einfluss und mehr

onkelz_84

New member
hi

also mich würd intressieren ob sachen wie stress, depressionen (ka , halt en ach wie scheisse is alles gefühl *g*) usw den muskelzuwachs verändert/behindert.
ok dei trainingsleistung ist net grad so wie wenn man es jedem zeigen will *g* aber jetzt mal so wenn man "normal" trainiert.

auch würd mich intressieren ob :D oder wie vegetarier muskeln zulegen können (bin keiner aber intressiert mich *g*).

achja last question, soll man wenn man "krankheiten" wie halsweh, kopfweh, magen darm grippe usw (also eher lappalien) hat, mit normaler intensität trainieren ?

danke wie immer schonmal im voraus :)
 
hmmmm also wenn du sehr psychisch stabil bist kann das ein immenser Vorteil sein!
Jede für dich sehr schwere Leistung entsteht zuerst im Kopf! Und jeder der schon mal Kniebeugen Supersätze gemacht hat, weiss was eine gute Psyche ausmacht!
 
Ich stell mir grad Kniebeugen -Supersätze mit einer läppischen Erkrankung wie Magen-Darm-Grippe vor.das dürfte weder für den Ausführenden noch für alle anderen Anwesenden ein Bild sein welches man lange vor dem inneren Auge haben möchte.
Kellerassel
 
Hallo


Im Off-Topic gab es vor einigen Monaten ein interessantes Thema.

Darin hiess es, dass Männer in Stresssituationen auf "Kampf-Modus" schalten, also Stresshormone ausgeschüttet werden. Sprich, man ist gereizt/agressiv.

Wenn der Körper also auf "Kampf-Modus" schaltet, kanns doch nicht schlecht für ein anstädiges Training sein? ;)

-- - --
Andereiseits hab ich gehört, dass Stress einen katabolen Zustand hervorrufen kann?


Gruß,
Andy
 
Zurück
Oben