Killerweman
New member
Hallo!
Ich möchte wieder beginnen auf Ausdauer zu trainieren, da meine körperliche Verfassung schon etwas schwächer ist, als in Bundeswehrzeiten, als man noch jeden Tag rennen ging ;-). Diesen Zustand möchte ich wieder herstellen. Dazu hätte ich ein paar Fragen:
1.) Kann ich außer zu Trainieren noch etwas zu mir nehmen, um die Ausdauer zu verbessern?
2.) Auf wie viele Liegestützen bzw. rückgelegte Kilometer (täglich, also langfristig und mit Pausen) muss man erreichen, um eine gute Ausdauer zu haben.
3.) Während des Bundesheeres schaffte ich 2.4 km in 10:06 Minuten und 45 Liegestützen am Stück. Damals war der Wert überdurchschnittlich im Vergleich zu den anderen? Ist er das auch neutral betrachtet im Vergleich zu anderen Erwachsenen oder was ist mit viel Training möglich? Mit welchen dieser Werte gehöre ich wirklich zur Elite unter den "gewöhnlichen" Leuten. Es ist mir klar, dass ich niemals an Husain Bolt rankomme ;-).
4.) Kann ein Crosstrainer bei schlechtem Wetter den Sprint im Freien ersetzen oder ist er sogar noch besser aufgrund des vermehrten Einsatzes der Arme?
5.) Wie verhindere ich Seitenstechen beim Laufen? Das kommt nämlich fast einem KO gleich. Einfach langsam und gleichmäßig tief einatmen oder ist das falsch?
6.) Welche Tips könnt ihr mir noch geben, um eine gute Ausdauer zu haben? Die psychische Verfassung dürfte sehr wichtig sein und man sollte auch eine Art Kämpfertyp sein und regelmäßig trainieren. Aber was könnt ihr mir noch sagen.
7.) Etwas abseits des Threadtitels ;-):
Reicht für einen Sixpack viel Ausdauersport und tägliche Sixpacks oder muss man mehr beachten?
8.) Sollte man vor dem Sport auch trinken oder am besten nur danach?
Solltet ihr noch was wissen, ich brauche euren Rat ;-).
Lg Kw
Ich will nämlich nicht einer sein, der zwar stark ohne Ende ist, aber beim Laufen nach 100 m eingeht.
Ich möchte wieder beginnen auf Ausdauer zu trainieren, da meine körperliche Verfassung schon etwas schwächer ist, als in Bundeswehrzeiten, als man noch jeden Tag rennen ging ;-). Diesen Zustand möchte ich wieder herstellen. Dazu hätte ich ein paar Fragen:
1.) Kann ich außer zu Trainieren noch etwas zu mir nehmen, um die Ausdauer zu verbessern?
2.) Auf wie viele Liegestützen bzw. rückgelegte Kilometer (täglich, also langfristig und mit Pausen) muss man erreichen, um eine gute Ausdauer zu haben.
3.) Während des Bundesheeres schaffte ich 2.4 km in 10:06 Minuten und 45 Liegestützen am Stück. Damals war der Wert überdurchschnittlich im Vergleich zu den anderen? Ist er das auch neutral betrachtet im Vergleich zu anderen Erwachsenen oder was ist mit viel Training möglich? Mit welchen dieser Werte gehöre ich wirklich zur Elite unter den "gewöhnlichen" Leuten. Es ist mir klar, dass ich niemals an Husain Bolt rankomme ;-).
4.) Kann ein Crosstrainer bei schlechtem Wetter den Sprint im Freien ersetzen oder ist er sogar noch besser aufgrund des vermehrten Einsatzes der Arme?
5.) Wie verhindere ich Seitenstechen beim Laufen? Das kommt nämlich fast einem KO gleich. Einfach langsam und gleichmäßig tief einatmen oder ist das falsch?
6.) Welche Tips könnt ihr mir noch geben, um eine gute Ausdauer zu haben? Die psychische Verfassung dürfte sehr wichtig sein und man sollte auch eine Art Kämpfertyp sein und regelmäßig trainieren. Aber was könnt ihr mir noch sagen.
7.) Etwas abseits des Threadtitels ;-):
Reicht für einen Sixpack viel Ausdauersport und tägliche Sixpacks oder muss man mehr beachten?
8.) Sollte man vor dem Sport auch trinken oder am besten nur danach?
Solltet ihr noch was wissen, ich brauche euren Rat ;-).
Lg Kw
Ich will nämlich nicht einer sein, der zwar stark ohne Ende ist, aber beim Laufen nach 100 m eingeht.