Hey,
heute interessiert mich mal besonders, wo der Unterschied zwischen einem
normalen KCAL Überschuss und der Massephase liegt. Klar, in der Massephase
wird ein weit größerer KCAL Überschuss angesetzt, als wie, wenn man
300 - 500 KCAL mehr konsumiert.
Jedoch ist mir nicht ganz klar, wieso man eine Massephase macht, denn mit
300 - 500 KCAL kann man doch genauso gut an Muskeln aufbauen und muss
nicht einmal eine Diät machen (Sprich weniger Körperfett muss abgebaut werden)?
Ums kurz zu machen: Was spricht gegen das langsame zunehmen und was für das
schnelle zunehmen?
Grüße Warrior
heute interessiert mich mal besonders, wo der Unterschied zwischen einem
normalen KCAL Überschuss und der Massephase liegt. Klar, in der Massephase
wird ein weit größerer KCAL Überschuss angesetzt, als wie, wenn man
300 - 500 KCAL mehr konsumiert.
Jedoch ist mir nicht ganz klar, wieso man eine Massephase macht, denn mit
300 - 500 KCAL kann man doch genauso gut an Muskeln aufbauen und muss
nicht einmal eine Diät machen (Sprich weniger Körperfett muss abgebaut werden)?
Ums kurz zu machen: Was spricht gegen das langsame zunehmen und was für das
schnelle zunehmen?
Grüße Warrior