Eiweiß-Tagesbedarf decken / Laktose Intolrant*

Scherwus

New member
Hallo erstmal,
Ich hab folgendes Problem, ich bin Laktose-Intolerant und will deswegen den Konsum von Milcheiweiß etwas eindämmen.
Da ich auch nicht Supplementiere und wirklich 100 % naturales Bodybuilding betreiben will ( ohne Supps etc.),
fällt es mir natürlich schwer meinen tägliches Proteinbedarf zu decken.

Bin jetzt schon ca. 2,5 Jahre beim Natural BB dabei und seit dem letztem Jahr teilweise bin ich auch teilweise sehr oft krank geworden, da ich nicht wusste, dass ich Laktose-Intolerant bin und mein ganzen Leben lang auf Milch angewiesen war :D

Meine Daten noch kurz erwähnt:
Hab seit der Krankheits-periode leider auch stark abgenommen, von 89kg -> 81.8 kg
Angefangen hab ich damal mit 67 Kg bei einer Körpergröße von 1,85 cm.
Meinen Körperfettanteil weiß ich nicht genau, bin aber so ungefähr wie Christiano Ronaldo definiert (vllt ein kleines bisschen mehr fett/aufjedenfall niedrig).

Ernähren tue ich mich hauptsächlich Gesund, bei uns gibts fast täglich etwas Salat und Obst führe ich mir auch jeden Tag in kleinen Portionen zu.

Ab und zu gönn ich mir auch mal eine Dose tunfisch, wenn ich der meinung bin, am den Tag etwas zu wenig Eiweiß zugeführz zu haben.

Meine Bitte wäre an euch, mir noch irgend welche Tipps zu geben, wie ich meinen Bedarf ohne Milchprodukte ergänzen kann, am besten ohne Supps.

Gruß Scherwus

(Ps. Das war mein erster Post überhaupt, falls ich gegen irgend welche Regeln verstoße :) )
 
A

Anzeige

Re: Eiweiß-Tagesbedarf decken / Laktose Intolrant*
Supps sind eigentlich keine Illegale Substanzen von daher bleibst du Natural wenn du mal nen Eiweißshake trinkst


Fisch, Mageres Fleisch, Nüsse, Bohnen, ... gibt viel :D
 
seitan

100gramm = 30gramm protein
die wertigkeit ist halt nicht der hammer, also am besten bisserl kombinieren (ich kombiniere es mit reis & erbsen)
 
@Krijo Ich weiß, mein Bruder hat auch vor ein paar Monaten mit dem Bodybuilding angefangen und er hat chronische Nierenprobleme. Wenn ich jetzt anfange zu suplementieren, dann will der auch <,< .
Fisch und Fleisch nehme ich auch schon fast täglich zu mir, aber manchmal hat man einfach keine Lust auf Fleisch :D

@Topic69 Soja ist eine gute Idee, aber was ist denn mit den enthaltenem Phytoöstrogenen ? Ich meine mal auf Wikipedia gelesen zu haben, dass in einer Studie die Fruchbarkeit von Kühen ( bin mir grad nicht sicher welches Tier :D) in Bezug auf Phytoöstrogene getestet wurde und es da auch bei einigen Tests zu unfruchtbarkeit kam.
Bin deshalb mit den Soja Produkten etwas skeptisch.
 
@Topic69 Soja ist eine gute Idee, aber was ist denn mit den enthaltenem Phytoöstrogenen ? Ich meine mal auf Wikipedia gelesen zu haben, dass in einer Studie die Fruchbarkeit von Kühen ( bin mir grad nicht sicher welches Tier :D) in Bezug auf Phytoöstrogene getestet wurde und es da auch bei einigen Tests zu unfruchtbarkeit kam.
Bin deshalb mit den Soja Produkten etwas skeptisch.

diese studien sind der total kack...

manche studien sagen, dass dadurch die östrogenwerte des mannes gesteigert werden bzw das testosteron gehemmt. (allerdings sind das die ältesten studien)
die neueren sagen, dass der testosteron gehalt sogar gesteigert wird, da man anhand von affen herausgefunden hat, dass diese agressiver oä werden.

