Ein Link für die "muskelfürchtenden" Damen

Eine gute webpage

vince4711 schrieb:
Für die "ich mach kein Krafttraining weil ich dann zu muskulös werde" Damen
(Vorsicht! Inglisch länguisch ;-) )

http://www.stumptuous.com/weights_index_revision.html


zumindest, was das kraftraining betrifft. über die ernährungsempfehlungen kann man diskutieren.
dass es immer nur frauen sind, die entweder angst haben, zu muskulös zu werden, oder aber behaupten, muskulös geworden zu sein, ist ein bekanntes phänomen :) (ich spreche von einem normalen, "chemiefreien" krafttraining von nicht leistungssportlerinnen).

gruß, kurt
 
Wow!

Da ist vor allem ne wunderbare Trainingsanleitung dabei, mit Bildern wie man Übungen am besten falsch oder richtig macht!

Könnte vielleicht mal wer von den alten Hasen drüber schauen, ob die Ausführung jeweils korrekt ist?

Danke!
 
zu viel muskeln

keine angst meine damen vom training und sei es noch so schwer, bekommt ihr nie zu viel muskeln. nur muskeln das bekommt ihr, dafür trainiert ihr ja auch. chemie muskeln und natürliche muskeln sind 2wei veschiedene arten muskeln aufzubauen. gruss edy
 
Weiß nicht ob das immer nur die "Ausrede" ist, ist Geschmacksache möcht ich sagen, weil zunehmen tut man, wenn auch nicht Fett, sondern Muskeln, aber das sieht man angezogen ja nicht und dann sieht man alsFrau schon etwas untersetzt aus. Da dreht sich keiner nach dem Figürchen um und sag "wow". höchstens im Sommer, wenn man leicht bekleidet ist. Mich ärgert immer noch dass ihc neue Hosen kaufen mußte !
Gruß Charly
 
Das stimmt. Meine Exfreundin ist auch auf diesem Trip. Würde ihr ihr diese Oberschenkel zeigen, käme höchstens ein trauriger Blick in Richtung ihrer Miss Sixty oder DKNY Jeans, gefolgt von einem Blick in meine Richtung, der mir das Blut in den Adern gefrieren ließe.

Bei Krafttrainingsbildern nehme ich immer gerne Sina Schielke als Beispiel. Die sieht weniger "voluminös" aus.
 
normalerweise wird frau durch krafttraining schlanker!

Charly schrieb:
Weiß nicht ob das immer nur die "Ausrede" ist, ist Geschmacksache möcht ich sagen, weil zunehmen tut man, wenn auch nicht Fett, sondern Muskeln, aber das sieht man angezogen ja nicht und dann sieht man alsFrau schon etwas untersetzt aus. Da dreht sich keiner nach dem Figürchen um und sag "wow". höchstens im Sommer, wenn man leicht bekleidet ist. Mich ärgert immer noch dass ihc neue Hosen kaufen mußte !
Gruß Charly

nämlich dann, wenn sie ihr krafttraining dazu nutzt, nicht nur eine positive stickstoffbilanz (->muskelaufbau), sondern auch eine negative energiebilanz (körperfettabbau) zu erzielen. wenn der körperfettgehalt jedoch gleich bleibt, ist es natürlich klar, dass der umfang der oberschenkel etwas zunimmt. aber selbst das ist durch muskelzuwachs nur in maßen möglich. nochmals: viel muskelmasse kann frau ohne "chemie" nicht aufbauen! auch für uns männer ist das nicht so leicht - und wir haben doch etwas mehr testosteron im blut als die holde weiblichkeit :)

lg, kurt
 
wobei man und v.a. frau nie vergessen sollte:

StefanB schrieb:
Das stimmt. Meine Exfreundin ist auch auf diesem Trip. Würde ihr ihr diese Oberschenkel zeigen, käme höchstens ein trauriger Blick in Richtung ihrer Miss Sixty oder DKNY Jeans, gefolgt von einem Blick in meine Richtung, der mir das Blut in den Adern gefrieren ließe.

