Ein paar allgemeine Fragen

Th33nd

New member
Hallo, ich bin mittlerweile schon seit 6 Monaten fleißg am trainieren und machmal kommen mir eben Fragen in den Sinn zu denen ich keine Antwort hab z.B sind 2g Eiweiß pro Kilo Körpergewicht nicht zu viel? Weil ich hab mal eine Reportage über Gefängnisse in den USA gesehen, also kein Drehbuch und die Häftlinge waren sehr gut trainiert. Und ich bin mir ziemlich sicher das die nicht genug Eiweiß durch das Knast-essen bekommen. Aber wie bauen die mit so wenig Eiweiß auf?
Oder ich hör ständig das es nichts bringt sein Wissen aus dem Internet zu ziehen. Aber wie kommt man sonst das ganze Wissen? Ich mein vorallem bei der Ernährung, da ist das ja ein ganz schön komplexes Thema.
Ich hoff Ihr könnt mir ein paar Antworten geben.

Danke schon mal :D
 
A

Anzeige

Re: Ein paar allgemeine Fragen
Hallo Th33nd,

schau mal hier:
fragen .
Sind ja im Endeffekt nur zwei Fragen :).

Zum Eiweißbedarf: laut Studien UND Erfahrungsberichten diverser Athleten ist eine Eiweißversorgung mit ~1,5g/kg Körpergewicht ausreichend, sprich du benötigst nicht soviel. Eine erhöhte Eiweißzufuhr ist bei vernünftigem Wasserkonsum aber auch nicht schädlich. Manche Bodybuilder schwören allerdings auch auf einen sehr hohen Eiweißkonsum. Ob was dran ist kann ich dir leider nicht sagen da ich es noch nicht unter vernünftigen Bedingungen testen konnte.

Naaaaja du kannst ruhig dein Wissen aus dem Internet ziehen, allerdings ein paar Tipps:

Hinterfrage wenns geht immer, es muss nicht alles stimmen was geschrieben wird, auch wenn zbsp eine Studie zur Beweisführung aufgezeigt wird. Studien werden teilweise mit viel zu wenig Budget durchgeführt (=zu oberflächlich, zu wenige Studienteilnehmer,...), kommen von irgendwelchen Industrien die was verkaufen wollen, oder die Umstände sind nicht aufs "echte" Leben übertragbar, die Studienteilnehmer haben Krankheiten welche sich auf die Studien auswirken usw. usf. Studien sind immer so eine Sache..zum einen können sie eine gute Sache sein und auch durchaus intressante und korrekte Informationen liefern, andererseits wird viel Unsinn damit betrieben und den Leuten der Kopf verdreht. Was ich nach einer Zeit nicht mehr lesen konnte: "signifikant", ein Lieblingswort in Studien, ohne Angabe von Daten usw. (zbsp Muskelaufbau etc).

Wie du schon sagst ist Ernährung insgesamt ein komplexes Thema, aber die Grundlagen sind schnell gelernt und es finden sich überall Gemeinsamkeiten (gesunde Lebensmittelauswahl usw.).

Im Prinzip darfst du dich von Wundermitteln usw. nicht beeindrucken lassen...bleib objektiv, hinterfrage, lies aufmerksam Erfahrungsberichte. Und denk immer daran was bis jetzt so alles gemacht wurde und funktioniert hat bzw hör auch auf deinen Körper...wenn du vom besten Lebensmittel liest welches in jeder Ernährung sein sollte (Schwachsinn^^) und du verträgst es nicht, dann gehört es auch nicht in deinen Ernährungsplan.

Hoffe ich konnte dich etwas weiter bringen ;).
 
Sind ja im Endeffekt nur zwei Fragen :).

Zum Eiweißbedarf: laut Studien UND Erfahrungsberichten diverser Athleten ist eine Eiweißversorgung mit ~1,5g/kg Körpergewicht ausreichend, sprich du benötigst nicht soviel. Eine erhöhte Eiweißzufuhr ist bei vernünftigem Wasserkonsum aber auch nicht schädlich. Manche Bodybuilder schwören allerdings auch auf einen sehr hohen Eiweißkonsum. Ob was dran ist kann ich dir leider nicht sagen da ich es noch nicht unter vernünftigen Bedingungen testen konnte.

