Eiweis oder Kohlenhydrate

rena1257

New member
Ich bin überwiegend eine Ausdauersportlerin (Jogging, Walking, Langlaufen). Wäre für mich eine eher Kohlenhydratreiche Nahrung sinnvoller, auch im Hinblick auf Gewichtsabnahme?
Rena
 
Hallo Rena!

Im Ausdauersport sind Kohlenhydrate das A und O. Als Faustregel sagt man 50-60% KH, ~30% (möglichst ungesättigte) Fette und den Rest Eiweiß. Ist aber kein Dogma, sondern wirklich nur eine Faustegel.

Für das Abnehmen ist eine negative Energiebilanz entscheidend, nicht die Zusammensetzung der Nahrung.

Tipp: Die Artikel auf der Seite zu Ernährung und Training, die FAQ und das reichhaltige Forenarchiv (Stichwort: Ausgewogene Mischkost).

Gruß, Marc
 
Stimme Dir

lieber Marc,

zu, gönne mir aber ab und zu auch ein gutes Glas Bordeaux!!:winke:

Gruß Rainer
 
Sei Dir gegönnt,

lieber Rainer!

Ich selbst bevorzuge im Moment die spanischen und italienischen Rotweine, aber wohl primär, weil mein Weinwissen noch in den Kinderschuhen steckt und man ja mal irgendwo anfangen muss. :winke: Ein schönes Pils ist natürlich auch nicht zu verachten. :)

Das steht ja nicht im Widerspruch zu meinem Posting, oder?

Gruß, Marc.
 
Auf gar keinen Fall,

lieber Marc,

es gibt einfach Gelegenheiten, da passt nur Pils!!:winke: Bei uns heißt das Karlsberg-Urpils, aber jedes Pils ist sicher recht.
Hatte vorgestern auf einer größeren Feier die Wahl zwischen einem Villa Torre Montepulciano d`Abruzzo, Italien und einem Chai de Borde Bordeaux, Frankreich, habe mich für den Franzosen entschieden, aber auch Kalifornier, Südafrikaner, Chilenen....usw. sind nicht zu verachten!!:winke:
Sehr zum Wohle!!

Gruß Rainer
 
Re: Auf gar keinen Fall,

Hi ihr Beiden! Danke für die guten Tips! Ich habe vor ca. 2 Jahren mit dem Jogging angefangen und damit ca. 4 Kilo verloren (von 59 auf 55), womit ich ganz zufrieden war. Ich joggte aber nicht nur wegen dem Abnehmen, sondern weils mir auch total viel Spass macht. Aber nach ca. einem Jahr schien ich schön langsam die 4 Kilo wieder zuzunehmen. Alles mehr im Bauchbereich. Ich weiss nicht genau, wieso das passiert ist. Sollte ich gleichzeitig auch Bauchmuskeltraining machen? Doch mehr Eiweiss Nahrung? Schneller oder länger joggen? Wie baue ich bloss diesen Rettungsring wieder ab???
Rena
 
Wie Stefan schon sagte,

liebe rena,

NUR MIT EINER NEGATIVEN ENERGIEBILANZ!! Aber die bekommst Du auch beispielsweise mit längerem Joggen oder öfterem Joggen. Veilleicht könntest Du auch bei Deiner Nahrungszufuhr die hochkalorischen Produkte in Zahl und Menge etwas einschränken. Wenn Du so 200 kcal täglich weniger schaffst bist Du Deine 4 Kilo in 6 Monaten wieder los, ganz ohne Stress und Druck!!

Gruß Rainer
 
Re: Auf gar keinen Fall,

OK - ich habe das mit der negativen Energiebilanz verstanden und es leuchtet mir auch ein. Ich werde mich dannach halten. Lieben Dank für Euere Tips. Ich frage mich nun - ob neben der Beachtung der negativen Energiebilanz - ein zusätzliches Bauchmuskeltraining Sinn macht, bzw. den Fettabbau am Bauch tatkräftig unterstützen würde, wenn ich beispielsweise einmal die Woche intensiv die Bauchmuskeln trainieren würde. Ich wundere mich immer wieder, warum viele Menschen ausgerechnet am Bauch zulegen bzw. Körpermitte. Ein Bekannter meinte mal, daß wenn man beispielsweise Fett an einer bestimmten Stelle am Körper abbauen wolle, müsse man genau diese Stelle trainieren....... Wie könnte man also steuern, dass gerade an einer bestimmten Stelle viel Fett abgebaut wird? Kann man das überhaupt steuern? Vielleicht wäre es für eine Frau wünschenswert, am Busen keine Veränderung zu haben, dafür aber am Po und Bauch???
rena
 
Fettzonen

Hei.

Wo du dein Fett abbaust kannst du nicht steuern, a bissl Bauchmuskeltraining hat aber noch nie geschadet.
 
Re: Auf gar keinen Fall,

das funktioniert leider nicht. es ist determiniert, wo am körper du dein fett ansetzt und genauso ist es schon vorbestimmt, wo es zuerst verbraucht wird. an einer bestimmten stelle fett abbauen wäre toll, funktioniert aber nicht. hat auch alles biologisch seine berechtigung.
n paar bauchmuskelübungen kannst du natürlich machen, aber du solltest vorher wissen, dass nur ein sehr geringer teil der leute genetisch überhaupt fähig ist, ein waschbrett zu bekommen (falls du darauf hinauswolltest)
es wäre auf jeden fall sinnvoller, deinen ganzen körper zu trainieren. -> höherer energieverbrauch -> fettabbau
mit einem komplexen ganzkörpertraining deckst du so gut wie die gesamte muskulatur ab.
komplexe übungen sind
- tiefe kniebeugen/beinpresse
- flachbankdrücken
- bankziehen/rudern vorgebeugt/klimmzüge/latziehen
- nackendrücken/frontdrücken
- kreuzheben/reversed hyperextensions
eher unübliche übungen für frauen in fitness studios, ich weiß. du brauchst dennoch - egal, was dir andere erzählen - keine angst davor haben, nachher wie ein steroidmonster auszusehen. dein weiblicher hormonhaushalt verhindert das (ich gehe einfach mal davon aus, dass du nicht dopst :winke: )
zuhause kannst du übrigens die ganzen übungen auch machen. man braucht gar nicht so viel zubehör dafür

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
Info tut Not

liebe rena,
vorweg ein tipp: www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitnessbk&Number=89973&Search=true&Forum=All_Forums&Words=ZUR%20ERINNERUNG&Match=And&Searchpage=0&Limit=25&Old=allposts&Main=89973

auf all deine fragen hab ich schon wiederholt geantwortet. wenn du die suchfunktion nutzt, wirst du wissen, dass eine gezielte körperfettreduktion ("spot reduction") durch training nicht möglich ist und dass der bereich der körpermitte der bevorzugte speicherplatz überschüssiger energie in form von fett ist, sowohl viszeral (im bauchraum) als auch subcutan (unter der haut) (siehe "körperfettverteilung", "apfeltyp" usw.).
weiters wirst du wiederholt lesen, dass man/frau mit intensivem ganzkörperkrafttraining am effizientesten "abspecken" kann.
auf die artikel und die FAQ's haben dich die anderen eh schon hingewiesen.

lg, kurt
 
Zurück
Oben