Eiweissverlust von gekochten Nudeln,Reis usw..

smartin

New member
Hallo ihr !

Weiß jemand von euch ob und wieviel Eiweiss durch das kochen von Nudeln, Reis, Thunfisch, usw..... verlorengeht ? D.h. wie sehr kann ich mich z.B. auf die Eiweissangabe 14,9 g pro 100g auf der Packung bei Vollkornnudeln verlassen ?

Ich denke mal das dies viele nicht beachten und dadurch denken viel mehr Eiweiss zu sich zu nehmen als sie es eigentlich wirklich tun !

LG, Martin
 
A

Anzeige

Re: Eiweissverlust von gekochten Nudeln,Reis usw..
also ob das eiweiß beim nudelnkochen verlorengeht beim kochen kann ich dir nicht genau sagen, ich denke jedoch das es minimal ist wenn überhaupt.

das einzige problem dabei ist, das sich diese angaben über 100g auf ungekochte nudeln beziehen. wenn du die jedoch kochst nehmen die wasser auf und werden schwerer. wenn du aber 200g nudel (200g gewicht wenn sie noch ungekocht sind) kochst bekommst du auch die nährwerte von 200g auf der packung. nur das die nudeln nachm kochen eben durch das aufgenomme wasser mehr wie 200g wieden.

gruß DarK

[Dieser Beitrag wurde von DarkPump am 24.11.2001 editiert.]
 
Soviel ich weis, spaltet sich ein Teil vom Eiweis auf in Aminos, aber dennoch stehn die Werte bis auf minimale verluste zur Verfügung.
Aber wie gesagt OHnE GEWEHR

------------------
LASS WACHSEN !!!!!!


GRUß


rolleyes.gif
SAMAX
cool.gif


WER RECHTSCHREIBFEHLER FINDET DARF SIE BEHALTEN !

[Dieser Beitrag wurde von samax am 25.11.2001 editiert.]
 
Nun, ich habe die Frage auch deshalb gestellt, weil mir gestern im Supermarkt folgendes aufgefallen ist:

auf einer Packung eines Uncle Benc Reis gab es eine Nährwerttabelle pro 100g im Rohzustand und eine im gekochten Zustand: und roh waren es 9 G Eiweiss, gekocht nur mehr 3 G (oder so ähnlich).

Martin
 
Ist doch ganz logo. Der Reis nimmt das Wasser auf und Wasser hat kein Eiweis. Dadurch vergrößert sich das Volumen und das Gewicht aber die Nährwerte bleiben gleich!!!

Angenommen du hast 100g Reis Ungekocht ca.7,5g EW und der Reis nimmt beim kochen ca 2/3 Wasser auf, hast du ein gewicht von 300g. Klar oder nun : durch 3 ,ist 100g Gekochter Reis mit ca,2,5g EW.LOGO oder

------------------
LASS WACHSEN !!!!!!


GRUß


rolleyes.gif
SAMAX
cool.gif


WER RECHTSCHREIBFEHLER FINDET DARF SIE BEHALTEN !

[Dieser Beitrag wurde von samax am 25.11.2001 editiert.]
 
@All
Die Proteine die aufgespalten werden, darf man nicht als Verlust werten, da auch Aminosäuren oder Depaptide resorbiert werden !

Gruß patrick
 
@Horsti

Sag ich doch!!!
xyxthumbs.gif


------------------
LASS WACHSEN !!!!!!


GRUß


rolleyes.gif
SAMAX
cool.gif


WER RECHTSCHREIBFEHLER FINDET DARF SIE BEHALTEN !

[Dieser Beitrag wurde von samax am 25.11.2001 editiert.]
 
Eßt ihr Fleisch denn auch roh, um den Eiweißverlust möglichst gering zu halten???
Also bitte, mal kurz nachgedacht, dann müßte auch ohne Studium der Ernährungswissenschaften Klarheit darüber herrschen, was mit Eiweiß beim Kochen passiert. Genauer ändern die Aminosrestränge ihre Struktur, zu beobachten bei rohem im Gegensatz gekochtem Ei. Das Eiweiß wird durch das Kochen aber weder zerstört, noch minderwertiger.
Die verschiedenen Nährwertangaben roh/gekocht wurden bereits richtig erklärt, Reis und Nudeln zählen aber ohnehin nicht zu den klassischen Eiweißquellen, kaum jemand deckt seinen Eiweßbedarf aus naheliegenden Gründen damit. Deshalb besteht auch nicht die in der Frage formulierte Gefahr.
 
Hallo zusammen

was passiert, wenn ihr ein Ei kocht ?
richtig das Eiweiss ist nicht mehr durchsichtig, sondern weiss, es koaguliert. dies passiert mit jeder natürlichen eiweiss-struktur, wenn sie über ca. 42 grad erhitzt wird.
chemisch gesehen ist immer noch gleichviel eiweiss drin, nur kann es vom körper nicht mehr so einfach aufgenommen werden. deshalb wäre roheiweiss eigentlich ne gute sache, doch wer isst schon rohes fleisch und rohe eier...
 
A

Anzeige

Re: Eiweissverlust von gekochten Nudeln,Reis usw..
Zurück
Oben