Bei Krafttrainingsbildern nehme ich immer gerne Sina Schielke als Beispiel. Die sieht weniger "voluminös" aus.

auch "oberschenkel" sind genetisch veranlagt.
wer glaubt, die oberschenkel von "mistress krista" wären durch das squat-training entstanden, ist im irrtum. die waren schon vorher "stramm".

gruß, kurt
 
ich finde eigentlich, an bestimmten stellen des körpers einer frau kann manchmal gar nicht "zu viel" dran sein :D . meine damit jetzt aber nicht die damen 100 kg aufwärts.

vg angelus
 
kurt schrieb:
nämlich dann, wenn sie ihr krafttraining dazu nutzt, nicht nur eine positive stickstoffbilanz (->muskelaufbau), sondern auch eine negative energiebilanz (körperfettabbau) zu erzielen. wenn der körperfettgehalt jedoch gleich bleibt, ist es natürlich klar, dass der umfang der oberschenkel etwas zunimmt. aber selbst das ist durch muskelzuwachs nur in maßen möglich. nochmals: viel muskelmasse kann frau ohne "chemie" nicht aufbauen! auch für uns männer ist das nicht so leicht - und wir haben doch etwas mehr testosteron im blut als die holde weiblichkeit :)

lg, kurt

jaja, ich weiß schon. Aber wie auch oft geschrieben im Archiv usw. gerade Frauchen haben diese Birnenform u. evtl. dazu noch die genetischen Pölsterchen an Hüfte und Oberschenkel, vor denen sogar die neg. EB halt macht :mad: Und wenn da noch drunter die Muskeln wachsen... dann schaut das im Gesamtbild komisch aus (Finde ich) . Habe eben einen Link gesehen in englisch. da War eine Frau "vorher" "nachher". Sie war sehr schlank, Oberkörper schön passende Muskeln, aber ab Hüfte sehr mächtig, nicht Fett, aber sah im Ganzen total - wie sagt man - unproportioniert aus.
Bei Männern ist das weniger der Fall. Manche sehen aber trotzdem beleibt aus, auch wenn sie wenig Fett haben. Ich glaub es ist wie mit der Bräune. Einer hat schöne Bräune, ein anderer sieht schmutzig aus oder rötlich wie ein Indianer oder so. Vieleicht hat jeder eine andere Ausgangsform !? :(
 
StefanB schrieb:
Das stimmt. Meine Exfreundin ist auch auf diesem Trip. Würde ihr ihr diese Oberschenkel zeigen, käme höchstens ein trauriger Blick in Richtung ihrer Miss Sixty oder DKNY Jeans, gefolgt von einem Blick in meine Richtung, der mir das Blut in den Adern gefrieren ließe.

Bei Krafttrainingsbildern nehme ich immer gerne Sina Schielke als Beispiel. Die sieht weniger "voluminös" aus.

Ich kann mir denken: Du bist bestimmt aus den 30er Jahren oder 40er *gggg* Ich glaub, da waren alle Models mit dicken Oberschenkeln... sieht man auf alten Werbeplakaten und so... :D :D
Aber die Sina ist sehr schön, finde ich. Die hat gar kein Fett mehr, dadurch sieht sie nicht so schlecht geformt aus. So wie sie kann ich bestimmt nie werden ! Trotz neg. EB :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Jahrgang 82, Südhang, Späternte ;)

Ne, mein Freundin ist selbst auch etwas... naja... dünner. Aber sie hat wenigstens die entsprechende Muskulatur, um nicht eine Körperhaltung wie ein Klappstuhl zu haben.
Das ist immer furchtbar anzusehen. Man sieht, wie sich eine Bekannte runterhungert und auf einmal hängen die Schultern vorne, der obere Rücken ist gebeugter, der Kopf ist nichtmehr so aufrecht... einfach nicht mein Geschmack. War das in der 30ern und 40ern auch so, Charly? :D
 
Natürlich hat jeder "seinen" Konstitutionstyp!