Naaaaja du kannst ruhig dein Wissen aus dem Internet ziehen, allerdings ein paar Tipps:

Hinterfrage wenns geht immer, es muss nicht alles stimmen was geschrieben wird, auch wenn zbsp eine Studie zur Beweisführung aufgezeigt wird. Studien werden teilweise mit viel zu wenig Budget durchgeführt (=zu oberflächlich, zu wenige Studienteilnehmer,...), kommen von irgendwelchen Industrien die was verkaufen wollen, oder die Umstände sind nicht aufs "echte" Leben übertragbar, die Studienteilnehmer haben Krankheiten welche sich auf die Studien auswirken usw. usf. Studien sind immer so eine Sache..zum einen können sie eine gute Sache sein und auch durchaus intressante und korrekte Informationen liefern, andererseits wird viel Unsinn damit betrieben und den Leuten der Kopf verdreht. Was ich nach einer Zeit nicht mehr lesen konnte: "signifikant", ein Lieblingswort in Studien, ohne Angabe von Daten usw. (zbsp Muskelaufbau etc).

Wie du schon sagst ist Ernährung insgesamt ein komplexes Thema, aber die Grundlagen sind schnell gelernt und es finden sich überall Gemeinsamkeiten (gesunde Lebensmittelauswahl usw.).

Im Prinzip darfst du dich von Wundermitteln usw. nicht beeindrucken lassen...bleib objektiv, hinterfrage, lies aufmerksam Erfahrungsberichte. Und denk immer daran was bis jetzt so alles gemacht wurde und funktioniert hat bzw hör auch auf deinen Körper...wenn du vom besten Lebensmittel liest welches in jeder Ernährung sein sollte (Schwachsinn^^) und du verträgst es nicht, dann gehört es auch nicht in deinen Ernährungsplan.

Hoffe ich konnte dich etwas weiter bringen ;).

Hey, danke für deine ausführliche Antwort. Ich hab schon selbst gemerkt das einige Antworten von verschiedenen Leuten sich widersprechen und das verwirrt mich eben. Von wo haben eigentlich die jetzt profis ihr Wissen bekommen als sie angefangen haben? Kommt das Wissen mit der Zeit von selbst ohne das man sich auf die Aussagen von anderen verlassen muss?
 
Wirklich gute Leute lesen viel, reden mit Leuten und sammeln so auch Praxiserfahrungen, lesen auch im Internet mit, schreiben in Foren, tauschen sich mit andren Leuten aus die viel Erfahrung haben und erweitern so ihr Wissen. Dennoch können viele Informationen auch hier unterschiedlich sein...den Leuten entsprechend mit denen sie geredet/die sie trainiert haben, die eigene Praxiserfahrung, welche Hürden gemeistert wurden usw. Im Prinzip halte ich lesen, das sammeln von Praxiserfahrungen und das meistern von Hürden für sehr wertvoll und das bringt einen auch wirklich weiter.
 
Wirklich gute Leute lesen viel, reden mit Leuten und sammeln so auch Praxiserfahrungen, lesen auch im Internet mit, schreiben in Foren, tauschen sich mit andren Leuten aus die viel Erfahrung haben und erweitern so ihr Wissen. Dennoch können viele Informationen auch hier unterschiedlich sein...den Leuten entsprechend mit denen sie geredet/die sie trainiert haben, die eigene Praxiserfahrung, welche Hürden gemeistert wurden usw. Im Prinzip halte ich lesen, das sammeln von Praxiserfahrungen und das meistern von Hürden für sehr wertvoll und das bringt einen auch wirklich weiter.

Das ist wieder so eine Sache mit denen die viel Erfahrung haben. Mein Trainer sagt ich soll freie Kniebeuge noch nicht machen weil meine Schulterknochen noch zu weich sind, aber ein anderer der schon lange Erfahrung hat sagt das ich lieber freie Kniebeuge machen soll.
 
A

Anzeige

Re: Ein paar allgemeine Fragen
Hallo Th33nd,

schau mal hier:
fragen .
Zurück
Oben