Also ich trinke seit 7 Monaten jeden Tag 1-1,5 liter Sojamilch und habe optimale werte (gerade getestet).

Ich glaube aber auch, dass diese tests sowieso fürn Hugo sind, denn wenn da wirklich eine Steigerung an hormonen feststellbar wären, dann wären auch die studien ident... denn bei sowas kanns keine differenzen geben - entweder so oder so. Von demher gllaube ich, dass die veränderungen an den spiegeln durch andere umstände entstanden sind.

das mit der unfruchtbarkeit ist der totale quatsch...
 
100g Seitan (Merkur, Bioladen, Reformhaus, Asialaden) marinieren (Senf, Pfeffer, Tomatenmark, wenig essig) und heiß anbraten,
dazu Linsensalat aus 1 kl. Dose Linsen und Zwiebel
= 40g Eiweiß mit hoher Wertigkeit.

Statt Milch kannst Sojamilch, solang du es nicht übertreibst (also mehr als 1-2 Liter würd ich nicht trinken, aber angeblich kann man bis zu 4 Liter am Tag trinken) brauchst du dir keine Sorgen zu machen bzgl. Erektionsproblemen :D

Supplementieren brauchst eigentlich nicht, Eiweißshakes sind ganz nett aber nix was man braucht. Ob du jetzt nach dem Training 1 Packung Soja-Joghurt natur isst oder 1 Eiweißshake trinkst is relativ egal.

Bei 80kg brauchst max. 150g Eiweiß/Tag, wennst zusätzlich zum Seitan und Sojajoghurt noch Haferflocken, Vollkornnudeln, etc. isst kommst eh locker auf 100g Eiweiß, dann halt noch Nüsse, Bohnen etc. und du bist eh schon hoch oben!

lg
 
Hallo erstmal,
Ich hab folgendes Problem, ich bin Laktose-Intolerant und will deswegen den Konsum von Milcheiweiß etwas eindämmen.
Da ich auch nicht Supplementiere und wirklich 100 % naturales Bodybuilding betreiben will ( ohne Supps etc.),
fällt es mir natürlich schwer meinen tägliches Proteinbedarf zu decken.
Vielleicht hast du es falsch geschrieben, aber Laktose ist der Milchzucker und Milcheiweiß ist eben das Eiweiß. Da kann man gegen Milchzucker, Milcheiweiß oder beides intolerant/allergisch sein. Schonmal Laktosefreie Milch getestet?

btw...Eier wurden als Proteinquelle noch nicht genannt. Du kannst dir zbsp Pancakes aus Eiern, Butter und Nüssen machen, dazu Apfelkompott...ist lecker und mal was andres als ein Fleischgericht. Kannst dir zbsp auch Milchreis aus lakt.freier Milch oder Sojamilch machen. Oder irgendwas mit Käse überbacken (Käse hat kaum bis garkeine Laktose).
 
Erst einmal Danke für die zahlreichen Antworten und Tipps !


@Fux Ich versuche auch etwas Milcheiweiß zu meiden, da bei Laktose freien Produkten in der Regel die Laktose gespalten wird in Glucose und Galaktose.
Und Galaktose in großen Mengen dem Körper nicht gut tut.

Da Ich auch nebenbei an einer chronischen Verschleimung in den Nasennebenhöhlen leide, die meistens runter in den Rachen fließt, versuche ich
generell Milchprodukte zu meiden( ca seit 6 jahren).

Hab nächste Woche auch einen Termin bei Arzt und werde auch erstmal gucken wo von der Schleim kommt. ( Im Blut scheint alles okes zu sein).
Ich hab schon eine Böse vorahnung, dass mein Imunsystem das glaub ich zu 70% im Darmbereich liegt, aufgrund des großen Laktose Verzehrs über die letzten 13 Jahre etwas beschädigt ist .
 
A

Anzeige

Re: Eiweiß-Tagesbedarf decken / Laktose Intolrant*
Zurück
Oben