Charly schrieb:
jaja, ich weiß schon. Aber wie auch oft geschrieben im Archiv usw. gerade Frauchen haben diese Birnenform u. evtl. dazu noch die genetischen Pölsterchen an Hüfte und Oberschenkel, vor denen sogar die neg. EB halt macht :mad: Und wenn da noch drunter die Muskeln wachsen... dann schaut das im Gesamtbild komisch aus (Finde ich) . Habe eben einen Link gesehen in englisch. da War eine Frau "vorher" "nachher". Sie war sehr schlank, Oberkörper schön passende Muskeln, aber ab Hüfte sehr mächtig, nicht Fett, aber sah im Ganzen total - wie sagt man - unproportioniert aus.
Bei Männern ist das weniger der Fall. Manche sehen aber trotzdem beleibt aus, auch wenn sie wenig Fett haben. Ich glaub es ist wie mit der Bräune. Einer hat schöne Bräune, ein anderer sieht schmutzig aus oder rötlich wie ein Indianer oder so. Vieleicht hat jeder eine andere Ausgangsform !? :(

das hab ich doch schon zig mal gepostet! trotzdem sind die meisten frauen geborene "birnen" (auch hier gibt es graduelle unterschiede). natürlich gibt es auch angeborene athletinnen vom körperbau her.
fest steht, dass eine frau ohne zuhilfenahme von anabolen substanzen nur in sehr beschränktem ausmaß muskelmasse aufbauen kann.

gruß, kurt
 
StefanB schrieb:
Jahrgang 82, Südhang, Späternte ;)

Ne, mein Freundin ist selbst auch etwas... naja... dünner. Aber sie hat wenigstens die entsprechende Muskulatur, um nicht eine Körperhaltung wie ein Klappstuhl zu haben.
Das ist immer furchtbar anzusehen. Man sieht, wie sich eine Bekannte runterhungert und auf einmal hängen die Schultern vorne, der obere Rücken ist gebeugter, der Kopf ist nichtmehr so aufrecht... einfach nicht mein Geschmack. War das in der 30ern und 40ern auch so, Charly? :D

Na, ein Klappstuhl muß es ja auch nicht sein, hihi !!
Dann bleib ich lieber die 100W-Birne Marke premium *kicher*
Späternte? Du bist doch keine Birne !!! Oder eine männliche? :eek:
 
ja, ja, ja, ja, hab ich auch niemals nicht bestreitet ! Ist aber doch dann klar, daß die "mehr Birnen Frauen" bei kleinstem Miniweibchenmuskelzuwachs noch etwas fülliger anmuten als die "weniger Birnen Frauen". Und die "mehr Birnen" regen sich dann halt auf so wie ich. Ich finde ich esse nicht viel, hab keine Ahnung von Kalorienquatsch. Wieviel hat was? hab ich keine Zeit zu. Ich ess normal. Frühstück 2 Vollkornbrot m. Käse u. Marmelade, Mittag Kartoffeln, Gemüse, Fisch oder Nudeln oder mal nur Brotzeit oder Suppe, abends 2 Schwarzbrot mit Leichtwurst o. Käse o. Tomaten. u nach dem Sport Obst m. Joghurt oder Cornflakes. Auch mal 1 Rippe Schokolade nachmittag oder 2 Kekse. Ist das zu viel? Frag ich in ernst jetzt. Ich mach 2x KT die Woche u. 2x Ausdauer und ich tu wandern. Wenn ich nicht dünner werde, muß es die Birne in mir sein hihihihihi !!!!
 
kurt schrieb:
das hab ich doch schon zig mal gepostet! trotzdem sind die meisten frauen geborene "birnen" (auch hier gibt es graduelle unterschiede). natürlich gibt es auch angeborene athletinnen vom körperbau her.
fest steht, dass eine frau ohne zuhilfenahme von anabolen substanzen nur in sehr beschränktem ausmaß muskelmasse aufbauen kann.

gruß, kurt

Hallo Kurt

Kannst Du mich mal beraten, was ich als Ober-Birne machen soll, wenn ich mit meinen "fettleibigen" Beinen mittlerweile zufrieden bin, mein Oberkörper nun aber aussieht, wie ein Klappstuhl (Rippen einzeln zählbar, Brustbein sticht hervor, keine Brüste mehr)?!

Kann ich irgendwie durch Krafttraining den Oberkörper wieder so "hinkriegen", dass noch irgendetwas daran erinnert, dass ich eine Frau bin?

Ich habe ziemlich "abgespeckt" (24 Kilos), habe hierbei stets ein Ganzkörper-Krafttraining und auch Ausdauertraining gemacht. Das KT vor allem deshalb, dass ich während der Reduktionskost keineswegs Muskeln abbaue und sogar aufbauen kann. (ich habe demnach alle Hinweise dieses Forums befolgt, ;) ).

