Einteilung des Beintrainings

godapol

New member
Hi,

ich mache 4 Übungen für Beine:

3 Sätze Beincurl
3 Sätze Beinstrecker
3 Sätze Waden

3 Sätze Kniebeugen in der Maschine

Was würdet ihr zuerst machen? Erst die Kniebeugen, oder
erst die einzelnen Muskeln vorbelasten?
 
A

Anzeige

Re: Einteilung des Beintrainings
Hallo godapol,

schau mal hier:
des .
mach den beinstrecker vor den curls

ob du jetzt kniebeugen davor oder danach machst musst du selber entscheiden
wenn du powerlifter werden willst musst du kniebeugen zuerst machen
als bodybuilder würd ich sie danach machen wegen der vorermüdung
 
Original geschrieben von Messias
mach den beinstrecker vor den curls

ob du jetzt kniebeugen davor oder danach machst musst du selber entscheiden
wenn du powerlifter werden willst musst du kniebeugen zuerst machen
als bodybuilder würd ich sie danach machen wegen der vorermüdung

warum strecker vor curls???

warum immer vorermüdung?

warum nicht als erstes beim bb?

warum......

also, kannst die kneibeugen am anfang machen, weil es keine kontraktions- oder dehnübung ist, so wird die msukulatur optimal auf den strecker vorbereitet!!!

aber wechsel ab, mal am anfang, mal am ende, etc....
 
warum das so ist hat mir mal irgendjemand erklärt habs aber vergessen :rolleyes:
ich würde jedenfalls die kniebeugen am schluss machen
 
Du bist noch ziemlich neu im Gschäft nehm ich mal an, grundsätzlich werden immer zuerst die Masseübungen, also Kniebeugen in deinem Fall, absolviert. Danach würd ich zum Beinstrecker und letztendlich Beincurler gehen.
Waden ganz zum Schluss.
Mach doch freie Kniebeugen, lass dir von einem Trainer/Erfahrenem im Studio zeigen.

Vorermüdung der Muskeln würd ich auf jeden Fall am Anfang lassen, trainier erst mal ne Weile das deine Stärken und Schwächen zur Geltung kommen.

*Lestard*
 
Ich würde auf jeden Fall zu Beginn des Trainings Kniebeugen machen, ganz einfach weil die am aller meisten reinhauen und du dafür die meiste Energie brauchst, danach noch etwas Beinstrecker und deine Quads sind voll aufgepumpt! ;)

DerSchmied
 
ja, aber ab und zu mal beinstrecker und curl am anfang haut auch rein. denkt an die vorteile von isos!!;)
 
du könntest auch zuerst beinstrecker dann kniebeugen und dnn erst curls machen
dass hat den vorteil das die kniebeugen dann mehr auf den strecker gehn (vorermüdung)
die curls danach wegen protagonist und antagonist
dann können sich beide net verkürzen
(mache das gerade allerdings mit der beinpresse
geht sehr gut)
 
is also doch unbedeutend
es werden fast bei jeder übung viele andere msukeln mut beinflusst
zum beispiel bei dips wird der ganze kapuzen muskel (alle drei teile) mit beinflusst
 
nein, ist nicht unbedeutend. es ist die aufgabe des beinbizeps den oberkörper aufzurichten!!!!!!!!!!!!!!
 
3 teile

schienbein (pes anserinus)


schienbein (medialer condylus)


wadenbeinköpfchen (caput fibulae)


ausgaben:
streckung im hüftgelenk=Kniebeugen, godd mornings, etc

beugung im kniegelenk= beincurl

aufrichten des beckens

innenrotation mit gebeugtem kniegelenk

außenrotaion mit gebeugtem kniegelenk
 
doch jetzt!:D

ich will das du weißt warum es so ist und es nicht einfach nur weißt, erst wenn du es verstanden hast wirst du es richtig anwenden können. außerdem hast du jetzt gute argumente von mir bekommen. zumindest ansatzweise :D
 
A

Anzeige

Re: Einteilung des Beintrainings
Hallo DerSchmied,

schau mal hier:
des .
Zurück
Oben