Hallo Kurt,
ich hatte schon seit langem Muskelbeschwerden, schnelle Ermüdung usw., die einem Übertraining glichen, das aber nicht waren. Ich habe dann einiges ausprobiert, regeneratives Ausdauertraining etc., war dann auch beim Sportarzt. Zuerst dachten wir aufgrund meines Blutbildes, es könnte ein Kaliummangel sein, war es dann aber nicht usw.
Schliesslich kamen wir darauf, dass mein Ferritin-Spigel zwar nicht explizit einen Eisenmangel bedeutete(er war bei 42 ng/ml)) aber sehr eindeutig in diese Richtung weist. Ich nehme jetzt seit einiger Zeit ein Eisenpräparat, und ich habe auch das Gefühl es sei besser geworden, wenn auch noch nicht gut.
Jetzt meine eigentliche Frage, die ich dir einerseits stelle, weil mein Arzt in den Ferien ist, aber auch vorallem, weil ich immer gerne deine Meinung höre:
seit ich das Eisen nehme, ist mein Ferritin nur auf 47 ng/ml gestiegen, das Eisen selber aber auf 57.7 mikromol/liter, was laut meines Laborblattes sehr klar über dem Normalbereich liegt(bis 29.5 mikromol/l).
Macht das was? Oder ist erstmal nur der Ferritin-Spiegel wichtig?
Wäre nett, wenn du was dazu sagen könntest.
Gruss Claudio
ich hatte schon seit langem Muskelbeschwerden, schnelle Ermüdung usw., die einem Übertraining glichen, das aber nicht waren. Ich habe dann einiges ausprobiert, regeneratives Ausdauertraining etc., war dann auch beim Sportarzt. Zuerst dachten wir aufgrund meines Blutbildes, es könnte ein Kaliummangel sein, war es dann aber nicht usw.
Schliesslich kamen wir darauf, dass mein Ferritin-Spigel zwar nicht explizit einen Eisenmangel bedeutete(er war bei 42 ng/ml)) aber sehr eindeutig in diese Richtung weist. Ich nehme jetzt seit einiger Zeit ein Eisenpräparat, und ich habe auch das Gefühl es sei besser geworden, wenn auch noch nicht gut.
Jetzt meine eigentliche Frage, die ich dir einerseits stelle, weil mein Arzt in den Ferien ist, aber auch vorallem, weil ich immer gerne deine Meinung höre:
seit ich das Eisen nehme, ist mein Ferritin nur auf 47 ng/ml gestiegen, das Eisen selber aber auf 57.7 mikromol/liter, was laut meines Laborblattes sehr klar über dem Normalbereich liegt(bis 29.5 mikromol/l).
Macht das was? Oder ist erstmal nur der Ferritin-Spiegel wichtig?
Wäre nett, wenn du was dazu sagen könntest.
Gruss Claudio