Nun bin ich - was den Hosenbund betrifft - eben eigentlich sehr zufrieden, stelle aber zusehends fest, dass ich kein einziges nettes, herziges Pölsterchen mehr an meinem Oberkörper zu verzeichnen habe... :(

Wenn - wie Du oben antwortest - ich durch Muskelaufbau und Ausdauersport meine Energiebilanz negativ halte, dann könnte ich allenfalls meine Beine noch etwas optimieren (wäre dem grundsätzlich nicht abgeneigt, denn mein Körperfettgehalt ist leider noch immer sehr hoch, laut Fettwaage [ich weiss schon, dass die nix taugt] 24%), denn nur dort hat es noch "störendes" Fett (sofern es denn überhaupt stören soll, wie gesagt, mich nicht mehr). Aber, da eine Spot Reduction ja nicht möglich ist, würde ich auch am Oberkörper NOCH mehr abnehmen und sähe danach einfach nur noch aus wie ein halbierter Kleiderbügel.

Bleibt mir nur, das so zu akzeptieren oder wäre ein gezieltes Oberkörper-Muskelaufbau-Training sinnvoll, um mich wieder etwas "weicher", sprich weiblicher, zu machen? Du sagst ja selber, dass Frauen nur im beschränktem Masse fähig sind, Muskeln aufzubauen ohne Chemie.

Oder bleibt theoretisch nur die OP? (würde ich NIE machen, dann lieber 2 Hosengrössen mehr in Kauf nehmen...)

Oder soll ich mal ordentlich 'ne Tafel Schoki reinhauen? :p
 
Theoretisch gibt es noch die Möglichkeit, dass du nicht ganz Objektiv beim Blick in den Spiegel bist.
Nur mal so in den Raum gestellt.

Bisher kenne ich nur eine Frau in meinem Alter, die keine Stelle am Körper hat(oder zu haben glaubt), die nicht ganz ganz furchtbar und unförmig und komisch und schrecklich [...] ist.
 
StefanB schrieb:
Theoretisch gibt es noch die Möglichkeit, dass du nicht ganz Objektiv beim Blick in den Spiegel bist.
Nur mal so in den Raum gestellt.

Bisher kenne ich nur eine Frau in meinem Alter, die keine Stelle am Körper hat(oder zu haben glaubt), die nicht ganz ganz furchtbar und unförmig und komisch und schrecklich [...] ist.

Du bringst mich zum Lachen und hast uneingeschränkt und total RECHT!
Verdammte Neurosen immer...
Genau das predige ich meinen ach-so-leid-geplagten-Mitstreiterinnen im Kampf gegen die "Hässlichkeit" auch immer. Also könnte ich es ja auch durchaus auf mich selber anwenden...

:D :D :D
 
nimm dir Stefans Antwort zu Herzen

krihama schrieb:
Hallo Kurt

Kannst Du mich mal beraten, was ich als Ober-Birne machen soll, wenn ich mit meinen "fettleibigen" Beinen mittlerweile zufrieden bin, mein Oberkörper nun aber aussieht, wie ein Klappstuhl (Rippen einzeln zählbar, Brustbein sticht hervor, keine Brüste mehr)?!

Kann ich irgendwie durch Krafttraining den Oberkörper wieder so "hinkriegen", dass noch irgendetwas daran erinnert, dass ich eine Frau bin?

Ich habe ziemlich "abgespeckt" (24 Kilos), habe hierbei stets ein Ganzkörper-Krafttraining und auch Ausdauertraining gemacht. Das KT vor allem deshalb, dass ich während der Reduktionskost keineswegs Muskeln abbaue und sogar aufbauen kann. (ich habe demnach alle Hinweise dieses Forums befolgt, ;) ).

