Einseitige Verspannungen und Muskelkater

imported_SIXpac

New member
Brauche dringend hilfe wegen Verspannungen. Seit mehreren Wochen schon quälen mich verspannungen und Muskelkater auf rechten Seite. Das heißt, rechter Nacken (Trapezius) und rechter Latisimus (Komplet von oben bis unten) stehen ständig unter schmerzen. Ein solcher Zustand erschwert mir zum einen das Training und zum zweiten eine korrekte Körperhaltung.
Meine linke Schulter zieht sich automatisch immer hoch, um die Verspannung auszugleichen. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen wie das aussieht eine schulter oben die andere unten. TOTAL SCHIEF. Die Muskulatur am Rumpf gleichmäßig zu trainieren ist mit solchen Verspannungen nicht möglich. Ich möchte mal als Beispiel Bankdrücken bringen. Der Lat wird minimal beim Herablassen der Stange belastet und dient zur Stabilisierung des Gewichts. Da die rechte seite schon geschwächt ist, verlagert sich das ganze Gewicht auf die Brust, die dadurch mehr belastet wird als die linke.

Zurückzuführen sind die Schmerzen aufs Latziehen. Obwohl ich die Stange gerade halte, wird die rechte Seite extrem belastet die linke überhaupt nicht.

Soll ich mal eine Trainingspause machen? soll ich nach der Trainingspause auf Latziehen an der Maschine umsteigen?

Über ein paar Sinnvolle Tipps würde ich mich sehr freuen.
 
Hatte ich auch mal, bei mir kamms einmal wegen einer schlechten matraze und ein anderes mal wegen einer fehlhaltung beim arbeiten ( sitzjob > dual monitore).
Anfangs hatte ich auch mal Probleme das die Arme immer verschieden gewachsen sind. Das lag an einer relative geringen fehlhaltung& falsche ausführung beim Trainieren.

Kuck mal ob es veilleicht daran liegen kann.
Wenn es schon so schlimm ist bei Dir denn würde ich zum ortopäden gehen. Massagen kann man durchaus heute auch noch verschrieben bekommen.
Probier doch auch mal Dich bewust zu entspannen( schwimmbad, badwanne ).

Alles gute Chr0m
 
das mit der Badewanne mache ich ja, tut auch sehr gut. aber irgendwann kommen die verspannungen wieder.

Ich werd jetzt auf jeden Fall mal eine woche Pause machen. und wenn es dann nicht besser wird, geh ich zum arzt.

Danke für deine Tipps
 
Probier mal folgende Übung, ich versuch das mal halbwegs anschaulich zu erklären.

Stell dich hin und strecke deine beiden Arme gerade zur Seite aus.
Dann machst Fäuste und die Daumen zeigen nach vorne in deine Blickrichtung also. Dann bleibst so stehn und lässt die Hände langsam rotieren (gestreckte Arme = Drehachse) jeweils immer bis zum Anschlag, soweit es geht halt.

Das hat mir ein ehemaliger BMW-Arbeitskollege gezeigt und mir hilft es gegen Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich. Probieren kann wohl nicht schaden.

Ich hab noch eine kleine Zeichnung im Paint gemacht zum besseren Verständnis ;)
uebung.JPG
 
Hi, gegen die Ursachen habe ich jetzt nichts, (bei mir ist es meist das nicht gleichmässige Training und Verspannung vom Büro...), aber wenn es mich erwischt hat, lege ich micht auf meine Akupunkturmatte (http://www.akupunkturmatte.de), das wärmt nach einer Weile angenehm, die Verspannung lockert sich, ich bilde mir ein, der Muskelkater ist schneller weg wie ohne die Matte.
 
Zurück
Oben