche meinen, und nicht selten zur frustration führt (stichwort "adonis-komplex", siehe archiv).
3. profisportler machen eher werbung für EMS-geräte als dass sie es selbst zu trainingszwecken verwenden, wenn, dann benutzen sie es höchstens zur unterstützung der muskulären regeneration (wobei auch dieser effekt fragwürdig ist). die "versprechungen" z.b. der fa. "compex" sind jedenfalls leere.
4. eine metabolische azidose durch EMS halte ich für ein gerücht, wenn dann kommt es bei hohen reizintensitäten zu einem DOMS.
wenigstens hat du betont - und das halte ich dir zugute -, dass eine "spot reduction" von unterhautfettgewebe nicht möglich ist.
da du hier offensichtlich neu bist, ein
tipp
gruß, kurt