Nun bin ich - was den Hosenbund betrifft - eben eigentlich sehr zufrieden, stelle aber zusehends fest, dass ich kein einziges nettes, herziges Pölsterchen mehr an meinem Oberkörper zu verzeichnen habe... :(

Wenn - wie Du oben antwortest - ich durch Muskelaufbau und Ausdauersport meine Energiebilanz negativ halte, dann könnte ich allenfalls meine Beine noch etwas optimieren (wäre dem grundsätzlich nicht abgeneigt, denn mein Körperfettgehalt ist leider noch immer sehr hoch, laut Fettwaage [ich weiss schon, dass die nix taugt] 24%), denn nur dort hat es noch "störendes" Fett (sofern es denn überhaupt stören soll, wie gesagt, mich nicht mehr). Aber, da eine Spot Reduction ja nicht möglich ist, würde ich auch am Oberkörper NOCH mehr abnehmen und sähe danach einfach nur noch aus wie ein halbierter Kleiderbügel.

Bleibt mir nur, das so zu akzeptieren oder wäre ein gezieltes Oberkörper-Muskelaufbau-Training sinnvoll, um mich wieder etwas "weicher", sprich weiblicher, zu machen? Du sagst ja selber, dass Frauen nur im beschränktem Masse fähig sind, Muskeln aufzubauen ohne Chemie.

Oder bleibt theoretisch nur die OP? (würde ich NIE machen, dann lieber 2 Hosengrössen mehr in Kauf nehmen...)

Oder soll ich mal ordentlich 'ne Tafel Schoki reinhauen? :p

und akzeptiere dich so, wie du bist. sonst wirst du immer unglücklich und frustriert sein. mach dein ganzkörperkrafttraining weiter, offensichtlich war es bisher nicht effektiv, wenn man deine rippen sehen kann - du hast offensichtlich doch muskelmasse verloren. dass man, besser gesagt, "frau", die beine nicht "schlanktrainieren" kann, solltest du schon wissen. will "frau" ihre "reiterhose" weghaben, bleiben ihr nur zwei möglichkeiten: 1. die liposuction, 2. anabol-androgene steroide. beide kann ich nicht empfehlen.
zu deiner fettwaage: vergiss sie endlich! wie oft soll ich noch darauf hinweisen? gerade in deinem fall überbewertet sie den KF-anteil, weil sie in erster linie den fettanteil der unteren körperhälfte misst. abgesehen davon ist 24% für eine frau alles andere als eine katastrophe. das haben auch spitzensportlerinnen (z.b. schirennläuferinnen) und auch viele models!

lg, kurt
 
Du hast ja recht...

kurt schrieb:
und akzeptiere dich so, wie du bist. sonst wirst du immer unglücklich und frustriert sein. mach dein ganzkörperkrafttraining weiter, offensichtlich war es bisher nicht effektiv, wenn man deine rippen sehen kann - du hast offensichtlich doch muskelmasse verloren. dass man, besser gesagt, "frau", die beine nicht "schlanktrainieren" kann, solltest du schon wissen. will "frau" ihre "reiterhose" weghaben, bleiben ihr nur zwei möglichkeiten: 1. die liposuction, 2. anabol-androgene steroide. beide kann ich nicht empfehlen.
zu deiner fettwaage: vergiss sie endlich! wie oft soll ich noch darauf hinweisen? gerade in deinem fall überbewertet sie den KF-anteil, weil sie in erster linie den fettanteil der unteren körperhälfte misst. abgesehen davon ist 24% für eine frau alles andere als eine katastrophe. das haben auch spitzensportlerinnen (z.b. schirennläuferinnen) und auch viele models!

lg, kurt

War vielleicht ein mehr oder minder verzweifelter Versuch festzustellen, dass es eben an meinem Aussehen nix zu rütteln gibt. Wie gesagt, meine Beine akzeptiere ich nun, jetzt mäkle ich am Oberkörper rum.

Es ist wahrscheinlich schon so wie Stefan sagt: Wenn man will, findet man immer irgendetwas "schreckliches", "böses", "grässliches", das einem im Spiegel in die Augen springt... Mittlerweile fangen diese Neurosen auch bei Männern an.

Ich gebe mich nach aussen immer so, als würde ich total über der Sache stehen. Habe meine positive Ausstrahlung ob nun mit 85 oder mit 60 Kilos und finde alle meine "neurotischen" Freundinnen zum verzweifeln.
Wenn ich aber dann selber alleine vor dem Spiegel stehe, dann...

Ihr habt alle Recht! Es ist jetzt fertig mit diesem Selber-Fertigmachen! Ich finde es toll, wie ich nun wieder leichtfüssig in der Gegend herumhüpfen kann, und basta! :D
 
Zurück
Oben